Rado Captain Cook Over-Pole: Vintage im neuen Format
Mit ihrer betont klassischen Ästhetik übernimmt die neue Captain Cook Over-Pole eine besondere Rolle innerhalb der sonst futuristisch geprägten Rado-Kollektion: Sie bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück. Die Neuinterpretation der ursprünglich 1962 lancierten Rado Over-Pole Weltzeituhr orientiert sich eng am historischen Vorbild – insbesondere mit Blick auf Zifferblatt und Lünette – und verbindet diese Elemente mit dem Gehäuse der modernen Captain Cook.
Optisch folgt die neue Captain Cook Over-Pole der ersten Neuauflage aus dem Jahr 2022, die das Zifferblatt der Over-Pole erstmals in einem 37 mm großen Captain-Cook-Gehäuse präsentierte. Die aktuelle Version setzt hingegen auf ein nunmehr leicht vergrößertes 39-mm-Gehäuse mit gelbgoldfarbener PVD-Beschichtung.
Das Zifferblatt
Dieselbe Vintage-Ästhetik wohnt jenen Komponenten inne, mit denen Rado das silberfarbene Zifferblatt mit Sonnenschliff seiner limitierten Edition bestückt: Hier bestimmen markante, goldfarbene Stundenindizes und Zeiger im Vintage-Stil das Gesamtbild, die von einer 24-Stunden-Skala auf dem Rehaut umrahmt werden – womit wir auch schon beim Grundelement der Weltzeituhr angelangt sind.
Das Design der Captain Cook Over-Pole gipfelt in einer beidseitig drehbaren, aus Keramik gefertigten Lünette, in die 24 Städtenamen lasergraviert sind. Diese Städtenamen stehen exemplarisch für die 24 Hauptzeitzonen, die sich im Zusammenspiel mit der 24-Stunden-Skala auf dem Rehaut ablesen lassen. Dazu muss die Lünette lediglich so gedreht werden, dass der Name der aktuellen Stadt auf die aktuelle Uhrzeit der 24-Stunden-Skala des Rehaut zeigt. Sobald das geschehen ist, lässt sich die jeweilige Ortszeit aller anderen Städte ebenfalls von der 24-Stunden-Skala des Rehaut ablesen.
Auffällig sind zudem die rechteckigen Stundenindizes mit ihren polierten Kanten, die den Vintage-Charakter der Uhr unterstreichen. Jede Markierung wird von einem kleinen, runden Leuchtpunkt begleitet, der direkt unterhalb der Indizes sitzt. Die Kombination aus goldfarbenen Indizes und Zeigern, die sich klar vom silberfarbenen Zifferblatt abheben, sorgt für eine gute Ablesbarkeit – besser noch als bei der grau-schwarzen Fumé-Ästhetik des Modells aus dem Jahr 2022. Die Lünette wiederum ist fein geriffelt und reicht über das Gehäuse hinaus, was zwar optisch gelungen ist, beim Aufziehen der Krone jedoch etwas hinderlich sein kann.
Das Uhrwerk
Dreht man die Captain Cook Over-Pole um, so kann man die gebläuten Schrauben, die Nivachron-Unruhspirale sowie die Genfer Streifen des Kalibers R862 durch den Saphirglasboden erkennen. Das auf dem ETA C07.711 basierende, in fünf Lagen regulierte Handaufzugskaliber realisiert eine Datumsanzeige, die sich auf der 3-Uhr-Position befindet, und sorgt für eine Gangreserve von 80 Stunden. Ebenfalls auf dem Gehäuseboden zu finden ist eine Gravur, die auf die Wasserdichte von 100 Metern verweist, und eine weitere, die Aufschluss über die Nummerierung der jeweiligen Uhr gibt.
Preis & Verfügbarkeit der Captain Cook Over-Pole
Die Captain Cook Over-Pole erscheint in einer auf 1.962 Exemplare limitierten Auflage und bietet eine authentische Vintage-Ästhetik in Goldoptik – allerdings nicht zum Preis einer massiven Golduhr, sondern zu einem deutlich zugänglicheren Preis von 3.150 Euro. Mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von 10,90 mm trägt sich die Uhr angenehm am Handgelenk. Sie lässt sich wahlweise an einem gelbgoldfarbenen Armband im Reiskorn-Stil oder einem braunen Lederarmband tragen. Geliefert wird das Modell in einem passenden Lederetui zur Aufbewahrung.
Die Ingenieur von IWC Schaffhausen wurde in diesem Jahr zum Gegenstand eines regelrechten Modellfeuerwerks auf der Watches and Wonders 2025, das die Ingenieur-Kollektion um vielseitige Neuheiten erweiterte. Fünf neue Modelle – ob tiefschwarze Keramik, ein ewiger Kalender im Edelstahlgehäuse oder eine Vollgold-Variante – zeigen nicht nur, wie facettenreich das Genta-Design auch heute noch interpretiert werden…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH 2019 stellte Panerai ein neues, an den Segelsport angelehnetes Modell vor. Die Submersible Luna Rossa (Ref. PAM01039) ist Teil einer neuen Kollektion, die anlässlich des Sponsorships der italienischen Marke für seine Landsleute aus dem Segelteam Luna Rossa entworfen wurde. Der italienische 'Challenger of Record' forderte vor wenigen Monaten als erstes Team den neuseeländischen…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.