News

Novelties

Porsche Design präsentiert den Chronograph 1 aus unbeschichtetem Titan – limitiert und frei verkäuflich

Die freie Verkäuflichkeit des Chronograph 1 – 1975 Limited Edition – lediglich begrenzt durch die Limitierung auf 350 Exemplare – ist erwähnenswert. Denn viele Zeitmesser der Porsche-Tochter setzen den Besitz eines Sportwagens mit springendem Pferd im Wappen voraus. Das galt bis dato auch für den legendären Chronograph 1 in der Version aus unbeschichtetem Titan. Nun…

  • 4 Min.
  • 0
Die Omega Diver 300M in Orange, Referenz 210.32.42.20.01.018.

Omega Seamaster Diver 300M: Neu interpretiert in Orange

Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 verknüpft die Seamaster Diver 300M professionelle Taucherfunktionen mit zeitgemäßem Design. Nun erscheint Modell in einer neuen Farbvariation mit orangefarbenen Akzenten. Damit bringt die Maison diesen charakteristischen Farbton direkt in die Hauptkollektion der Diver 300M ein, nachdem Orange aufgrund seiner hohen Sichtbarkeit unter Wasser und seines markanten Looks in den…

  • 3 Min.
  • 0
Das Gehäuse der Maestro GC19 Becker Anniversary Edition, Referenz GC19.SSPS.25CP.RSPN.BKR.

Zwei Jubiläen in einer Uhr: Gerald Charles und Juwelier Becker präsentieren die Maestro GC19 Becker

Gerald Charles präsentiert mit der Maestro GC19 Becker Jubiläumsedition eine auf 20 Exemplare limitierte Sonderedition in markantem Lila, die gleich zwei Jubiläen begeht: einerseits das 150-jährige Bestehen von Juwelier Becker und andererseits das 25-jährige Jubiläum der Uhrenmarke Gerald Charles. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Juwelier Becker, der Gerald Charles vor zwei Jahren ins Sortiment aufnahm, ist die…

  • 3 Min.
  • 0
Stefanie Mändlein and Aurélie Streit

Inhorgenta und Fondation Haute Horlogerie (FHH) intensivieren ihre Zusammenarbeit

Die Schweizer Institution FHH geht mit der jetzt bekannt gegebenen offiziellen Partnerschaft erstmals eine langfristige Zusammenarbeit mit einer internationalen Uhren- und Schmuckmesse ein. Nach der ersten Kooperation während der diesjährigen Inhorgenta wird es auf der Ausgabe 2026 einen erweiterten und neu ausgerichteten FHH Cultural Space in der Halle A1 geben.  „Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft,…

  • 2 Min.
  • 0
Die Frontalansicht der Norqain Independence Skeleton 40 mm, Referenz N3008-07B01-G01-R01 und Referenz N3008-07S01-G01-R01 (zweite Ansicht).

Neues Format, bewährter Stil: Norqain stellt die Independence Skeleton in 40 mm vor

Seit der Gründung von Norqain im Jahr 2018 positionieren sich die Modelle der Independence Kollektion als fester Bestandteil des Markenportfolios und im Segment der leistungsfähigen sowie leichten Uhren, die für sportliche Aktivitäten ausgelegt sind. Seitdem bringt die Kollektion Uhren hervor, die sich durch ausdrucksstarke Farben, oft mutige Designs auszeichnen und gleichermaßen technisch bedeutend für Norqain…

  • 3 Min.
  • 0
Die Frontalansicht der Hublot Classic Fusion Essential Sunny Taupe, Referenz 511.NX.4610.NR.HEC25.

Hublot schlägt mit der Classic Fusion Essential Taupe einen neuen Ton an

Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…

  • 2 Min.
  • 0
Das Zifferblatt der Cartier Tank Américaine im Art-déco-Stil.

Europe-only-Version – Cartier präsentiert eine limitierte Tank Américaine

Wer nun denkt, die Uhr und das Konzept des beschränkten Kundenkreises kämen ihm bekannt vor, liegt richtig – zumindest fast. Anlässlich des 40. Jubiläums der The Cartier Collection – eine im Jahr 1973 begonnene Sammlung aus Schmuckstücken, Uhren und Accessoires, die beispielhaft für den Stil der Marke stehen – wurde die Tank Louis Cartier Platinum…

  • 1 Min.
  • 0
Das Zifferblatt der Richard Mille RM 30-01 Automatic Le Mans Classic (zweite Ansicht).

Richard Mille RM 30-01 Le Mans Classic

Es ist wieder soweit – vom 3. bis 6. Juli findet das Le Mans Classic Event statt. Zeitgleich erscheint eine weitere außergewöhnliche Limited Edition von Richard Mille, die das goldene Zeitalter des Langstreckenrennsports feiert. Die RM 30-01 Le Mans Classic ist die zwölfte Uhr der Schweizer Marke, die dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung seit…

  • 3 Min.
  • 0
Die Frontal- und Zifferblattansicht der Zenith Chronomaster Original, Referenz 03.3200.3600/52.C910.

Eine Ikone macht blau – Zenith präsentiert eine neue Chronomaster Original mit legendärem Innenleben und blauem Zifferblatt

Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…

  • 2 Min.
  • 0
Die Roger Dubuis Excalibur MT Dr. Woo RDDBEX1125 am Handgelenk.

First Look: Roger Dubuis Excalibur Dr. Woo Monotourbillon Episode III

Die extravagante, 1995 gegründete Uhrenmarke und der Körper-Verzierer der Promiwelt haben sich zum dritten Mal zusammengetan und eine Uhr kreiert. Die Excalibur Dr. Woo Monotourbillon Episode III vereint die Welten der Uhrmacher- und Tätowierkunst und ist zugleich Ausdruck der profunden Gemeinsamkeiten von Roger Dubuis und Brian Woo, alias Dr. Woo. Letzterer gilt für Kenner der…

  • 4 Min.
  • 0
Watches & Wonders 2026 in Geneva - Save the Date - April 14 - April 20

Watches & Wonders Geneva 2026 – Save the Date

Die diesjährige Watches & Wonders mit 60 ausstellenden Top-Marken fand vom 1. bis 7. April statt und verzeichnete mit über 55.000 Besuchern (2024: 49.000) erneut einen Besucherrekord. Am Konzept ändern die Organisatoren nichts: Auf vier Fachbesuchertage ab dem 14. April 2026 folgen drei für die breite Öffentlichkeit. Die ganze Woche gibt es ferne Aktionen im…

  • 1 Min.
  • 0
IWC Schaffhausen Boutique Opening Hamburg - Wempe

IWC Schaffhausen und Wempe eröffnen Boutique in Hamburg – schweizerisch-hanseatische Fusion

Bereits seit April dieses Jahres kann man in der neuen Hamburger Boutique von IWC Schaffhausen in das Universum der Schweizer Manufaktur eintauchen. Nun fand die offizielle Eröffnung des von Juwelier Wempe betriebenen Stores statt – und es stellte sich heraus, dass eidgenössische und hanseatische Tugenden offenbar perfekt harmonieren. „Mit dem zeitlosen Design unserer Uhren und…

  • 2 Min.
  • 0
Die Hublot Big Bang Unico Summer 2025 zeigt sich vor einem orangen Hintergrund

Sommer, Sonne, Meer: Hublots Big Bang Unico Summer 2025 erstrahlt in Orange und Hellblau

In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…

  • 2 Min.
  • 0

Interaktive Features

Editorial

Die Berneron Mirage 38 Sienna am Handgelenk in einer ersten Ansicht.
Editorial

Belle Horlogerie bei Berneron

Wir sind an diesem Hochsommertag Anfang Juli mit Sylvain Berneron verabredet, Gründer der gleichnamigen Uhrenmarke. Wir haben eine Adresse bekommen, etwas außerhalb von Neuchâtel, wo er gerade erst mit seinem kleinen Team ein neues Office bezogen hat. Als wir auf einem Bürogelände ankommen, müssen wir erstmal nach dem genauen Firmensitz fragen. Keine großen Logo-Tafeln prangen…

  • 10 Min.
  • 0
Zenith Defy Skyline – ausführlicher Artikel

160 Jahre Zenith – Zeit für den Defy Skyline Chronograph Anniversary Edition

Wenngleich die Lancierung des ersten automatischen, integrierten Hochfrequenz-Chronographenkalibers – das legendäre El Primero – im Jahr 1969 ein einzigartiger Meilenstein für Zenith war, darf ein anderes bedeutendes Debüt in diesem Jahr nicht übersehen werden. Die Defy erblickte ebenfalls 1969 das Licht der Uhrenwelt und gehört heute zu den Kern-Kollektionen der Marke. Die Zukunft der Defy…

  • 8 Min.
  • 0
Das Atelier von François Junod in Sainte-Croix

François Junod, der Automatenbauer von Sainte-Croix: Vom kleinen Schweizer Atelier zu Van Cleef & Arpels

In unserer schnelllebigen, technologiegetriebenen Welt der KI und Massenproduktion gelten Automaten nach wie vor als Kuriositäten. Noch weniger bekannt ist das Atelier von François Junod, das hoch oben im Dorf Sainte-Croix im Schweizer Juragebirge thront. Erst kürzlich katapultierte eine Wendung des Schicksals die bereits renommierte Werkstatt noch tiefer in die Welt der Uhren. So sind…

  • 8 Min.
  • 0
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Q9028651 in Edelstahl mit blauem Zifferblatt am Handgelenk

Die Polaris-Kollektion: Jaeger-LeCoultres Weg zur Toolwatch

Ein guter Ruf ist schnell ruiniert, ungleich länger dauert es ihn aufzubauen. Wenn Jaeger-LeCoultre heute oft und gern als „Uhrmacher der Uhrmacher“ bezeichnet wird, dann ist das also leicht dahingesagt, doch gibt es dafür viele Geschichten aus vergangenen Jahrzehnten und unzählige Gründe dafür. Gleich mehrere liefern die aktuelle Polaris-Kollektion und Neuheiten wie der zuletzt lancierte…

  • 7 Min.
  • 0
Die Gehäuseansicht der A. Lange & Söhne Zeitwerk Date, Referenz 148.033.

A. Lange & Söhne stellt eine neue Zeitwerk Date in Rotgold vor

Als A. Lange & Söhne nach der Neugründung im Jahr 1994 die Lange 1 vorstellte, war sich die Uhrenwelt schnell einig: Eine neue Design-Ikone war geboren – etwas, das nur selten geschieht, denn die meisten Ikonen der Uhrmacherei blicken auf eine Geschichte von 50 Jahren oder mehr zurück. Das Besondere beim Design der Lange 1…

  • 6 Min.
  • 0
Die Außenansicht der Victoria and Albert Museum London Cartier-Ausstellung

Very British und très Cartier – die Maison und ihre Londoner Geschichte

Nicht nur im Museum lässt sich erleben, welche Bedeutung ein „Royal Warrant“ – also die Auszeichnung als königlicher Hoflieferant – für ein Unternehmen hat: Als König Charles III. dem Schokoladen-Konzern Cadbury kürzlich nach 170 Jahren diesen Status entzog, da war die Aufregung groß. Schließlich gilt Cadbury als eine der ganz starken britischen Marken. Doch dem…

  • 5 Min.
  • 0
Die Gebäude-Collage des COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres).

Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres – nach 55 Millionen Zertifizierungen kommt Super-COSC

Zertifizierungen spielen in der Uhrenindustrie eine immens große Rolle. Während die einen die Echtheit einer Uhr bestätigen, bescheinigen andere die Qualität einer Uhr beziehungsweise des Uhrwerks. Die bekannteste in letzterer Kategorie ist die Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit Hauptsitz in La Chaux-de-Fonds: die offizielle Schweizer Prüfstelle für Chronometer, also für hochpräzise Uhren. Die…

  • 6 Min.
  • 0

Videos

Boutique Travel Guide

Boutique Travel Guide

Panerai Boutique Stuttgart

Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In dieser Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren-Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer für Uhrenliebhaber,…

  • 5 Min.
  • 0
grand-seiko-boutique-paris-place-vendome

Grand Seiko Boutique Paris Place Vendôme

Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In unserer neuen Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren-Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer für…

  • 7 Min.
  • 0
tag-heuer-boutique-munich-2

TAG Heuer Boutique München

Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In unserer neuen Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren-Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer für…

  • 7 Min.
  • 0
vacheron-constantin-boutique-munich-maximilian-st-27-in-germany-01

Vacheron Constantin Boutique München

Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In unserer neuen Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren-Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer für…

  • 6 Min.
  • 0
Patek Philippe Boutique Hamburg Innen Table Chairs

Patek Philippe Boutique Hamburg

Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In unserer neuen Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer…

  • 8 Min.
  • 0
Patek-Philippe-Boutique-Bucherer-in-Berlin-Fassade

Patek Philippe Boutique Berlin

Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In unserer neuen Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer…

  • 7 Min.
  • 0

Breguet Boutique Düsseldorf

Swisswatches ruft für unsere Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In unserer neuen Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer…

  • 7 Min.
  • 0

Manufaktur

Das Uhrwerk des Kalibers VI von Lang & Heyne.

Lang & Heyne beweist uhrmacherische und handwerkliche Präzision, bis ins letzte Detail

Lang & Heyne wurde erst 2001 gegründet, hat sich aber dank der uhrmacherischen und handwerklichen Kompetenz schnell einen Namen unter Sammlern gemacht. Die Manufaktur hat ihren Sitz in einer alten Mühle bei Dresden und will die Tradition der berühmten Hofuhrmacher der Stadt wie Johann Heinrich Seyffert oder Johann Friedrich Gutkaes fortsetzen. Die Modelle sind konsequenterweise…

  • 6 Min.
  • 0
hermes-watch-manufacture-visit-in-switzerland

Die Uhrenmanufaktur von Hermès: Wo hinter verschlossenen Türen Luxus hergestellt wird

Das Swisswatches-Team ist in die Schweiz gereist, um die Geschichten, Innovationen und Menschen hinter der Hermès-Uhrenmanufaktur zu entdecken, von der beeindruckenden Produktionsstätte der Marke in Le Noirmont bis hin zur ruhig gelegenen Uhrenmontage und den Lederwerkstätten im Atelier La Montre Hermès in Brügg. Um unser Interview mit dem CEO der Abteilung, Laurent Dordet, zu lesen,…

  • 29 Min.
  • 0
patek-philippe-manufacture-visit-1

Collectors View: Ein Manufakturbesuch bei Patek Philippe in Genf

Eine Einladung in die heiligen Hallen der Patek Philippe Manufaktur ist eine besondere Ehre – ein Uhrensammler aus unserer Community berichtet von seiner außergewöhnlichen Reise. Vorfreude! Angeblich, so wird zumindest gern dahingesagt, ist es die schönste der Freuden. So gesehen waren es herrliche Jahre die Patek Philippe mir – aufgrund der Covid-Pandemie – bereitet hat.…

  • 8 Min.
  • 0
nomos-glashuette-manufacture-chronometrie-1

Ein Besuch der Nomos Glashütte Manufaktur: Wo Tradition und Wandel gemeinsam ticken

Glashütte – jener Ort, der als Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst gilt – ist die Heimat von Nomos, einem Innovator, der durch sein minimalistisches Design, das darauf abzielt, aus wenig das Maximale herauszuholen, internationale Anerkennung gefunden hat. Bei unserem Manufakturbesuch konnten wir den gesamten Entstehungsprozess einer Nomos-Uhr begleiten – vom Rohmaterial über die präzise Fertigung der…

  • 9 Min.
  • 0
glashuette-original-entrance-hall-of-the-manufactory-cover-image

Manufakturbesuch bei Glashütte Original: Das Original unter den Deutschen Manufakturen

Die deutsche Manufaktur Glashütte Original hat sich neben den Schweizer Marken einen festen Platz in der anspruchsvollsten Form des Uhrenbaus erworben. Glashütte Original vereint traditionelles Uhrmacherhandwerk mit der schier unglaublichen Fähigkeit, sich an neue wirtschaftliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen anzupassen. Diese ersten Zeilen stammen nicht vom Autor dieses Textes, sondern vom CEO und Chef der…

  • 29 Min.
  • 0
jaeger-lecoultre-manufacture-exterior-view

Zu Besuch bei der Jaeger-LeCoultre Manufaktur: Der Pfad zur Präzision

Häufig als der “Uhrmacher der Uhrmacher” betitelt, blickt Jaeger-LeCoultre auf eine traditionsreiche Geschichte als Zulieferer für Uhrwerkskomponenten an geschätzte Marken wie Patek Philippe, Audemars Piguet und Cartier zurück. Heute stellen sie als eine voll integrierte Manufaktur einige der begehrtesten und kompliziertesten Luxusuhren der Welt her. Dieses reiche Erbe in Punkto Savoir-Faire wird durch die 180…

  • 10 Min.
  • 0
lang-heyne-dresden-manufacture-for-fine-watches

Uhren ohne Haltbarkeitsdatum – Ein Besuch in der Lang & Heyne Manufaktur in Dresden

„Born in Saxony“ lautet der Claim der Uhrenmanufaktur Lang & Heyne aus Radeberg bei Dresden, die eigentlich nur echten Kennern und Uhren-Connoisseuren ein Begriff ist. Gerade einmal rund 150 Uhren werden hier im Jahr in größter Detailarbeit hergestellt. „Born in Saxony“ ist kein abgedroschener Geistesblitz eines Marketingexperten, sondern ein Versprechen. Bei einer Fertigungstiefe von über…

  • 15 Min.
  • 0

CEO Talks

Style

Guides

hublot-masterpiece-kollektion-mp-05-la-ferrari-saphirgehaeuse-tourbillon-3
Collector’s Guide

Die Hublot Masterpiece Kollektion: wo Innovation auf Extravaganz trifft

Die Hublot Masterpiece Kollektion, die nach den Linien Big Bang, King Power und Classic Fusion folgte, wurde 2011 ins Leben gerufen und war das Ergebnis Hublots verstärkter Fokussierung auf große Komplikationen. Jean-Claude Biver, der damalige CEO von Hublot, beschrieb die Kollektion als den nächsten Schritt in Richtung „mehr Uhrmacherkunst, mehr Kompetenz, mehr Innovation“. Von nun…

  • 18 Min.
  • 0

Der ultimative Zenith El Primero Guide

Die meisten jungen Uhrensammler suchen heute nach den Namen berühmter Uhrenmodelle. Das ist durchaus legitim, denn diese Namen wurden von Ihren Erfindern geschaffen, um in Erinnerung zu bleiben: Doch wer sich genauer mit Berühmtheiten wie dem Cosmograph Daytona von Rolex, der Nautilus von Patek Philippe oder der Royal Oak von Audemars Piguet beschäftigt, wird schnell…

  • 33 Min.
  • 0
Patek-Philippe-Advanced-Research-Atelier

Watchmaking am Limit: Patek Philippe Advanced Research

Wenn man sich einmal näher mit dem beachtlichen Innovationsgeist von Patek Philippe auseinandersetzt, so müsste der Slogan der Genfer Manufaktur „Vorsprung durch Technik“ heißen, dem einprägsamen Audi Claim. Doch der Slogan des Uhrenhauses lautet stattdessen: „Eine Patek Philippe gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man…

  • 15 Min.
  • 0

Der ultimative Patek Philippe Nautilus Guide

Warum drei Zeiger und Edelstahl erst der Anfang sind. Merken Sie wie die Headline sie magisch angezogen hat? Natürlich hat sie das, denn hier will es ja jeder wissen. Egal ob Sammler, Neukunde, Uhrenexperte oder Spekulant. Einen Text über die derzeit begehrteste Armbanduhr der Welt zu schreiben, der Patek Philippe Nautilus, ist an und für…

  • 37 Min.
  • 0

Collector’s Choice

jumphourking-ruud-van-rijn-in-atelier-2

Collector’s Choice: @jumphourking Ruud van Rijn spricht über Uhren mit springender Stunde

Lassen Sie uns mit der wichtigsten Frage beginnen. Was reizt Sie so sehr an dem Mechanismus der springenden Stunde? Als ich in den 1990er Jahren mit dem Sammeln von Uhren begann, hatte ich vor allem ein Faible für außergewöhnliche Uhren, überwiegend aus den 1970er Jahren. Das bedeutete Uhren mit Alarmfunktion, seltsam geformten Gehäusen, 24-Stunden-Zifferblättern, Weltzeit,…

  • 7 Min.
  • 0

Collector’s Choice: Ein Tag im Leben von Kristian Haagen

Kristian Haagen beschreibt sich selber als „Barbour-tragender, Land Rover 67er Serie 2A besitzender Uhrensammler mittleren Alters“ mit bislang acht veröffentlichten Büchern. Für die Uhren-Community ist Haagen ein renommierter dänischer Fotojournalist, Sammler und Berater für Auktionshäuser. Aber wer ist er wirklich? Wir haben Skandinaviens renommiertesten Uhrenexperten einige Fragen gestellt, um herauszufinden, wer Kristian Haagen wirklich ist. …

  • 11 Min.
  • 0

George Glasgow Jr: Der Style eines Gentleman

George Glasgow Junior wird als Gentleman und Geschäftsmann respektiert und ist das Mastermind hinter George Cleverley, dem renommierten Schuhmacher der Royal Arcade in der Old Bond Street in London. Doch Georges Stil geht weit über maßgeschneiderte Schuhe hinaus. Er ist auch stolzer und passionierter Besitzer einiger der weltweit gefragtesten Uhrenmodelle. Wir haben ihn getroffen, um…

  • 12 Min.
  • 0

Der Uhren Alchemist: @mochi_watches

Die Studiengebühren und Miete, die er von seinen Eltern im Voraus bekam, investierte er lieber in eine OMEGA Speedmaster. Zum Glück wurde sein Antrag auf Stipendium bewilligt, mit dem zumindest dann das Studium und ein festes Dach über dem Kopf gesichert waren. OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional Chronograph 42 mm Ref. 311.30.42.30.01.006 Inzwischen verdient er als…

  • 3 Min.
  • 0
DeBethune DB27 Titan Hawk V2

Mit Hang zur Unabhängigkeit: @thehoracle

Nachdem er bereits sein ganzes Leben lang an der West Coast wohnt, ist es nicht verwunderlich, dass seine erste Uhr eine Nixon war, die Surfer-Uhr schlechthin. Da sich niemand in seiner Familie für Uhren interessierte und er auch nie ein Stück vererbt bekam, musste @thehoracle selber seinen Weg in die Welt der Uhren, und schließlich…

  • 4 Min.
  • 0
Patek Philippe Nautilus 5712 1A 001 Tiffany Dial

Rendezvous mit Charlie Sheen: @bzabodyn214

Wer kann schon von sich behaupten, dass er einmal eine Uhr von einer Hollywood Ikone besaß? Als @bzabodyn214 sich seine Patek Philippe Aquanaut 5065A bei seinem örtlichen Händler kaufte, wusste er nicht, dass sie zuvor Charlie Sheen gehörte. Erst als der Schauspieler ihm auf Instagram ein persönliches Video hinterließ, war die Sache klar. Der Sammler…

  • 4 Min.
  • 0
Ultimate Diving Watch: Blancpain Fifty Fathoms X-Fathoms

Ein Sammler, der keiner sein möchte: @watchleo

Eine Swatch Skeleton mit Quarzwerk und einige Digitaluhren weckten erstmals sein Interesse für Uhren. Trotzdem ist sein Lieblingsstück von damals eine OMEGA Speedmaster Professional, die seine Mutter ihm 1993 kaufte. Er liebt auch die Seiko Sport aus den 70er Jahren, die sein Vater stets locker sitzend am Handgelenk trug. Sie erinnert ihn noch heute an seine Kindheit. Inzwischen…

  • 3 Min.
  • 0
Collectors Choice Watch_1505 Vacheron Constantin_Overseas Chronograph

Schweizer Handwerkskunst am Persischen Golf: @watch_1505

Wer bereit ist, regelmäßig zwischen Kuwait und der Schweiz zu pendelt, der muss ein wahrer Uhrenliebhaber sein. In der Schweiz begann nämlich auch die Leidenschaft von @watch_1505 für Uhren während eines Studienaufenthalts im Jahr 1979. „Es ist schwer sich nicht in Uhren zu verlieben, wenn man in dem Land lebt, indem sie produziert werden“, sagt…

  • 4 Min.
  • 0

Collectors’ Talk

swisswatches-collectors-talk-en-cover

Watches & Wonders 2025: Was bleibt von Genf?

Sie lieben Zeitmesser und machen daraus kein Geheimnis. Unsere Horologie-Fachsimpler Philippe und Alexander im Gespräch über die Watches & Wonders 2025 und die Nachwirkungen der Messe. Alexander: Es sind nun schon ein paar Tage seit der „Watches & Wonders“ vergangen – was hast Du an bleibenden Eindrücken mit nach Hause genommen? Philippe: Zum einen ganz…

  • 6 Min.
  • 0
swisswatches-collectors-talk-en-cover

Die neue Cubitus: Aufregung inklusive

Sie lieben Zeitmesser und machen daraus kein Geheimnis. Unsere Horologie-Fachsimpler Philippe und Alexander im Gespräch über ihr Lieblings-Thema: Patek Philippe. Alexander: Wir beide hatten vergangene Woche das Vergnügen, bei der Lancierung der neuen „Cubitus“-Modelle von Patek Philippe in München dabei zu sein. Die Aufregung hätte nicht größer sein können. Drumherum, aber auch direkt vor Ort.…

  • 4 Min.
  • 0