IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in einem kompakteren und leichteren Gehäuse untergebracht als seine Vorgänger.
Das Gehäuse
Die soeben erschienene Portugieser Automatic 40 (Ref. IW358313) zeichnet sich durch ein robustes Edelstahlgehäuse aus. Das Gehäuse misst einen Durchmesser von 40 mm und mit einer Höhe von 12,4 mm zählt diese Portugieser im Vergleich zu ihren Vorgängern zu einer eher handlicheren und kompakteren Variante. Diese angenehme Gehäusegröße stellt eine erfrischende Neuinterpretation des ursprünglichen Portugieser-Designs aus den späten 1930er Jahren dar, das einen größeren Durchmesser von 43 mm aufwies.
Des Weiteren ist die Uhr mit einem gewölbten, kratzfesten Saphirglas ausgestattet, das beidseitig entspiegelt ist. Der Gehäuseboden ist transparent und gibt den Blick auf das von IWC hergestellte Kaliber 82200 frei. Insgesamt entspricht die Gestaltung des Gehäuses einem modernen und zugleich zeitlosen Design. Das Gehäuse ist zudem bis 30 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Im Jahr 2020 wurde bei der Portugieser Automatic 40 eine neue Zifferblattgestaltung eingeführt. Seitdem hat sich IWC dafür entschieden, die kleine Sekunde bei 6 Uhr statt bei 9 Uhr zu platzieren. Darüber hinaus verleihen die rhodinierten Zeiger und Akzente des Zifferblatts der Uhr einen klassischen, aber edlen Look, während das lachsfarbene Design des Zifferblatts das auffälligste Detail der neuen Version ist. Das schlichte Design der Portugieser und die markante Sonnenschliffoptik bringen die moderne Farbe gut zur Geltung.
Das Uhrwerk
Im Innern befindet sich das robuste IWC-Manufaktur-Kaliber 82200. Das Uhrwerk basiert auf dem IWC-Kaliber 82110, das bereits in Vorgängermodellen der Portugieser und Da Vinci verwendet wurde. Dieses Automatikwerk verfügt über das in den 1950er Jahren vom ehemaligen technischen Direktor der IWC-Maison, Albert Pellaton, entwickelten Aufzugssystem mit einem Sperrklinkenmechanismus. Diese Klinken sind aus nahezu verschleißfreier Zirkoniumoxid-Keramik gefertigt, welches das Uhrwerk insbesondere vor dem Alterungsprozess schützt. Das Uhrwerk wird mit einer Frequenz von 4 Hertz betrieben und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden.
Preis & Verfügbarkeit
Die lachsfarbene IWCPortugieser Automatic 40 wird mit einem schwarzen Alligatorlederarmband mit Schmetterlingsfaltschließe geliefert. Im Rahmen des „My IWC Care-Programms“ können Kunden von einer sechs-jährigen Verlängerung der standardmäßigen zwei-jährigen internationalen beschränkten Garantie, profitieren. Dieses Programm bietet den Besitzern ein exklusives Angebot an Dienstleistungen, einschließlich regelmäßiger Wartung und Instandhaltung durch den IWC-Service.
Die Portugieser Automatic 40 wird ab Februar zunächst exklusiv in den Vereinigten Arabischen Emiraten erhältlich sein, bevor sie ab April weltweit angeboten wird. Die Uhr ist ausschließlich in IWC-Boutiquen, bei autorisierten Handelspartnern oder auf der IWC-Homepage zu erwerben. In Deutschland beläuft sich der Preis für die lachsfarbene Portugieser Automatic 40 ( Ref. IW358313) auf 7.700 Euro.
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Louis Vuitton setzt seine außergewöhnlichen Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern fort – nach der ersten Zusammenarbeit mit Akrivia im Jahr 2023 – und stellt nun eine Kollaboration mit dem Meisteruhrmacher Kari Voutilainen vor. Diese Partnerschaft, die eine historische Verbringung aus dem Jahr 2002 feiert – dem Jahr, in dem Louis Vuitton die wegweisende Tambour präsentierte und…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.