Carl F. Bucherer Patravi ScubaTec Manta Trust Limited Edition – Mantarochen sind die neuen Stars
Die neuen Stars bei der Schweizer Uhrenmarke Carl F. Bucherer sind nicht die zu erwartenden Hollywood Schauspieler oder Sportler, die Marken gewöhnlich für sich als Testimonials verpflichten, sondern 188 Mantas! Der Grund für diese tierische Entscheidung liegt in der Unterstützung des Unternehmens für die The Manta Trust Stiftung, die sich für den Schutz und das Überleben der Mantas in mehr als 20 Ländern einsetzt. Manta-rochen sind durch Überfischung vom Aussterben bedroht. Carl F. Bucherer unterstützt die Stiftung seit vielen Jahren und hat ihr jetzt zum ersten Mal eine limitierte Uhrenkollektion gewidmet.
Riff Mantarochen (PPR/CFB/Guy Stevens) (links)
Mantarochen (rechts)
Die neue Patravi ScubaTec Manta Trust ist limitiert auf 188 Stück. Zwei Mantas sind auf dem Zifferblatt abgebildet und was diese Uhr so besonders macht ist, dass jede von ihnen ein Unikat ist! Auf der Rückseite des Gehäuses findet man eine Gravur, die jeweils das Muster auf der Bauchseite eines ganz bestimmten Mantas zeigt, der von Guy Stevens, dem CEO der Stiftung Manta Trust, und seinem Team unter Wasser fotografiert wurde. Unter der Gravur befindet sich eine Identifikationsnummer, mit welcher der Besitzer der Uhr über eine Homepage dem bestimmten Manta einen Namen schenken kann.
Auf dem Zifferblatt sind zwei Mantas abgebildet
Ein Teil aus dem Verkaufserlös fließt in die Finanzierung einer erstmalig durchgeführten Forschungsexpedition. Teil davon ist ein geplanter 2-wöchiger Trip des Stiftungs-Teams in die Malediven, wo das Verhalten der Mantas in Bezug auf Lebensraum und Nahrung analysiert wird. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse gelten als grundlegend für den Erhalt der Spezies.
Jede Uhr ein Unikat: die Rückseite zeigt einen bestimmten Manta, der von der Manta Trust Stiftung fotografiert wurde
Was bietet die Uhr? Die Patravi ScubaTec Manta Trust ist mit einem automatischen Heliumauslassventil ausgestattet und eignet sicher daher für Tauchgänge bis zu 500 Meter Tiefe. Die Indizes und Zeiger sind mit einer starken Leuchtmasse versehen und erleichtern somit das Ablesen unter Wasser. Die Lünette ist aus Stahl und Keramik und mit einem schwarzen Kautschukband ausgestattet. Eine echte Sportuhr! Und wie bereits erwähnt, der eigentliche Star der Uhr, der Manta Rochen ist auf dem Zifferblatt verewigt, sowie der ganz ‚persönlicher’ Manta auf der Rückseite versteckt.
Die Lünette der Carl F. Bucherer Patravi ScubaTec Manta Trust ist aus Stahl und Keramik (links)
Bis auf 500 Meter Tiefe wasserdicht (rechts)
Übrigens stammt der Name ‚Manta’ aus dem Spanischen und bedeutet soviel wie Decke. Riesenmantas können eine Spannweite von bis zu 7 Metern bekommen und wiegen 2 Tonnen! Sie besitzen auch keinen tödlichen Stachel und sind daher für den Menschen ungefährlich, ganz im Gegenteil, sie tolerieren sogar Taucher in ihrer Nähe! Ein wirklich schönes Projekt mit einem umweltfreundlichen Aspekt, womit Carl F. Bucherer seine Kollektion bereichert.
Ein Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen, dank Mercedes-AMG und IWC Schaffhausen, die sich beim diesjährigen 24 Stunden Rennen am Nürburgring zusammengeschlossen haben, um das 50-jährige Jubiläum des Sportwagen-Tuners von Mercedes – AMG – zu feiern. Der Name AMG entstand übrigens aus den Initialen der Gründer Hans Werner Aufrecht, Erhard Melcher und dem Ort, wo alles…
Luxus: Was ist das eigentlich? Was verleitet uns dazu, dass wir unser Geld in etwas investieren? In jedem Restaurant, in jedem Zug, in jeder Straße werden Sie höchstwahrscheinlich jemanden sehen, der sich ein Luxusprodukt oder -erlebnis leistet. Eine mechanische Uhr, ein Hotel der Spitzenklasse, ein Oldtimer - die Liste ist endlos. Aber was bewegt uns…
Der Manager Günter Blümlein, der einen so großen Beitrag an der erfolgreichen Neugründung von A. Lange & Söhne leistete, fasste einmal die Firmenphilosophie folgendermaßen zusammen: „Eine Lange-Uhr ist ein Gesamtkunstwerk. Sie verbindet die Leidenschaft der Uhrmacher für Mechanik und Handwerkskunst mit dem unverwechselbaren Stil des Hauses und einer reichen Geschichte.“ Auch wenn Blümlein leider 2001…
Als Teil des legendären Toolwatch-Trios neben Speedmaster und Seamaster 300 sollte die Omega Railmaster einst als Antwort auf die Rolex Milgauss positioniert werden – konnte sich jedoch nie wirklich durchsetzen und wurde bereits nach nur sechs Jahren Produktionszeit wieder eingestellt. Dennoch ist die Railmaster ein Modell, das mit seiner seltenen Kombination aus großem historischem Potenzial…
2025 feiert Audemars Piguet nicht nur sein 150. Jubiläum, sondern nimmt nach fast einem Jahrzehnt in Produktion Abschied vom Kaliber 5135. Allerdings verschwindet dieses besondere Automatikwerk mit ewigem Kalender nicht einfach sang- und klanglos von der Bildfläche. Ein letztes Mal zeigt es sich in der offen gearbeiteten, limitierten Edition Royal Oak Ewiger Kalender Squelette “150.…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling erlebt seit Mitte 2017 unter der Führung von Georges Kern einen neuen Aufschwung. Als Kern das Amt des CEO übernahm, begann er zunächst, mehreren älteren Kollektionen des Unternehmens neues Leben einzuhauchen und ihr tief verwurzeltes Erbe mit modernen Neuauflagen zu würdigen. Drei der beliebtesten Modelle unter der immer weiter wachsenden Fangemeinde…
Die fünfte Ausgabe der LVMH Watch Week, die vom 28. Januar bis zum 01. Februar in Miami stattfand, zeigt LVMHs Bestreben, auch im Uhrensektor, bei dem sie heute nach Rolex, Richemont und der Swatch Group die viertgrößte Macht sind, Trommler eines Größeren zu werden. Dazu richtet das Familienunternehmen alles auf eine regelrechte Uhrenoffensive aus. So…
Nachdem sich Ferdinand Alexander Porsche 1972 aus dem operative Geschäft bei Porsche zurückgezogen hat, beschloss er eine Design Firma für Uhren (und andere Produkte) zu gründen. Er war schon immer ein Designer und hat nicht nur den 911 entworfen, sondern war auch für alle anderen Design-Aspekte der Auto-Konzeption bei Porsche verantwortlich. Sein Ziel war es,…
Neulich konnten wir einen Tag zusammen mit Steve Guerdat, seinen Pferden und einer historischen Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona bei seinen Stallungen in Elgg, rund 40 Kilometer östlich von Zürich verbringen. Steve ist nicht nur ein sehr angenehmer und bodenständiger Zeitgenosse, sondern derzeit auch der beste Springreiter der Welt. Obwohl Steve wesentlich mehr von Pferden versteht als…
Die Navitimer von Breitling wird 70! Ursprünglich als Toolwatch konzipiert, mit der Piloten noch ganz analog Flugberechnungen durchführen konnten, ist sie über die Jahre und spätestens seit Jazz-Großmeister Miles Davis, Film-Enfant-Terrible Serge Gainsbourg oder den Rennfahrerlegenden Jim Clark und Graham Hill zu einem Lifestyle Zeitmesser avanciert. Und die neuen Modelle zum Jubiläum sind modischer denn…
Die Transformation der Marke Breitling in den letzten drei Jahren zählt sicherlich zu den spannendsten Entwicklungen in der Uhrenbranche. Im Rampenlicht steht hier CEO und Miteigentümer Georges Kern, der den Wandel eingeläutet und zu verantworten hat. Auch für das Jahr 2020 waren große Expansionspläne geplant, mit einem neuen Boutique Konzept, neuen Modell-Launches, weiteren Initiativen und…
Die OMEGA Seamaster Aqua Terra 150M ist ein sportlicher Allrounder, der sich im Yachtclub genauso wohl fühlt wie im Großstadtdschungel. Modernste Technik und nützliche Funktionen qualifizieren sie für den Alltag. Mit einem Kaufpreis von 5.600 Euro ist dieses Modell aber auch eine sehr gute Wahl für Einsteiger im Luxussegment. Die Aqua Terra ist Teil der…
Vom pittoresken La Côte-aux-Fées mit seinen satten, grünen Weiden zur schillernden Modehauptstadt Paris – in 150 Jahren hat es die von Georges-Édourard Piaget auf dem Familienhof gegründete Uhrmacherwerkstatt weit geschafft. Als etablierte Institution für Haute Horlogerie und Haute Joaillerie hat Piaget in mehr als einem ganzen Jahrhundert unzählige kunstvolle Kreationen hervorgebracht, die durch ihre technischen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.