Sommergefühle: Die Breitling SuperOcean Heritage ’57 Pastel Paradise Capsule-Kollektion
Knallige Pastellfarben und Urlaubsstimmung: Breitlings neue SuperOcean Heritage ’57 Pastel Paradise Capsule-Kollektion für Damen geht eigentlich auf eine Taucheruhr aus den 1950er Jahren zurück. Nun aber hat sie sich in einen hochwertigen, unglaublich modischen neuen Zeitmesser verwandelt. Mit der Einführung dieser Serie beweist Breitling, dass die Marke wirklich mit der Zeit und den Trends Schritt hält.
Breitling nennt seine neuen Uhren „Pastel Paradise“ – und man kann erahnen, warum. Die Farboptionen mit den spielerischen Namen „Aquamarin“, „Mintgrün“, „Weiß“ und „Eiskaffee“ versprühen Sonnencreme- und Poolside-Vibes, um Sie stilvoll durch die Hitzewelle zu bringen. Während viele bei der SuperOcean zunächst an die eher unauffälligen Herrenmodelle denken, haben die Uhren dieser dynamischen neuen Serie eine ganz eigene Persönlichkeit.
Die Geschichte der Breitling SuperOcean Heritage
Die ursprüngliche SuperOcean war eine Antwort auf die steigende Beliebtheit von Freizeitaktivitäten am Meer während der 1950er und 1960er Jahre. Dementsprechend gab es auch mehr Interesse an Wassersport und Entdeckungstouren. Zeitmesser, die auch den Elementen standhalten können, wurden immer wichtiger. Im Jahr 1957 betrat die Breitling SuperOcean in Form des sportlichen Chronographen Ref. 807 und der eleganteren Ref. 1004 die Bühne. Beide Modelle richteten sich an Herren, die eine attraktive Uhr suchten, die man mit an den Strand nehmen konnte. Ebenfalls waren die beiden Modelle bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht. Von Anfang an waren Stil und Funktionalität von größter Bedeutung – und diese neuen SuperOcean Heritage-Modelle bieten zweifellos beides mehr als je zuvor.
Wo trägt man die SuperOcean Heritage ’57 Pastel Paradise?
In erster Linie sind dies Uhren für den Strand. Breitling CEO Georges Kern sagt: „Diese moderne-retro Hommage an die ursprüngliche SuperOcean ist eine aufregende Ergänzung der Breitling Damenuhren. Natürlich macht sie auch im Büro eine gute Figur, aber ihre sonnenverwöhnte Optik macht vielleicht auch Lust auf ein Wochenende am Strand.“
Mit der Rückkehr des normalen Lebens wird es auch wieder Zeit für die gute Mode. Absätze kommen aus den Schränken, und viele von uns zwängen sich langsam wieder in Jeans. Die SuperOcean Heritage Modelle von Breitling sind unglaublich verlockende Optionen, um sie mit neuen Outfits für den Sommer zu kombinieren, den wir alle verdient haben. Zudem sind die Breitling SuperOcean Heritage für Frauen dank des Armbandwechselsystems noch flexibler. Die Trägerin kann die passenden Saffiano-Kalbslederarmbänder gegen eine andere Variante austauschen. Zusätzlich gibt es zwei weitere sommerliche Armbänder: „Zitronen“- und „Himbeersorbet“.
Die neue Uhrenserie verfügt über Ton-in-Ton-Zifferblätter, Lünetten und Armbänder. Dieser zweifarbige Look verleiht den Uhren eine minimalistische Ästhetik. Daher lassen sie sich trotz der hellen Farbgebung gut mit leuchtenden Outfits kombinieren. Auch wenn der Fokus auf dem Sommer liegt, sind diese Uhren meiner Meinung nach ganzjährig tragbar und alltagstauglich. Das lässige Design bedeutet, dass die Uhren zum Beispiel im Winter gut zu einem Pullover und einer Jeans passen würden.
Qualität ist entscheidend
Es gibt einen weiteren Grund, warum die Pastel Paradise Capsule-Kollektion strandtauglich ist. Laut der Marke sind die Damenuhren des Unternehmens „für aktive Frauen gemacht, die genau wissen, was sie wollen.“ Diese Modelle scheinen genau das zu sagen, von den verspielten Farben bis hin zu der exzellenten Mechanik im Inneren. Darüber hinaus sollten wir nicht vergessen, dass es sich in erster Linie um ikonische Taucheruhren handelt. Daher bieten sie eine Wasserdichtigkeit bis 100 m – genug, um ein Korallenriff zu erkunden. Jede Variante verfügt über eine avantgardistisch anmutende bidirektionale Edelstahllünette mit einem passenden Keramikring. Das Gehäuse misst 38 mm im Durchmesser und 9,35 mm in der Höhe. Die Zifferblätter der Stahluhren sind mit gut ablesbaren, kräftigen Indizes versehen. Mit Super-LumiNova in den Zeigern und Stundenmarkierungen kann die Uhr zudem wirklich in die Tiefe abtauchen.
Angetrieben wird die Breitling SuperOcean Heritage’57 für Frauen von dem Breitling-Kaliber 10. Dieses Uhrwerk mit Automatikaufzug bietet eine Gangreserve von 42 Stunden. Es hält die Dinge einfach und bietet Stunden, Minuten und Sekunden. Nicht unerwähnt sollte das Chronometer-Zertifikat bleiben, was unter anderem eine hohe Präzision garantiert.
Die Pastel Paradise Capsule-Kollektion: Das Fazit
Viele in der Uhrenwelt wissen, dass sich Frauen zumeist mit altbackenen Designs und übertriebenen Einsatz von Edelsteinen beschäftigen müssen. Im Gegensatz dazu wirkt das lebhafte Marketing für die SuperOcean Heritage ’57 Pastel Paradise Capsule-Kollektion fast wie eine Beauty-Reklame. Das ist keine schlechte Sache. Die lebensfrohen Frauen, die für diese neuen Stücke werben, sehen so frisch und cool aus wie die Uhren selbst.
Breitlings modische und dennoch unbestreitbar hochwertige SuperOcean Heritage für Frauen beweist, dass die Marke wirklich weiß, was Frauen wollen, und ich für meinen Teil bin sehr beeindruckt von den Ergebnissen. Die 4.350 Euro teuren Modelle gehen auch einen mutigen Schritt weg von den typischen, dunkleren Farbpaletten vieler Breitling-Uhren.
Die SuperOcean Heritage ’57 Pastel Paradise Capsule-Kollektion könnte daher neue Kundenkreise erschließen, ganz zu schweigen davon, dass sie ein perfektes Geschenk für jede Frau ist, die einen lässigen, schicken Zeitmesser von einer renommierten Marke sucht. Die neuen Uhren werden nur für eine begrenzte Zeit produziert und dürften schnell vergriffen sein – es bleibt zu hoffen, dass diese erfrischend coolen, modernen Modelle auch im nächsten Sommer ein farbenfrohes Comeback feiern dürfen.
Zenith legt die legendäre A386 als Chronomaster Original neu auf und gibt ihr einen festen Platz in der Kollektion. Die ursprüngliche Zenith A386 war eine der ersten Edelstahluhren, die mit dem Kaliber El Primero ausgestattet waren. Letzteres war das erste automatische Chronographenwerk, das eine hohe Frequenz von 5 Hz nutzte. Bereits 2019 stellte Zenith eine…
Ein 60 Millionen Jahre alter Berg, der jedes Jahr um einen Zentimeter wächst. Temperaturen von fast minus 30 Grad Celsius und Windgeschwindigkeiten von über 300 Stundenkilometern. Von seinen nepalesischen Nachbarn wird er als Sagarmatha bezeichnet (was „Heilige Mutter des Himmels“ bedeutet) und ist in Tibet als Chomolungma („Heilige Mutter des Universums“) bekannt, überragt der Mount…
Der Amerikaner Florentine Ariosto Jones gründete 1868 die Marke IWC mit dem Ziel, Schweizer Uhrenhandwerk mit Amerikanischen Herstellungstechniken zu paaren. IWC wurde bald zum Spezialist in der Entwicklung von einwandfreien Taschenuhren. Obwohl die Initialen der Marke für ‚Internationale’ Watch Company stehen und ihr Gründer ein Amerikanischer Bürger war, war sie immer – und ist es…
Rolex produziert zwar mehr als eine Million Uhren pro Jahr, doch die Marke umgibt in vielerlei Hinsicht immer noch etwas Geheimnisvolles. Unter anderem gehören dazu die sogenannten off-catalogue Rolex-Modelle. Diese gehören nicht zum regulären Katalog, sind für VIP-Kunden reserviert und in der Regel mit zahlreichen farbenfrohen Edelsteinen besetzt. Früher handelte es sich bei edelsteinbesetzten Exemplaren…
Sie sind wahrscheinlich die einzigen Uhren, die man bei einem Autohändler kaufen kann, und ausschließlich bei einem Autohändler – die kürzlich vorgestellten Porsche Design Chronographen 911 GT2 RS und 911 Turbo S Exclusive Series. Der Grund dafür ist das neue Konzept ‚Porsche Design für Porsche’ was soviel bedeutet, dass nur Käufer der neuen 911er Supersportwagen GT2 RS und…
„Ich fliege, um der Gesellschaft zu entfliehen und nachdenken zu können“, sagte einmal der brasilianische Erfinder und Motorflugpionier Alberto Santos-Dumont. Diese Lebenseinstellung wurde ihm Anfang des 20. Jahrhunderts fast zum Verhängnis, als er sich bei einem Flug in letzter Sekunde aus seinem Flugschiff rettete, das zuvor das Dach eines Gebäudes streifte. Somit wurden ihm viele…
Dem Segelsport ist Panerai schon lange verpflichtet. Engagements in diesem Bereich gehören quasi zur Marken-DNA: Wind, Salzwasser, Seesucht – Luminor & Co.! Doch das, was da gerade vor Neuseeland ausgetragen wird, und was Panerai mit dem Segelteam Luna Rossa Prada Pirelli verbindet, das ist ungleich mehr als ein schlichtes Sponsoring-Engagement. Es ist vielmehr kaum übertrieben…
Als John McEnroe und Björn Borg am Donnerstagabend vor dem Start des Laver Cup 2024 in Berlin die Bühne der Gala Veranstaltung betreten, wird es das letzte Mal sein, dass die beiden ewigen Rivalen ihre Teams vorstellen. Denn nach sieben Tournaments seit 2017 (2020 ist der Laver Cup aufgrund von Covid ausgefallen) geben die beiden…
Rolex ist das bekannteste und begehrteste Uhrenhaus der Welt. Eine Rolex zu besitzen ist in der westlichen Welt das ultimative Symbol für Wohlstand. In der Welt der Reichen und Schönen möchte man sich aber möglicherweise auch von dieser Masse der Rolex-Besitzer abheben. Es ist an der Zeit, die teuersten Rolex-Uhren aller Zeiten zu entdecken, von…
Wie die Submariner in der Black Bay weiterlebt Rolex Gründer Hans Wilsdorf wäre heute mächtig stolz, könnte er auf die Entwicklung seines Lebenswerks im 21. Jahrhundert blicken. Nehmen wir einmal Rolex außen vor, er wäre stolz darauf zu sehen, wie eigenständig und selbstbewusst die Schwester Marke TUDOR sich heute im Markt behauptet. Als im Jahr…
Thomas Jefferson sagte einmal: "Ein Spaziergang durch Paris ist eine Lektion in Geschichte, Schönheit und dem Sinn des Lebens". Ich habe jedoch festgestellt, dass ich dafür nicht extra einen Spaziergang machen musste. In der Ausstellung „Reverso Stories“ von Jaeger-LeCoultre, die direkt neben unserem Hotel in der Rue Boissy d'Anglas in Paris gezeigt wird, entdeckte ich…
Die Rattrapante Funktion, oder auch Schleppzeiger genannt, genießt bei A. Lange & Söhne einen gewissen Stellenwert. Sie kommt in allen erdenklichen Varianten daher: als Double-Split, Triple-Split, kombiniert mit ewigem Kalender, als Tourbograph Perpetual mit Tourbillon, Chronograph und ewigem Kalender oder auch in der Grand Complication von Lange, mit großem und kleinem Geläut, Minutenrepetition, ewigem Kalender…
Vacheron Constantin inszeniert die Ewigkeit und einen Wirbelwind zum Jubiläum 270 Jahre währt bereits das Bestreben von Vacheron Constantin, die Zeit mit gleichermaßen technisch wie ästhetisch anspruchsvollen Messinstrumenten einzufangen. Dies spiegelt sich in den Jubiläums-Kreationen wie den drei Modellen der Traditionelle Open Face Anniversary Edition wider. Und natürlich zeigt auch die limitierte Traditionnelle Tourbillon Perpetual…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.