Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro: Art Déco und Hightech
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil der ständigen Kollektion und sind nicht limitiert.
Das kühne Gehäuse der Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro
Das Gehäuse besteht entweder aus 18 Karat 5N Rotgold oder aus Edelstahl. Beiden Varianten sind jedoch die Abmessungen von 41 x 41 mm gleich. Das Haus betont die Konturen, Symmetrie und dynamische Kurven des Gehäuses, die den Art-Déco-Charakter hervorheben sollen. Außerdem hat es eine kugelförmige Aufzugskrone für einfache Handhabung. Die Wasserdichtigkeit ist bis zu einer Tiefe von 30 Metern garantiert.
Das Zifferblatt
Auf dem Zifferblatt platziert Laurent Ferrier arabische Ziffern und einen modernen Stundenkreis. Auffallend sind hier die um 90 Grad nach Innen gedrehten Ziffern bei 3 Uhr und 9 Uhr. Das Edelstahlgehäuse wird mit einem opal silberweißen Zifferblatt kombiniert, während die zweite Variante ein anthrazitgraues Blatt trägt. Die speerförmigen Zeiger geben unterdessen die Stunden und Minuten an. Zusätzlich befindet sich eine kleine Sekunde bei 6 Uhr.
Das Uhrwerk mit Mikrorotor
Das hauseigene Kaliber FBN 229.01 treibt die Square Micro-Rotor Retro an. Es verfügt über einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Letzterer ermöglicht freie Sicht auf das Uhrwerk und zieht das Federhaus bis zu einer maximalen Gangreserve von 3 Tagen (72 Stunden) auf. Zusätzlich verbaut die Manufaktur eine Siliziumhemmung mit doppeltem Impuls. Dabei wird die Feder zweimal pro Schwung angetrieben, was die Effizienz erhöht. Laurent Ferrier nutzt zwei Ankerräder und einen entsprechend geformten Anker, um dies umzusetzen.
Dennoch besteht das Kaliber nur aus 186 Einzelteilen und 35 Edelsteinen. Durch den Gehäuseboden der Square Micro-Rotor Retro ist das Uhrwerk zu sehen. Sowohl die Hemmung, als auch der Mikrorotor und der Handaufzug liegen frei. Die Uhrmacher versehen die Grundplatte mit Perlschliff, während Genfer Streifen die Brücken dekorieren.
Preis & Verfügbarkeit der Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro
Die Edelstahlvariante erscheint an einem khakifarbenen Alligatorarmband, während das Goldgehäuse mit einem dunkelgrauen Alligatorband kommt. Beide haben jedoch eine Dornschließe aus Gehäusematerial. Die Square Micro-Rotor Retro ist ab sofort erhältlich und nicht limitiert.
Edelstahl: Opalweiß mit silbrigem Schimmer Rotgold: Opalgrau in Anthrazit
ARMBAND
u003cstrongu003eEdelstahl:u003c/strongu003ernrnHandgenähtes, khakifarbenes Alligatorlederband mit Dornschließe aus Edelstahlrnrnu003cstrongu003eRotgold:u003c/strongu003ernrnHandgenähtes, dunkelgraues Alligatorlederband mit Dornschließe aus Rotgold
Laurent Perves hat bei Vacheron Constantin eine ganze Menge Themen zu managen. Von Kauferlebnissen und Service für Kunden hin zu Produktdesign, Innovation und Kommunikation. Seit kurzem ist er auch noch zum International Sales Director ernannt worden und für den Ausbau von E-Commerce und den Spagat zwischen Offline & Online Retail verantwortlich. Wie das alles gelingt…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.