Hauchdünn: die Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition – die Polo-Linievon Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach.
Das Gehäuse
Das Gehäuse der neuen Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach hat einen Durchmesser von 42 mm. Doch die Höhe von 8,65 mm ist ein entscheidender Faktor bei dieser Uhr. Die Schlankheit des Gehäuses ist eine beeindruckende Leistung für eine Uhr, die ein kompliziertes Uhrwerk mit ewigem Kalender vereint. Darüber hinaus sind sowohl das Gehäuse als auch das Armband des neuen Zeitmessers aus Stahl: eine geradezu traditionelle Wahl für die Kernmodelle der Polo-Kollektion. Der sportliche Zeitmesser ist bis zu 30 Meter wasserdicht.
Das Zifferblatt
Piaget hat sich für ein attraktives dunkelgrünes, smaragdfarbenes Zifferblatt mit dem für die Polo typischen Gadroon-Muster entschieden. Natürlich verwendet Piaget mehrere Veredelungen auf dem Zifferblatt, die der Uhr eine zusätzliche Tiefe verleihen und die Grüntöne je nach Lichteinfall nuancieren. Die Kalenderanzeigen sind in drei Hilfszifferblättern dargestellt. Die Datums-, Monats- und Wochentagsanzeigen befinden sich bei 3, 12 und 9 Uhr, während die Schaltjahresanzeige in der Monatsanzeige untergebracht ist. Die dezent integrierte Mondphase befindet sich bei 6 Uhr. Die Zeiger und Indizes dieses sportlich-eleganten Zeitmessers sind mit Superluminova beschichtet, um die Ablesbarkeit rund um die Uhr zu gewährleisten.
Das neue Piaget-Kaliber 1255P
1960 brachte Piaget sein ultraflaches Kaliber 12P auf den Markt, das damals als das flachste Uhrwerk der Welt in die Geschichte einging. Die neue Generation dieses berühmten Kalibers heißt 1200P und misst 2,35 mm in der Höhe. Das Kaliber der Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach, das 1255P, basiert auf dem 1200P. Trotz seines komplexen Innenlebens misst das neue 1255P nur 4 mm in der Höhe.
Ewige Kalender sind seit dem 18. Jahrhundert in Gebrauch, wobei das erste bekannte Exemplar im Jahr 1762 vom angesehenen Uhrmacher Thomas Mudge hergestellt wurde. Der ewige Kalender zeigt den Tag, das Datum und das Jahr bis zum Jahr 2100 an, wobei auch Schaltjahre berücksichtigt werden. Das neue Kaliber mit Automatikaufzug verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 A/h). Die Besitzer der Uhr können das neue Kaliber durch den Saphirglasboden bewundern.
Polo Perpetual Calendar Ultraflach: Preis und Verfügbarkeit
Die neue Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach wird mit einem passenden Stahlarmband geliefert. Das Armband ist mit dem neuen SingleTouch-Wechselsystem ausgestattet, sodass der Träger auch das grüne Kautschukarmband mit Faltschließe problemlos wechseln kann. Preis: 59.500 Euro.
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Mit der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563 erscheint eine weitere „Luna Rossa“ Sonderedition. Die Reihe zelebriert das Engagement der Manufaktur im Segelsport, genauer beim Luna Rossa Prada Pirelli Team, mit dem Panerai seit 2019 eine Partnerschaft unterhält. Anlässlich des 37. America's Cup wird nun diese neue Uhr in einer limitierten Auflage von nur 37…
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit…
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
Omega ist dafür bekannt, in der Uhrenbranche für reichlich Gesprächsstoff zu sorgen. Im vergangenen Jahr beeindruckte die Manufaktur mit dem spektakulärsten Uhrwerk ihrer Unternehmensgeschichte, dem Kaliber 1932. Als das weltweit erste Kaliber, das einen integrierten Chronographen und eine Minutenrepitition in sich vereint, attestierte es ein weiteres Mal, dass Omegas Streben nach fortwährender uhrmacherischer Innovation noch…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.