Panerai Radiomir Eilean: Zu Ehren der altehrwürdigen Yacht
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch das braune Band aus italienischem Leder bezieht sich mit den Nähten, die an die Schnürung der Segel erinnert, auf die Yacht.
Die Panerai Radiomir und die Segelyacht Eilean
Im gleichen Jahr als auch die erste Radiomir debütierte, entstand eine Yacht, die vom bekannten Bootsbauer William Fife III im Jahr 1936 entworfen wurde. Die Eilean war für Jahrzehnte in Betrieb, bevor sie Anfang des 21. Jahrhunderts verfiel. Die Manufaktur Panerai nahm sich dem Schiff 2006 an und restaurierte es. Nun segelt die Eilean wieder um die Welt und wird im Juli 2021 im Hafen von Portofino ankommen, wo die Italianità zelebriert wird.
Housing
Das Stahlgehäuse der Radiomir Eilean misst stattliche 45 mm im Durchmesser. Mit der Kissenform besinnt sie sich auf die erste Radiomir von 1936. Der Stahl für das Gehäuse trägt des Weiteren eine Patina, die einen matten Glanz erzeugt und das Licht wärmer reflektiert. Darüber hinaus ziert eine Gravur die linke Seite des Gehäuses, die vom Bootsrumpf der Eilean inspiriert ist. Auf dem massiven Gehäuseboden befindet sich unterdessen die Inschrift „Eilean 1936“, die sich auch auf dem Baum des Schiffs zeigt. Schließlich hält das Gehäuse bis zu 10 bar oder 100 Meter dem Wasserdruck stand.
Brown teak dial
Unter dem gewölbten Saphirglas präsentiert sich das braune Zifferblatt. Mit der Streifenstruktur erinnert es an das Teakholzdeck der Yacht. Die eingelassenen Ziffern und Indizes des Sandwich-Zifferblatts sind mit grünem Super-LumiNova gefüllt. Darüber geben goldfarbene Zeiger im Vintage-Stil die Zeit an.
The P.6000 caliber in the Radiomir Eilean only displays hours and minutes
Panerai stattet diese Radiomir mit dem Kaliber P.6000 aus. Dieses Kaliber wird per Hand aufgezogen und bietet eine Gangreserve von 72 Stunden. Dabei stellt nur ein einziges Federhaus die gesamte Energie bereit. Das in-house Uhrwerk besteht aus 110 Bauteilen und arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hertz. Aufgrund der fehlenden Sekunde zeigt das Kaliber nur Stunden und Minuten an.
Price & availability of the Panerai Radiomir Eilean
Die neue Panerai Radiomir Eilean erscheint an einem dunkelbraunen Band aus toskanischem Kalbsleder mit seitlichen Nähten. Letztere sollen an die Schnürung der Eilean-Segel erinnern. Außerdem trägt es ein geprägtes Eilean-Logo, das dem Gehäuseboden ähnelt. Das Band verfügt auch über eine trapezförmige Schließe aus patiniertem Stahl. Die Manufaktur plant eine jährliche Auflage von 449 Stück. Der Preis für die Panerai Radiomir Eilean (PAM01243) beträgt 7.900 Euro.
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Die neue Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen Uhrenmesse in Genf, der SIHH, erstmalig vorgestellt. Teil davon sind, neben vier weiteren Modellen, die Automatik und der Chronograph Automatik. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten - schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor. Defy Skyline Skeleton…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
TAG Heuer hat eine neue Variante des Monaco Chronographen vorgestellt, die sich mit ihrer rosafarbenen Farbgebung von der pulsierenden Atmosphäre in Las Vegas inspirieren lässt. Die Uhr verfügt über ein skelettiertes Zifferblatt und wird von dem hauseigenen Kaliber Heuer 02 angetrieben. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details dieses Zeitmessers. Gehäuse Das Gehäuse der…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.