Bulgari Serpenti Seduttori: Ein neues mechanisches Uhrwerk für Bulgaris ikonische Damenmodelle
Letztes Jahr haben wir die schönsten Zeitmesser für das Jahr des Drachen vorgestellt, als verschiedene Marken mit der Lancierung ihrer eigenen Interpretationen das Jahr einläuteten. Das chinesische Tierkreiszeichen der Schlange bietet dem Modehaus Bulgari in diesem Jahr einen idealen Rahmen, um seiner legendären Serpenti-Linie ein neues Gesicht zu verleihen. Mit dem Debüt des Uhrwerks BVS100 Lady Solotempo, das die Bulgari Serpenti Seduttori Automatic beherbergt, macht die Maison einen bedeutenden Schritt vorwärts im Bereich ihrer Damenschmuckuhren.
Die Bedeutung der Serpenti
Seit ihrer Einführung im Jahr 1948 hält die Bulgari Serpenti einen einzigartigen Platz an der Schnittstelle zwischen Schmuck und Uhrmacherei inne. Ausgehend von der Faszination für die Schlange als Symbol der Unendlichkeit und der Verwandlung, hat sich das Modell stetig weiterentwickelt, wobei jede Iteration den Zeitgeist widerspiegelt und gleichzeitig ihren mythologischen Wurzeln treu bleibt. Die Serpenti erschien zunächst als gefedertes Tubogas-Armband, das sich elegant um das Handgelenk wickelte. Doch erst anderthalb Jahrzehnte später, als Elizabeth Taylor eine diamantene Serpenti trug, erlebte die Uhr ihren wahren Durchbruch. Taylors damaliger Verehrer und Co-Star Richard Burton kommentierte dies mit einem Augenzwinkern: „Das einzige Wort, das Elizabeth im Italienischen kennt, ist Bulgari“.
Die neueBulgari Serpenti Tubogas Automatic Ref 103905
Vom Garten Eden bis zu Medusas Haaren – die Schlange hat die menschliche Vorstellungskraft und Kultur seit langem in ihren Bann gezogen und erscheint in Mythen, Religion und Kunst als ein Symbol, das bemerkenswert viele Formen annehmen kann. In den späten 1830er-Jahren, als Königin Victoria ihre Verlobung mit Prinz Albert mit einem Ring in Form einer Schlange feierte, die sich um ihren Finger schlängelte, trat das Schlangenmotiv in der Schmuckwelt in eine neue Ära. Für Bulgari ist die Schlange zu einem zentralen Motiv geworden – sowohl als Verweis auf das römische Erbe als auch als Ausdruck grenzenloser Kreativität. Bei der Serpenti Seduttori Automatic erinnern die sinnlichen Linien und filigranen Details der Uhr an die zeitlose Anmut der Schlange. „Serpenti ist nicht nur ein Design“, erklärt Fabrizio Buonamassa Stigliani, Executive Director of Watch Design bei Bulgari, “es ist eine Linse, durch die wir Weiblichkeit, Macht und die Zyklen des Lebens neu interpretieren.“
Die neue Bulgari Serpenti Tubogas Automatic Ref103903
Gehäuse und Armband
Die unverwechselbar geschmeidigen sechseckigen Schuppen des Serpenti Seduttori Armbands – von der Manufaktur als „zweite Haut“ bezeichnet – und die raffinierte Wölbung des Gehäuses erinnern an eine sich schlängelnde Schlange. Diese ästhetischen Entscheidungen sind keine Nebensache, sondern ausschlaggebend für die Verschmelzung von Form und Funktion und damit für die anhaltende Anziehungskraft der Serpenti für Frauen auf der ganzen Welt. Übrigens: Die Zeitmesser sind bis zu 30 m wasserdicht.
Antrieb für die Ewigkeit: Lady Solotempo BVS100
Bedeutend für die Entwicklung der Serpenti Seduttori war das neue Uhrwerk BVS100 Lady Solotempo, das vollständig in der Bulgari-Manufaktur Le Sentier in der Schweiz konzipiert und hergestellt wird. Natürlich ist es nicht das erste mechanische Uhrwerk für die Kollektion. Schon bei dem Ursprungsmodell aus dem Jahr 1948 handelte es sich um einen mechanischen Zeitmesser und die Serpenti war ursprünglich mit einigen der besten Uhrwerke ihrer Zeit ausgestattet. Heute knüpft Bulgari mit dem Lady Solotempo Uhrwerk an dieses Erbe an. Dieses jüngste Kaliber reiht sich in eine prestigeträchtige Serie uhrmacherischer Errungenschaften ein, nach dem Tourbillon im Jahr 2020 und der Piccolissimo im Jahr 2022.
Das neue Automatikkaliber, das die zierliche Uhr mit Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige ausstattet, wartet mit einigen technischen Highlights auf. Ein Blickfang ist die äußerst schöne, mit Schlangenschuppenmustern versehene Schwungmasse, die durch einen Saphirglasboden sichtbar ist und einen intimen Blick auf das Innere des Uhrwerks ermöglicht. Mit seiner 50-stündigen Gangreserve und seiner präzisen Mechanik verwandelt dieses Uhrwerk die Serpenti Seduttori von einem rein dekorativen Prachtstück in ein raffiniertes, uhrmacherisches Meisterwerk.
Das Engagement der in Le Sentier ansässigen Bulgari Uhrmacher und Kunsthandwerker für mechanische Innovationen zeigt sich in jedem Detail des BVS100 Lady Solotempo Uhrwerks. Die Integration eines Automatikwerks spiegelt eine tiefere Auseinandersetzung mit den Traditionen der Schweizer Uhrmacherei wider. Gleichzeitig verankert die thematische Stimmigkeit des Designs – von den Schlangenmotiven bis zum Rubellith-Cabochon oder der Saphir-Krone mit Cabochon-Schliff – die Uhr fest im künstlerischen Erbe des Hauses.
Eine Bandbreite an Möglichkeiten
Die neuen 34-mm-großen Serpenti Seduttori Automatic Modelle decken ein breites Spektrum an verschiedenen Geschmäckern ab, von schlichter Eleganz bis hin zur offenkundigen Opulenz. Die „Alltags“-Editionen aus Edelstahl und Roségold bieten etwa eine zeitgemäße Schlichtheit, ihre schwarzen oder weißen Opalinenzifferblätter und diamantbesetzten Lünetten schaffen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Luxus und Simplizität. Am anderen Ende des Spektrums strahlen Pavé-Modelle aus Gelb- oder Weißgold mit Hunderten von Diamanten, die sie zur perfekten Abendbegleitung machen, zum Beispiel.
Eine besonders eindrucksvolle Ausführung in Gelbgold mit nicht weniger als 273 Diamanten auf der Lünette und weiteren 336 Diamanten auf dem Pavé-Zifferblatt unterstreicht Bulgaris Fähigkeit, Extravaganz mit Raffinesse zu verbinden. Die so genannte Tubogas-Variante mit ihrem 35-mm-Gehäuse und dem markanten Armband erinnert an die historische Formensprache der Serpenti und adaptiert sie für ein zeitgenössisches Publikum.
Serpenti Seduttori Automatik: Ein neues Kapitel
Mit der neuen, kleinen und doch leistungsstarken Serpenti Seduttori Automatic hat Bulgari eine feinfühlige Balance gefunden: Sie respektiert das Erbe der ikonischen Linie und stößt gleichzeitig in neue Bereiche der Handwerkskunst und Innovation vor. Das Ergebnis ist nicht nur eine Uhr, sondern auch eine Geschichte – eine Geschichte über die ewigen Zyklen der Erneuerung und Transformation.
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
So charmant ist bislang noch kein Uhrenhaus in das Vintage-Gebrauchtuhrengeschäft eingestiegen: Jaeger-LeCoultre präsentiert mit The Collectibles eine Uhren-„Bibel“ mit ihren 17 wichtigsten Modellen, die in erster Linie den Sammlern des Uhrenhauses gewidmet ist. Doch das ist nicht alles. Hinter The Collectibles steckt auch die Idee, den Uhrenenthusiasten eine sorgfältig kuratierte Auswahl ebendieser historischen Zeitmesser zum…
Bevor wir uns den schönsten Uhren mit grünem Zifferblatt 2024 widmen, sollten wir den Kontext betrachten, in dem sie eingebettet sind. Seit Langem definieren Historiker Epochen als Zeiträume, die sich durch bestimmte Charakteristika auszeichnen. Ein naheliegendes Beispiel aus der Uhrenwelt wäre der Zeitraum zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert, der als die Ära der…
Wussten Sie, dass Zenith die zweite Uhrenmarke war, welche Armbanduhren speziell für Piloten kreierte und fertigte? Und es wird noch besser! Visionär und Zenith-Gründer Georges Favre-Jacot ließ sich lange bevor der Mensch den Luftraum bevölkerte, den Begriff „Pilot“ schützen. Da ist es nur folgerichtig, dass die Manufaktur zu ihrem 160. Jubiläum ihrer Fliegeruhren-Linie eine ganz…
Sechzehn Jahre ist es her, dass Victoria Beckham ihr gleichnamiges Modelabel gründete. Mit ihrer verspielten Mischung aus maskulinen und femininen Schnitten sowie raffinierten Designs ist die Marke 2024 ein Fixstern bei den großen Modeschauen. Wer wäre als Kooperationspartner also besser geeignet als die Uhrenmarke Breitling, die als eine der angesagtesten Marken in der Uhrenindustrie gilt…
Sucht man aktuell über die Breitling Homepage nach der Superocean Kollektion, tauchen nur noch die neusten Modelle auf, die kürzlich im Rahmen eines groß angelegten Launches vorgestellt wurden. Alle älteren Referenzen – abgesehen von den Heritage Superocean Modellen – sind verschwunden. Breitling läutet damit demonstrativ eine neue Ära für eine lange bestehende Linie ein, wie…
Rolex hat in dem neuen Modell Land-Dweller eine innovative Hemmung vorgestellt. Was sind die Besonderheiten – und welche grundlegenden Probleme der Schweizer Ankerhemmung löst das neue System? Notwendige Hemmungen Hemmungen gelten gemeinhin als etwas Schlechtes, beispielsweise, wenn sie uns davon abhalten, offen auf jemanden zuzugehen. Sie können aber auch positiv sein, wenn sie uns daran…
Wussten Sie, dass Richard Mille eine eigene Certified Pre-Owned (CPO) Boutique im Herzen Londons hat? Die Antwort auf diese Frage lautet in den meisten Fällen leider „Nein“. Bei Swisswatches halten wir die Augen nach außergewöhnlichen Geschichten und Orten immer offen und daher mussten wir dieser eher unbekannten, aber höchst beeindruckenden Boutique natürlich einen Besuch abstatten.…
Jeder, der sich tiefer für mechanische Uhren von A. Lange & Söhne interessiert, kennt neben CEO Wilhelm Schmid den Niederländer Anthony de Haas. Denn für viele der inzwischen 72 vorgestellten Uhrwerke zeichnet er persönlich verantwortlich als Leiter der Produktentwicklung. Ob Zeitwerk, Grand Complication oder die erste Stahluhr Odysseus, viele wegweisende Entwicklungen hat er mitverantwortet. Dieses…
„Regel Nummer eins: eine Royal Oak Concept ist niemals Ihre erste Uhr ist ", erklärt uns François-Henry Bennahmias, CEO von Audemars Piguet. Die Concept Linie von Audemars Piguet, die gerne auch als "Raumschiff-Uhr" bezeichnet wird, sticht durch ihre dicke, auffällige und stets symmetrische Architektur heraus. Die Uhrenmanufaktur nutzt die Concept Uhren, um technisch an die…
Lässt sich eine Uhrenmanufaktur dieser Klasse noch adeln? Weltbekannt ist zumindest: König Charles III. von England ist Besitzer einer Parmigiani Fleurier. Die Uhr trägt er schon seit vielen Jahren, aber im hier und jetzt – wo aus dem Prinzen ein König wurde – hat seine Wahl noch mehr Gewicht: Die britische Krone vertraut auf Parmigiani…
Die Glocken des Doms läuten über den Platz am Kölner Hauptbahnhof. Der Duft der Bäckereien weht über den Platz, während die Pendler vorbeieilen, um ihren Zug vom benachbarten Hauptbahnhof zu erwischen. Einheimische drängen sich über die Stufen zum gotischen Dom, der übrigens das meistbesuchte Wahrzeichen Deutschlands ist, während Geschäftsleute in Gespräche vertieft vorbeischreiten. Inmitten der…
Nach der 2020 lancierten AVI Ref. 765 1953 Re-Edition, präsentiert Breitling nun mit der neuen Super AVI Uhrenlinie eine größere Version mit einem Gehäusedurchmesser von 46 mm. Die fünf neuen Modelle sind eine Hommage an die wichtigsten Kampfflugzeuge der 1940er, sowie an die originalen Referenzen aus dem Fundus der Marke. Wir sprachen mit Breitling-Sammler und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.