Panerai kann auch Große Komplikationen: Die technische Finesse der Italiener
Bei „Panerai“ denken viele sicherlich an italienischem Flair und die Submersible – die charakteristische Taucheruhr mit Kronenschutzbrücke. Aber: Panerai kann auch Große Komplikationen. Wir präsentieren einige Highlights der Tüftler aus Neuchâtel.
Ewiger Kalender PAM0715
Mit der Luminor Perpetual Calendar bietet Officine Panerai einen Ewigen Kalender, der die wichtigsten Informationen in den Fokus rückt. Entsprechend findet sich auf der Front nur der Tag und das Datum. Der italienische Schriftzug „Calendario Perpetuo“ enthüllt jedoch die Komplexität im Inneren. Auf der Rückseite offenbaren sich die weiteren Anzeigen. Hier sind durch den Saphirglasboden Monat, Schaltjahr und sogar eine digitale Jahresanzeige zu finden.
Das Gehäuse misst 44 mm und weist das klassische kissenförmige Design der Kollektion auf. Es besteht wahlweise aus den hauseigenen Legierungen Platinumtech oder Goldtech. Das Zifferblatt, gestaltet für Klarheit und Schlichtheit, präsentiert die wesentlichen Elemente – Stunden, Minuten, Tag, Datum. Dazu kommt ein GMT-Zeiger, der eine weitere Zeitzone bietet. Die kleine Sekunde dient dabei zusätzlich als Tag/Nacht-Anzeige.
Das Uhrwerk, von Panerai in Neuchatel gefertigt, bietet Automatikaufzug per Mikrorotor. Zwei Federhäuser ermöglichen eine Gangreserve von 72 Stunden. Für die Kompetenz der Uhrmacher spricht auch, dass Tag, Datum, Monat und Schaltjahr ohne Werkzeug oder Drücker nur durch Drehen der Krone verstellt werden können. Dies ist sogar am Monatsende und um Mitternacht möglich.
Die Komplikation ist in den Varianten Luminor Calendario Perpetuo Goldtech (PAM0742) und Platinumtech (PAM0715) erhältlich. Außerdem gibt es noch eine Variante mit transparentem Zifferblatt (PAM01269)
Minute Repeater PAM00600
Für die Liebhaber von akustischem Uhrengenuss gibt es die PAM00600. Die Panerai Komplikation präsentiert eine doppelte Minutenrepetition, welche die Stunden und Minuten für zwei verschiedene Zeitzonen als Tonfolge angibt. Dazu verbauen die Uhrmacher drei Klangfedern und drei Hämmer. Mit einem Drücker in der Krone kann die Repetition auf die Lokal- oder Heimatzeit eingestellt werden und auch manuell ausgelöst werden.
Auf dem skelettierten Zifferblatt befindet sich eine 24-Stunden-Anzeige auf 3 Uhr und eine Kleine Sekunde auf 9 Uhr. Auch hier gibt es noch einen GMT-Zeiger für eine weitere Zeitzone. Das Uhrwerk P.2005/MR integriert zwei Federhäuser und bietet damit eine Gangreserve von 96 Stunden. Eine Anzeige auf der Rückseite gibt die verbleibende Gangdauer in Tagen an. Mit dabei ist auch noch das hauseigene Tourbillon-System mit senkrechter Rotation.
Equation of Time PAM00920
Die Panerai L’Astronomo, das technische Flaggschiff der Italiener, ist eine Hommage an Galileo Galilei. Der Erfinder des Teleskops ist für seine Entdeckungen in der Astronomie bekannt. Entsprechend bietet die Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm eine Fülle an zölestischen Komplikationen. Im Fokus liegt die Zeitgleichung: Sie gibt die Differenz zwischen der tatsächlichen Zeit (Sonnenzeit) und der allgemein angenommenen Zeit an.
Auf der skelettierten Front befindet sich die Zeitgleichung und die Sonnenauf- und untergangsanzeige. Mit dabei sind Monat, polarisiertes Datum und eine Kleine Sekunde. Als wäre das nicht schon genug, spendiert Panerai auch noch einen GMT-Zeiger. Auf der Rückseite erwartet den Träger währenddessen eine künstlerische Mondphase mit 24-Stunden-Anzeige.
Das Gehäuse misst 50 mm, um der Technik Raum zu geben. Zur Wahl stehen vier Gehäuseausführungen in Titan, Titan DLC, Goldtech und Weißgold. Außerdem können vier verschiedene Zeigertypen gewählt werden.
Das Kaliber P.2005/GLS integriert auch ein Tourbillon, dass die Unruh nicht um ihre Achse, sondern senkrecht zu ihr dreht. Außerdem benötigt es für eine Rotation nur 30 anstatt der üblichen 60 Sekunden. Trotz all der Fülle an Funktionen bietet das Uhrwerk eine Gangreserve von 4 Tagen, was ebenfalls auf der Rückseite visualisiert ist.
Die Panerai Komplikation bietet eine Wasserdichtigkeit von 10 bar oder 100 Metern. Die Uhr wird nur auf Kundenanfrage produziert und gemäß der Koordinaten eines ausgewählten Ortes personalisiert.
Die Glocken des Doms läuten über den Platz am Kölner Hauptbahnhof. Der Duft der Bäckereien weht über den Platz, während die Pendler vorbeieilen, um ihren Zug vom benachbarten Hauptbahnhof zu erwischen. Einheimische drängen sich über die Stufen zum gotischen Dom, der übrigens das meistbesuchte Wahrzeichen Deutschlands ist, während Geschäftsleute in Gespräche vertieft vorbeischreiten. Inmitten der…
Wie der Künstler Richard Orlinski selbst, schafft es Hublot der scheinbar grenzenlosen Anzahl an Materialien für ihre Kreationen immer neue Wirkungen abzugewinnen. Geprägt von Ecken und Kanten, haben die Schweizer Uhrenmanufaktur und Richard Orlinski eine facettenreiche Uhr geschaffen, die im charakteristischen Stil des französischen Künstlers gehalten ist. Ein weiterer Meilenstein für eine Zusammenarbeit, die seit…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich der Co-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Longines präsentiert eine Variation der 2017 lancierten Avigation BigEye. Das neue Modell ist im Gegensatz zum Vorgänger in einem Titangehäuse untergebracht und präsentiert sich mit einem petrolblauen Zifferblatt. Die Longines Avigation BigEye ist mit einer Siliziumfeder und einem Chronograph mit Säulenrad ausgestattet. Die Marke bürgt für die Verlässlichkeit des neuen Zeitmessers mit einer Garantie von…
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.