Eine Uhr für Superhelden – OMEGAs „Speedy Tuesday“ 2018
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft.
OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer Reihe von TV-Produktionen, die von Tsuburaya Productions in Japan kreiert wurde. „Ultraman“ ist eines der bekanntesten Beispiele des Kaiju-Genres „Riesenmonster“.
OMEGA – Speedy Tuesday
OMEGAs neue „Speedy Tuesday“ macht nicht nur mit ihren japanischen Sci-Fi-Applikationen aus den 1970ern Spaß, die Speedmaster „Ultraman“ besitzt auch durchaus Weltraumreferenzen. Sie teilt ihre DNA mit OMEGAs „Moonwatch“ von 1967.
Ein Merkmal dieses Klassikers war der orangefarbene Sekundenzeiger, der vor allem das Produktionsteam des vierten Teils der ULTRAMAN-Serie „The Return of Ultraman“ begeisterte. Das kräftige Orange passte zu den Anzügen des heroischen „Monster Attack Teams“: Die „Moonwatch“ von OMEGA wurde zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres Kampfsets.
OMEGA – Speedy Tuesday
Die neue „Ultraman“ verfügt über einen vom Modell von 1967 inspirierten Sekundenzeiger mit gleichen Abmessungen im original Orange-Ton. Auch die Lünette ist schwarz-orange und besteht aus eloxiertem Aluminium.
Die klassischen Speedmaster-Zifferblätter der neuen „Speedy Tuesday“ beweisen Liebe zum Detail und verfügen über Tools für wahre Superhelden. Da Ultraman nur drei Minuten im Superheldenmodus bleiben konnte, sind bei der Minutenanzeige bei 3 Uhr die ersten drei Minuten orange eingefärbt. Auf der Sekundenanzeige bei 9 Uhr versteckt sich eine Silhouette von Ultramans Kopf, die durch ein spezielles, mit der Uhr erhältliches Hilfsmittel sichtbar wird. Das Werkzeug zum Wechseln des Armbands, das wie „Ultramans Beta Capsule“ aussieht, verfügt an einem Ende über eine UV-Lampe. Wird diese auf das Zifferblatt gerichtet, wird der Kopf von „Ultraman“ sichtbar. Auf dem Zifferblatt ist außerdem das historische OMEGA Logo zu sehen.
OMEGA – Speedy Tuesday
Der Gehäuseboden ist mit einer #SpeedyTuesday-Gravur und den Worten „QUALIFIED BY NASA FOR ALL MANNED SPACE MISSIONS“ versehen. Die Uhr ist mit einem schwarzen und orangefarbenen NATO-Armband ausgestattet. Zusätzlich erhält man ein Ersatzarmband aus schwarzem Leder.
Die auf nur 2012 Exemplare limitierte OMEGA Speedmaster 42 mm „Ultraman“ ist ein echtes Sammlerstück. Die Uhr wird in einer sechseckigen Box ausgeliefert: eine Hommage an den futuristischen Tisch von „Ultramans Monster Attack Team“.
Das Modell hat in Deutschland eine unverbindliche Preisempfehlung von 6.020 Euro.
Die florentinische Marke Panerai präsentiert eine neue 'Luminor', die charakteristische Merkmale der Manufaktur – das California Dial, das DLC-beschichtete Titangehäuse und das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug und 8 Tagen Gangreserve – vereint. Erhältlich ist das neue Modell Luminor California 8 Days DLC (Ref. PAM00779) mit einem neuartigen Manschettenarmband aus Naturleder. Der Look des Modells ist markant und maskulin. Das Gehäuse der Luminor California…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Seit 2010 bringt die ‚Portugieser Yacht Club‘ eine sportliche Note in die Portugieser-Familie. IWC Schaffhausen erweitert die Linie nun mit vier neuen Modellen. In der Portugieser Yacht Club Moon & Tide kommt zum ersten Mal die von IWC neu entwickelte Gezeitenanzeige zum Einsatz. Die Portugieser Yacht Club Chronograph wird in drei Varianten aufgelegt. Alle neuen…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.