IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in einem kompakteren und leichteren Gehäuse untergebracht als seine Vorgänger.
Das Gehäuse
Die soeben erschienene Portugieser Automatic 40 (Ref. IW358313) zeichnet sich durch ein robustes Edelstahlgehäuse aus. Das Gehäuse misst einen Durchmesser von 40 mm und mit einer Höhe von 12,4 mm zählt diese Portugieser im Vergleich zu ihren Vorgängern zu einer eher handlicheren und kompakteren Variante. Diese angenehme Gehäusegröße stellt eine erfrischende Neuinterpretation des ursprünglichen Portugieser-Designs aus den späten 1930er Jahren dar, das einen größeren Durchmesser von 43 mm aufwies.
Des Weiteren ist die Uhr mit einem gewölbten, kratzfesten Saphirglas ausgestattet, das beidseitig entspiegelt ist. Der Gehäuseboden ist transparent und gibt den Blick auf das von IWC hergestellte Kaliber 82200 frei. Insgesamt entspricht die Gestaltung des Gehäuses einem modernen und zugleich zeitlosen Design. Das Gehäuse ist zudem bis 30 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Im Jahr 2020 wurde bei der Portugieser Automatic 40 eine neue Zifferblattgestaltung eingeführt. Seitdem hat sich IWC dafür entschieden, die kleine Sekunde bei 6 Uhr statt bei 9 Uhr zu platzieren. Darüber hinaus verleihen die rhodinierten Zeiger und Akzente des Zifferblatts der Uhr einen klassischen, aber edlen Look, während das lachsfarbene Design des Zifferblatts das auffälligste Detail der neuen Version ist. Das schlichte Design der Portugieser und die markante Sonnenschliffoptik bringen die moderne Farbe gut zur Geltung.
Das Uhrwerk
Im Innern befindet sich das robuste IWC-Manufaktur-Kaliber 82200. Das Uhrwerk basiert auf dem IWC-Kaliber 82110, das bereits in Vorgängermodellen der Portugieser und Da Vinci verwendet wurde. Dieses Automatikwerk verfügt über das in den 1950er Jahren vom ehemaligen technischen Direktor der IWC-Maison, Albert Pellaton, entwickelten Aufzugssystem mit einem Sperrklinkenmechanismus. Diese Klinken sind aus nahezu verschleißfreier Zirkoniumoxid-Keramik gefertigt, welches das Uhrwerk insbesondere vor dem Alterungsprozess schützt. Das Uhrwerk wird mit einer Frequenz von 4 Hertz betrieben und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden.
Preis & Verfügbarkeit
Die lachsfarbene IWCPortugieser Automatic 40 wird mit einem schwarzen Alligatorlederarmband mit Schmetterlingsfaltschließe geliefert. Im Rahmen des „My IWC Care-Programms“ können Kunden von einer sechs-jährigen Verlängerung der standardmäßigen zwei-jährigen internationalen beschränkten Garantie, profitieren. Dieses Programm bietet den Besitzern ein exklusives Angebot an Dienstleistungen, einschließlich regelmäßiger Wartung und Instandhaltung durch den IWC-Service.
Die Portugieser Automatic 40 wird ab Februar zunächst exklusiv in den Vereinigten Arabischen Emiraten erhältlich sein, bevor sie ab April weltweit angeboten wird. Die Uhr ist ausschließlich in IWC-Boutiquen, bei autorisierten Handelspartnern oder auf der IWC-Homepage zu erwerben. In Deutschland beläuft sich der Preis für die lachsfarbene Portugieser Automatic 40 ( Ref. IW358313) auf 7.700 Euro.
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Die neue Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen Uhrenmesse in Genf, der SIHH, erstmalig vorgestellt. Teil davon sind, neben vier weiteren Modellen, die Automatik und der Chronograph Automatik. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an…
Tudor präsentiert den Black Bay Chrono Flamingo Blue, einen Chronographen mit einem auffälligen türkisfarbenen Zifferblatt. Diese Uhr kombiniert die Ästhetik von Motorsport und Tauchen mit einem Manufakturwerk, das mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet ist. Das fünfreihige Armband mit der T-fit-Schließe sorgt für zusätzlichen Komfort. Diese Uhr ist eine Erweiterung der Black Bay…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Breguet wird auf der Kunstmesse Art Düsseldorf 2022 die Handwerkskünste der Uhrmacherei präsentieren. Damit will die Marke die Verbindung zwischen der Mechanik und den Künsten in der klassischen Uhrenherstellung unterstreichen. In den denkmalgeschützten Hallen des Areal Böhler in Düsseldorf werden Besucher vom 8. bis 10. April 2022 die Möglichkeit haben, die traditionellen Handwerkskünste zu entdecken.…
Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar…
Der Automobile Club de Monaco ernennt TAG Heuer zum offiziellen Sponsor und Zeitmesser des Grand Prix de Monaco Historiques. Die Ernennung erweitert die derzeitige Stellung der Marke als offizielle Uhr des Grand Prix von Monaco und offizieller Uhrenpartner des Monaco Top Cars Collection Museums. TAG Heuer lanciert zu diesem Anlass eine Sonderedition. Monaco Grand Prix…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.