Patek Philippe Rare Handcrafts Austellung und Neuheiten
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie, Steinfassen und deren Kombination. Anlässlich dessen präsentiert das Haus außerdem sechs neue Modelle, die mit diesen traditionellen Verzierungen geschmückt sind.
Patek Philippe Rare Handcrafts: Die Neuheiten
Sky Moon Tourbillon 6002R-001
Die Patek Philippe Sky Moon Tourbillon wurde 2001 als Ref. 5002 vorgestellt und ist eine der kompliziertesten Uhren des Hauses. Sie kombiniert 12 Komplikationen – unter anderem einen Ewigen Kalender, ein Tourbillon und eine Minutenrepetition. Besonders ist jedoch die Rückseite der Uhr. Hier blickt der Träger auf einen Sternenhimmel, der die Positionen der Himmelskörper und des Mondes widerspiegelt. Die Manufaktur präsentiert nun eine neue Variante der Double-Face-Uhr, die in einem Roségoldgehäuse untergebracht ist. Das Gehäuse wird großflächig von Hand graviert, wofür der Künstler laut Patek Phillipe mehr als 100 Arbeitsstunden benötigt. Die Uhr trägt außerdem ein Zifferblatt mit braunem Grand Feu-Email. Im Zentrum befindet sich ein florales Dekor mit feinem Golddraht und Grand Feu Cloisonné-Email.
Große Komplikation mit Saphirglas-Zifferblatt: Grande Complication 5304/301R-001
Diese Grande Complication mit Saphirglas-Zifferblatt wurde ursprünglich 2006 in Platin und mit Roségoldintarsien (Referenz 5104) vorgestellt. Die Uhr bietet eine Minutenrepetition zusammen mit einem Ewigen Kalender, der mit transparenten Saphirglasscheiben und einem retrograden Datum über einen Zeiger mit rotem Halbmond dargestellt wird. Durch das Zifferblatt aus Saphirglas lässt sich die Mechanik bewundern. Aber auch durch den transparenten Gehäuseboden kann das Uhrwerk mit den Hämmern und dem Mikrorotor betrachtet werden. Die Uhr erscheint jetzt in einer Haute Joaillerie-Ausführung mit einem Roségoldgehäuse, das mit 80 lupenreinen Baguette-Diamanten besetzt ist.
Klassische Komplikation mit Email-Zifferblatt: Grande Complication 5374G-001
Zur Rare Handcrafts Austellung präsentiert Patek Philippe eine neue Variante der Referenz 5374 von 2016, die sowohl eine Minutenrepetition als auch einen Ewigen Kalender bietet. Die neue Referenz 5374G-001 ist in einem 42 mm Weißgoldgehäuse untergebracht. Des Weiteren erscheint sie nun mit einem Zifferblatt aus blauer „Grand Feu“-Email. Hier finden sich die Anzeigen für den Ewigen Kalender und die 24-Stunden-Anzeige. Gleichzeitig wird die Mondphasen-Anzeige durch einen Weißgold-Rahmen im Champlevé-Stil hervorgehoben. Für bessere Ablesbarkeit, tragen die blattförmigen Zeiger ferner eine Leuchtbeschichtung. Im Inneren der Referenz 5374G-001 arbeitet das Kaliber R 27 Q mit automatischem Aufzug, dass durch den Sichtboden betrachtet werden kann. Patek Philippe liefert allerdings auch einen auswechselbaren massiven Gehäuseboden mit.
Minutenrepetition 7040/250G-001 mit „Flinker“-Email
Patek Philippe stellt zusätzlich eine Rare Handcrafts Minutenrepetition für Damen vor. Die Ladies First Minute Repeater (Referenz 7000R-001) wurde zwischen 2011 und 2017 hergestellt. Jetzt erlebt sie ihr Comeback mit einem 36 mm Weißgoldgehäuse mit diamantbesetzter Lünette. Dabei liegen 168 Diamanten in lupenreiner Qualität versetzt zueinander im „Flamme“-Setting. Letzteres ist eine patentierte Technik, wodurch die Edelsteine noch intensiver funkeln. An anderer Stelle präsentiert sich das blaue Zifferblatt aus „Flinker“-Email. Das Kreismotiv entsteht durch Guillochierung und anschließendes emaillieren, wobei das Muster sichtbar bleibt. Auf der Rückseite ist das Kaliber R 27 PS sichtbar, das mit einer Bauhöhe von 5,05 mm äußerst flach daher kommt. Dennoch bietet es einen automatischen Aufzug per Mikrorotor und natürlich die Minutenrepetition. Auch zu dieser Uhr legt die Manufaktur einen massiven Gehäuseboden bei.
Ellipse d’Or 5738/51
Die Ellipse d’Or ist eine oval-förmige Uhr, die nur die Stunden und Minuten anzeigt. Den freien Platz auf dem Zifferblatt nutzt Patek Philippe in der Rare Handcrafts Kollektion, um kleine Kunstwerke zu kreieren. Diese Ellipse d’Or 5738/51G-001 ergänzt die bestehende Kollektion und ist in einem Weißgoldgehäuse untergebracht. Das Zifferblatt besteht aus 18 Karat Gold und trägt schwarzes Grand Feu-Email. Außerdem graviert die Manufaktur florale Motive ein, die sich an den Formen des Gehäuses orientieren. Unter dem Zifferblatt befindet sich das Kaliber 240, das nur 6,58 mm in der Höhe misst. Trotzdem integriert es einen automatischen Aufzug mit Mikrorotor, der jedoch mangels eines Sichtbodens versteckt bleibt. Schließlich erscheint die Referenz 5738/51G-001 an einem handgenähten Armband aus Alligatorleder und einer Dornschließe aus Weißgold.
Damen Nautilus mit Vollbesatz: Nautilus Haute Joaillerie 7118/1450G-001
Im Frühjahr stellte Patek Philippe die roségoldene Ladies‘ Nautilus 7118/1450R vor, die mit Diamanten im Snow Setting besetzt ist. Dabei werden Gehäuse, Lünette und Zifferblatt rasterlos mit Diamanten besetzt, sodass möglichst wenig Goldfläche frei bleibt. Durch das fehlende Raster ist dem Künstler die Ausführung überlassen, was jedes Exemplar zu einem Unikat macht. Jetzt folgt eine weitere Variante der Uhr: dieses Mal mit Weißgoldgehäuse. Die Referenz 7118/1450G ist mit 2553 lupenreinen Diamanten im Brillantschliff besetzt. Um die Lesbarkeit zu sichern, geben Alpha-Stunden- und Minutenzeiger aus geschwärztem Weißgold sowie Indizes und arabischen Ziffern aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung die Zeit an. Durch den Gehäuseboden ist überdies das verzierte Kaliber 324 S sichtbar.
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Tudor präsentiert den Black Bay Chrono Flamingo Blue, einen Chronographen mit einem auffälligen türkisfarbenen Zifferblatt. Diese Uhr kombiniert die Ästhetik von Motorsport und Tauchen mit einem Manufakturwerk, das mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet ist. Das fünfreihige Armband mit der T-fit-Schließe sorgt für zusätzlichen Komfort. Diese Uhr ist eine Erweiterung der Black Bay…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Es wurde viel spekuliert, ob und wann sich die sächsischen Uhrenmacher zum ersten Mal an ein sportliches Modell wagen. Nun hat das Warten, Spekulieren und Rätseln ein Ende. Mit der ODYSSEUS beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne, ihrem ersten in Serie hergestellten Zeitmesser aus Edelstahl. Das typische Lange Gehäuse-Design und Großdatum mit…
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Zum 20-jährigen Bestehen der Big Bang-Kollektion stellt Hublot das auf fünf Exemplare limitierte „Master of Sapphire“-Set vor. Mit dieser Sonderedition unterstreicht die Marke ihren anhaltenden Fokus auf innovative Gehäusekonstruktionen und den experimentellen Umgang mit Materialien. Jede der fünf Uhren basiert auf einem farbigen Saphirgehäuse – ein Werkstoff, mit dem Hublot seit Jahren intensiv arbeitet und…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.