Hauchdünn: die Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition – die Polo-Linievon Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach.
Das Gehäuse
Das Gehäuse der neuen Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach hat einen Durchmesser von 42 mm. Doch die Höhe von 8,65 mm ist ein entscheidender Faktor bei dieser Uhr. Die Schlankheit des Gehäuses ist eine beeindruckende Leistung für eine Uhr, die ein kompliziertes Uhrwerk mit ewigem Kalender vereint. Darüber hinaus sind sowohl das Gehäuse als auch das Armband des neuen Zeitmessers aus Stahl: eine geradezu traditionelle Wahl für die Kernmodelle der Polo-Kollektion. Der sportliche Zeitmesser ist bis zu 30 Meter wasserdicht.
Das Zifferblatt
Piaget hat sich für ein attraktives dunkelgrünes, smaragdfarbenes Zifferblatt mit dem für die Polo typischen Gadroon-Muster entschieden. Natürlich verwendet Piaget mehrere Veredelungen auf dem Zifferblatt, die der Uhr eine zusätzliche Tiefe verleihen und die Grüntöne je nach Lichteinfall nuancieren. Die Kalenderanzeigen sind in drei Hilfszifferblättern dargestellt. Die Datums-, Monats- und Wochentagsanzeigen befinden sich bei 3, 12 und 9 Uhr, während die Schaltjahresanzeige in der Monatsanzeige untergebracht ist. Die dezent integrierte Mondphase befindet sich bei 6 Uhr. Die Zeiger und Indizes dieses sportlich-eleganten Zeitmessers sind mit Superluminova beschichtet, um die Ablesbarkeit rund um die Uhr zu gewährleisten.
Das neue Piaget-Kaliber 1255P
1960 brachte Piaget sein ultraflaches Kaliber 12P auf den Markt, das damals als das flachste Uhrwerk der Welt in die Geschichte einging. Die neue Generation dieses berühmten Kalibers heißt 1200P und misst 2,35 mm in der Höhe. Das Kaliber der Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach, das 1255P, basiert auf dem 1200P. Trotz seines komplexen Innenlebens misst das neue 1255P nur 4 mm in der Höhe.
Ewige Kalender sind seit dem 18. Jahrhundert in Gebrauch, wobei das erste bekannte Exemplar im Jahr 1762 vom angesehenen Uhrmacher Thomas Mudge hergestellt wurde. Der ewige Kalender zeigt den Tag, das Datum und das Jahr bis zum Jahr 2100 an, wobei auch Schaltjahre berücksichtigt werden. Das neue Kaliber mit Automatikaufzug verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 A/h). Die Besitzer der Uhr können das neue Kaliber durch den Saphirglasboden bewundern.
Polo Perpetual Calendar Ultraflach: Preis und Verfügbarkeit
Die neue Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach wird mit einem passenden Stahlarmband geliefert. Das Armband ist mit dem neuen SingleTouch-Wechselsystem ausgestattet, sodass der Träger auch das grüne Kautschukarmband mit Faltschließe problemlos wechseln kann. Preis: 59.500 Euro.
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten - schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Mit der Vorstellung des zweiten Kapitels der M.A.D-Serie präsentiert M.A.D. Editions eine Uhr, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch äußerlich stark von der M.A.D 1 abhebt. Dieser Zeitmesser, eine Kreation von Eric Giroud – Designer und langjähriger Freund von MB&F –, ist eine Liebeserklärung an die wilde, mitreißende Clubkultur der 90er-Jahre. Hier ist alles,…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in…
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.