Girard-Perregaux La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher prägte ein neues Zeitalter in chronometrischem Design, da er die Brücken nicht hinter einem Zifferblatt versteckte, sondern sie als ästhetisches Mittel auf dem Zifferblatt präsentierte.
Der Feinmechaniker entwickelte bereits 1867 ein Taschenchronometer mit Tourbillon und drei Neusilberbrücken. Die 1889 aus Gold hergestellten Brücken von Girard wurden auf der Weltausstellung sogar mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die drei Brücken stellen heute ein bedeutendes stilistisches Mittel der Marken-DNA von Girard-Perregaux dar. Die La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition, sowie die gesamte Bridges-Kollektion ist die moderne Interpretation des Uhrendesigns von 1889.
Das Gehäuse der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition
Das Gehäuse der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition erscheint in einem ganz neuen Design. Es hat einen Durchmesser von 43 mm und besteht aus 18 Karat Weißgold. Außerdem ist das Gehäuse mit einer Gravur und Emailkunst an den Außenseiten des Gehäuses verziert. Die Gehäusehöhe der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eterinity Edition beträgt 15,10 mm und ist mit einem entspiegelten Saphirglas ausgerüstet. Saphirglas befindet sich ebenfalls am Boden des Gehäuses, welches durch den blauen emaillierten Sprungdeckel ummantelt wird. Das Gehäuse ist zusätzlich bis 30 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt wurde von Hand graviert und verfügt über ein blaues Email mit guillochiertem Sonnenstrahlmotiv. Darüber hinaus sorgen die Dauphine-Zeiger aus Weißgold mit ihrer spitz zulaufenden Form für einen klassischen Look, während die drei charakteristischen Brücken, ebenfalls aus Weißgold, dem Zifferblatt ein kunstvolles Aussehen verleihen. Die neue Interpretation der La Esmeralda ist in Anlehnung an die von Constant Girard 1889 erschienene Taschenuhr entstanden und ist in den Farben Blau, Grün und Grau erhältlich.
Das Uhrwerk
Die La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition wurde mit dem Uhrwerk GP09600-2083 mit automatischem Aufzug und Tourbillon versehen. Das Uhrwerk, welches aus 323 Komponenten besteht, arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hertz. Mit einem Durchmesser von 32,00 mm und einer Höhe von 7,68 mm bietet das Uhrwerk eine Gangreserve von mindestens 50 Stunden. Des Weiteren verfügt das Uhrwerk, welches zwischen 31 Edelsteinen gelagert ist, über handgefertigte Veredelungen, die sich an der Designphilosophie von Constant Girard orientieren.
Preis und Verfügbarkeit
Die Girard-Perregaux La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition erscheint an einem Alligatorlederarmband mit von Hand gesteppter Naht. Dazu kommt eine Dreifach-Faltschließe aus Weißgold. Jede der drei Farbausführungen des Modells ist auf 18 nummerierte Exemplare limitiert. Der Preis der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition beträgt 508.000 Euro.
In den 1920er Jahren entwickelte Longines erstmals eine Fliegeruhr mit drehbarer Lünette. Anfang der 1930er Jahre entwickelte der Uhrenhersteller dann das erste Mal eine Armbanduhr mit Drehlünette, die mit einem Leuchtindex bei der 12 versehen war. Diese Konstruktion diente den Piloten unter anderem für die Berechnung von Flugzeiten. Nur fünf Jahre später erhielt Longines von…
Die Memovox wurde erstmals 1950 von Jaeger-LeCoultre lanciert und war damit Auftakt einer langen Reihe mechanischer Uhren mit Weckfunktion von Jaeger-LeCoultre. Nun diente die Memovox Polaris aus dem Jahr 1968 der Grande Maison als Inspiration zu ihrer neuen Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion, die an das Design des historischen Modells angelehnt ist und anhand verschiedener Modelle und Funktionen neu interpretiert wurde. Jaeger-LeCoultre…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Einführung der Top Time bringt Breitling nun ein überarbeitetes und modern interpretiertes Modell auf den Markt. Als sie in den 1960er Jahren erstmals lanciert wurde, war sie besonders auf die Bedürfnisse eines jungen und aktiven Publikums zugeschnitten und weckte sogar das Interesse von vielen jungen Frauen. Das markante…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.