Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026: Countdown zu den Olympischen Winterspielen
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956. Zudem besitzt sie ein Grand-Feu-Email-Zifferblatt und ein automatisches Uhrwerk.
Gehäuse
Das Gehäuse der Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 besteht aus 18K Moonshine Gold. Dieses Material hat einen blasseren Farbton als herkömmliches Gold und verleiht der Uhr eine weiche Optik. Die Abmessungen betragen 37 mm im Durchmesser und 11,55 mm in der Höhe. Das Design umfasst eine polierte Lünette und „Dog-Leg“-Bandanstöße, die eine Hommage an die historische Inspiration der Uhr darstellen. Auf der rechten Seite befindet sich eine sechseckige Krone aus Gold mit einem Omega-Logo im Vintage-Stil. Die Vorderseite wird durch ein kastenförmiges Saphirglas mit Antireflexbeschichtung geschützt, das für Klarheit und Widerstandsfähigkeit sorgt. Der massive Gehäuseboden ist mit dem Milano Cortina 2026-Logo graviert. Darüber hinaus ist die Uhr bis zu 100 Meter wasserdicht.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 besteht aus gewölbtem weißem Grand-Feu-Email. Das Material verleiht dem Zifferblatt Tiefe und einen edlen Glanz. Die Stundenmarkierungen bestehen aus 18K Moonshine Gold und haben eine skulpturale Form, die den Vintage-Charakter der Uhr unterstreicht. Die zentralen Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger sind aus 18K Gelbgold gefertigt. Die Minuterie sowie die Vintage „Seamaster“-Schrift sind in grauem Email aufgedruckt und setzen einen dezenten Kontrast zum strahlend weißen Zifferblatt. Obwohl es keine direkten Hinweise auf die Olympischen Spiele gibt, erinnert das Gesamtdesign an die Ära, in der Omega offizieller Zeitnehmer der Spiele wurde.
Uhrwerk
Im Inneren der Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 schlägt das hauseigene Kaliber 8807. Dieses automatische Uhrwerk verfügt über die Co-Axial-Hemmung, die Reibung reduziert und die Langlebigkeit erhöht. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 55 Stunden. Der Rotor besteht aus 18K Sedna-Gold. Zudem ist das Uhrwerk mit Genfer-Streifen in Arabesque verziert und trägt rote, lackierte Gravuren. Als Master Chronometer wurde es von METAS zertifiziert und bietet eine Magnetfeldresistenz von bis zu 15.000 Gauss.
Armband
Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 wird mit einem braunen Alligatorlederarmband geliefert. Das Armband besitzt ein farblich abgestimmtes Futter und Nähte, was ihm eine besonders luxuriöse Anmutung verleiht. Die Bandanstoßbreite beträgt 19 mm. Die Schließe besteht aus poliertem 18K Moonshine Gold und ist mit dem Omega-Logo im Vintage-Stil in erhabenem Relief versehen.
Preis & Verfügbarkeit
Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine besondere, aber nicht limitierte Edition. Sie wird weltweit bei autorisierten Omega-Händlern erhältlich sein. Der Preis der Uhr beträgt 21.000 EUR.
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Zenith präsentiert zusammen mit den Magazinen „Revolution“ und „The Rake“ die Zenith El Primero A3818 Revival „Cover Girl“. Diese Revival-Auflage ist eine Hommage an die El Primero A3818 von 1971, die als „Cover Girl“ bekannt ist. Sie trägt diesen Namen, weil sie die Front von Manfred Rösslers Buch „Zenith: Präzisionsuhren seit 1865“ schmückte. Dies machte…
Panerai zelebriert das 20-jährige Bestehen der Online-Community paneristi.com mit der Sonderedition Panerai Radiomir Venti – 45 mm. Die Website ist eine Anlaufstelle für Panerai-Liebhaber auf der ganzen Welt und ist unabhängig von der Marke oder der Richemont-Gruppe, zu der Panerai seit 1997 gehört. Das Jubiläumsmodell mit der Referenz PAM02020 ist jedoch aus der Zusammenarbeit zwischen…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Es ist wieder soweit – vom 3. bis 6. Juli findet das Le Mans Classic Event statt. Zeitgleich erscheint eine weitere außergewöhnliche Limited Edition von Richard Mille, die das goldene Zeitalter des Langstreckenrennsports feiert. Die RM 30-01 Le Mans Classic ist die zwölfte Uhr der Schweizer Marke, die dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung seit…
Tudor präsentiert den Black Bay Chrono Flamingo Blue, einen Chronographen mit einem auffälligen türkisfarbenen Zifferblatt. Diese Uhr kombiniert die Ästhetik von Motorsport und Tauchen mit einem Manufakturwerk, das mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet ist. Das fünfreihige Armband mit der T-fit-Schließe sorgt für zusätzlichen Komfort. Diese Uhr ist eine Erweiterung der Black Bay…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.