Hublot Big Bang Unico Magic Ceramic: Eine Chromatische Revolution
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit dar. Sie wurde über vier Jahre hinweg entwickelt und ist durch ein ausstehendes Patent geschützt. Dabei handelt es sich nicht nur um eine einfache Pigmentfusion, sondern um das Ergebnis eines hochkomplexen Prozesses, der eine präzise Temperaturkontrolle erfordert. Die Big Bang Unico Magic Ceramic ist mit dem HUB1280-Uhrwerk ausgestattet – einem automatischer Flyback-Chronograph mit einer Gangreserve von 72 Stunden. Das Gehäuse und die Lünette bestehen aus einer Mischung aus dunkelgrauer und blauer Keramik, die einen starken Kontrast zum skelettierten Zifferblatt bildet. Diese auf 20 Exemplare limitierte Edition dient in erster Linie als Demonstration von Hublots jüngsten Materialforschungen und ist nicht als groß angelegte Produktionsumstellung gedacht. Obwohl Magic Ceramic die technischen Möglichkeiten der Marke erweitert, bleibt abzuwarten, welche langfristigen Anwendungen sich daraus ergeben.
Gehäuse
Das Gehäuse der Big Bang Unico Magic Ceramic besteht aus mikrogestrahlter und polierter schwarzer Keramik, was ihm ein modernes Erscheinungsbild verleiht. Das Gehäuse hat dabei einen Durchmesser von 42 mm und eine Höhe von 14,50 mm. Die Wasserdichtigkeit beträgt 10 bar (100 m), sodass die Uhr auch zum Schwimmen geeignet ist. Die Lünette ist das Highlight der neuen mehrfarbigen Keramiktechnologie. Sie zeigt intensive blaue Kreise, die in einem scheinbar zufälligen und organischen Muster angeordnet sind – inspiriert von zeitgenössischer abstrakter Kunst. Dies wurde durch das patentierte Verfahren ermöglicht, das verschiedene Keramikpigmente kombiniert, die jeweils unterschiedliche Brenntemperaturen erfordern. Der Gehäuseboden besteht ebenfalls aus schwarzer Keramik und Saphirglas mit einer entspiegelten Beschichtung, die einen Blick auf das Uhrwerk im Inneren ermöglicht.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Big Bang Unico Magic Ceramic ist matt-schwarz und skelettiert, was einen starken Kontrast zu den leuchtenden Farben der Lünette bildet. Es zeigt das typische Big Bang-Layout mit einem Hilfszifferblatt für die Chronographenfunktion sowie einem Datumsfenster bei 3 Uhr. Die Zeiger und Stundenmarkierungen sind mit leuchtender Beschichtung versehen, um eine gute Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten.
Uhrwerk
Im Inneren der Big Bang Unico Magic Ceramic schlägt das Hublot Kaliber HUB1280, auch bekannt als Unico 2, das vollständig in-house entwickelt und gefertigt wurde. Es wurde 2018 als Weiterentwicklung des ursprünglichen Unico (HUB1240) eingeführt und ist mit einer Höhe von 6,75 mm deutlich schlanker, was die Integration in 42-mm-Gehäuse erleichtert. Das Uhrwerk verfügt über ein Säulenrad-Chronographensystem mit Flyback-Funktion, das nahtlose Zeitmessungen mit nur einem Druck ermöglicht. Es besteht aus 354 Komponenten, arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von etwa 72 Stunden. Ein besonderes Merkmal ist die Sichtbarkeit des Säulenradmechanismus von der Zifferblattseite aus, was Hublots Ingenieurskunst eindrucksvoll unterstreicht. Das Unico 2 ist durch vier Patente geschützt und verfügt über technische Verfeinerungen, darunter ein neu gestaltetes automatisches Aufzugssystem, das die Effizienz steigert, während die markanten Designelemente beibehalten werden. Das Uhrwerk ist in einer schwarzen Farbgebung gehalten, die perfekt mit dem Gehäuse harmoniert. Der Schwungmasse besteht aus schwarz beschichtetem Wolfram mit kreisförmiger Satinierung.
Armband
Die Big Bang Unico Magic Ceramic wird mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert, das für hohen Tragekomfort und Langlebigkeit sorgt. Es verfügt über eine faltschließe aus schwarz beschichtetem Titan, die einen sicheren Halt am Handgelenk gewährleistet. Dank des “One-Click”-Wechselsystems lassen sich die Armbänder ohne Werkzeug schnell und einfach austauschen.
Preis und Verfügbarkeit der Hublot Big Bang Unico Magic Ceramic
Die Big Bang Unico Magic Ceramic ist auf 20 Exemplare limitiert, was sie zu einem seltenen Sammlerstück macht. Der Preis beträgt 34.300 Euro. Die Uhr ist in Hublot-Boutiquen und bei autorisierten Händlern weltweit erhältlich.
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Oris präsentiert die Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition. Das Modell ist nun die dritte Sonderedition, die aus der Zusammenarbeit zwischen Oris und der Carl Brashear Foundation hervorgeht. Diese non-profit-Organisation vermittelt das Erbe von Carl Brashear – den ersten afro-amerikanischen Taucher in der Navy. Dementsprechend ist die Uhr vom Wasser inspiriert. Ferner wird die sie…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist das jüngste Resultat der Zusammenarbeit zwischen Hublot und der englischen Rockband Depeche Mode. Vor 14 Jahren begann die Partnerschaft, die vor allem Aufmerksamkeit für gemeinnützige Projekte generieren sollte. Seit dem konnte man mehr als 2,3 Millionen US Dollar einsammeln. Im März 2023 kündigte Depeche Mode dann…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Wie der Künstler Richard Orlinski selbst, schafft es Hublot der scheinbar grenzenlosen Anzahl an Materialien für ihre Kreationen immer neue Wirkungen abzugewinnen. Geprägt von Ecken und Kanten, haben die Schweizer Uhrenmanufaktur und Richard Orlinski eine facettenreiche Uhr geschaffen, die im charakteristischen Stil des französischen Künstlers gehalten ist. Ein weiterer Meilenstein für eine Zusammenarbeit, die seit…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.