Breitling Super Chronomat Automatic 38 und 38 Origins: Nachhaltiges Gold und Labordiamanten
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist.
Breitling Super Chronomat Automatic 38
Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit eisblauem Zifferblatt und eine in Two-Tone-Optik und einem Blatt in Mintgrün. Der Gehäusedurchmesser beträgt jeweils 38 mm bei einer Höhe von 11,88 mm. Die vollständige Politur sorgt derweil für einen eleganten Auftritt. Bei diesen Modellen besteht die Zwiebelkrone aus Keramik. Dies gilt auch für die Reiter auf der mit Labor-Diamanten besetzen Lünette. Die Farben spiegeln dabei das Zifferblatt. An der Seite der stählernen oder goldenen Lünette finden sich zudem einige Schrauben, welche der Uhr doch einen tooligen Charakter verleihen. Vielleicht verbessern diese die Griffigkeit, den die Lünette ist einseitig drehbar, sodass eine Zeit markiert werden kann. Auf der Rückseite zeigt sich ein massiver Gehäuseboden, der Platz für eine Gravur böte. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Die Zifferblätter in Eisblau und Mintgrün tragen einen Sonnenschliff und sind von einem Höhenring umrandet, der eine Minuterie trägt. Die Uhrmacher applizieren zudem Indizes aus Stahl oder Gold. Ebenso wie die drei Zeiger, tragen sie Leuchtmasse. Nicht zuletzt platziert das Haus ihr Logo bei 12 Uhr, das entweder aus Stahl oder aus Gold besteht. Bei 6 Uhr ist das Datumsfenster zu finden, das sich mit schwarzen Ziffern auf weißem Grund präsentiert.
Wie es sich für eine Chronomat gehört, erscheinen auch diese Uhren an dem typischen Rouleaux-Armband mit Doppelfaltschließe. Bei der mintgrünen Variante finden sich hier zudem goldene Mittelglieder. Alternativ steht ein Alligatorlederband oder ein Kautschukarmband in Rouleaux-Optik mit Faltschließe zur Wahl. Die Farben passen dabei zum Zifferblatt.
Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins
Die Super Chronomat Automatic 38 Origins ist das Resultat von Breitlings Bemühungen nach nachhaltigeren Produkten. Verwendet werden hier transparent beschaffenes Gold und Labor-Diamanten, die klimaneutral gezüchtet werden. Über ein NFT und der öffentlichen Online-Bezugsquellenkarte kann der Eigentümer den Herkunftsnachweis begutachten.
Die Uhr hat ein Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold, das mit einer diamantbesetzten Lünette kombiniert wird. Die Krone und die Reiter bestehen hier aus weißer Keramik. Auf dem silbernen Zifferblatt finden sich applizierte Indizes und Zeiger aus Gold. Auch hier präsentiert sich ein passendes, poliertes „B“-Logo und ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Bei dieser Uhr besteht die Wahl zwischen einem weißen Kautschukarmband in Rouleaux-Optik und einem Alligatorlederarmband.
Nachhaltiges Gold
Das verwendete Gold stammt aus einem einzigen Bergwerk in Kolumbien, das durch die Swiss Better Gold Association zertifiziert ist. So soll die Umwelt und die Lebensbedingungen der lokalen Gemeinschaft geschützt werden. Zusätzlich leistet Breitling einen Beitrag zu Entwicklungsprojekten in der Region. Auch die weitere Lieferkette bis zu den Uhrmachern ist transparent, was eine optimale Kontrolle der Standards ermöglicht. Bis 2025 will das Haus nur noch zu zertifizierten Bergwerken rückverfolgbares Gold verwenden.
Nachhaltige Diamanten
Die Diamanten kommen aus dem Labor und sind von hoher II a Qualität. Sie sind nicht von natürlich entstandenen Diamanten zu unterscheiden und werden den gleichen Prüfungen unterzogen. Breitling verwendet von der Scientific Certification Systems zertifizierte Kristalle, die ethische und ökologische Kriterien erfüllen. Auch hier leistet Breitling einen Beitrag, um die in der Diamantenproduktion tätigen Gemeinschaften zu fördern. Bis 2024 will Breitling nur noch Labor-Diamanten verwenden.
Uhrwerk
Im Inneren der Uhren steckt das Breitling-Kaliber 17, das auf dem ETA 2824-2 basiert. Es misst 4,6 mm in der Höhe und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Das Werk bietet automatischen Aufzug und hat eine maximale Gangautonomie von mageren 38 Stunden. Allerdings ist die Mechanik mit dem COSC-Zertifikat ausgezeichnet, was auch entsprechende Gangwerte garantiert.
Preis & Verfügbarkeit der Breitling Super Chronomat Automatic 38
Die Uhren sind ab sofort erhältlich. Die Chronomat mit eisblauem Blatt kostet 10.150 Euro am Stahlband. Der Preis für die Variante mit mintgrünem Blatt und Rouleaux-Band beträgt 13.600 Euro. Die Super Chronomat Automatic 38 Origins kostet 19.900 Euro am Lederband und 19.400 Euro mit Kautschukband.
In der Uhrmacherei gilt es als eine der Königsdisziplinen, komplexe Uhrwerke mit nur wenigen Millimetern Höhe zu bauen. Inspiriert von der Faszination der Reduzierung der Gehäusegröße und des Uhrwerks schaffen es die Manufakturen ihr immer wieder neue Konzeptionen abzugewinnen. Je flacher das Gehäuse, umso komplexer die Konzeption des Uhrwerks, da die Teile selbstverständlich der geringen…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Jaeger-LeCoultre stellt zwei neue Memomox-Modelle vor. Eine davon ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer (die andere ist die Master Control Memovox). Sie ist von den Memovox Modellen der 1950er Jahre inspiriert und verfügt nicht nur über einen Wecker-Mechanismus, sondern auch über eine mechanische Timer-Funktion. Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer ist in einem neuen…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“. Die Uhr mit digitaler Zeitanzeige kombiniert jetzt ein Gehäuse aus Honiggold mit einem Zifferblatt aus Saphirglas. Letzteres macht die Ziffernscheiben der Zeitdarstellung sichtbar. Bei diesem Modell der „Lumen“-Reihe sind die Ziffern großzügig mit Leuchtmasse versehen, was der Uhr eine völlig neue Ausstrahlung verleiht.…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Wenn es um das richtige Geschenk zum Geburtstag geht, greift man nicht selten zum Leidwesen des zu Beschenkenden daneben. Oft muss sich das Geburtstagskind mit einfallslosen Präsenten zufriedengeben. Eine Idee, wie es anders geht, liefert Porsche und beschloss, sich einfach selbst ein angemessenes Geschenk zum runden Geburtstag ihrer Ikone zu machen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums…
Carl F. Bucher präsentiert mit der Manero Minute Repeater Symphony eine außergewöhnliche Minutenrepetition. Die Uhr vereint gleich drei Elemente – Schwungmasse, Tourbillon und Regulator – mit peripherer Lagerung. Nicht zuletzt bringt die Uhr im 43,8 mm Rotgoldgehäuse ein COSC-Chronometer Zertifikat mit. Als komplexeste Uhr, die das Haus jemals gefertigt hat, erscheint sie als limitierte Auflage…
Wer nun denkt, die Uhr und das Konzept des beschränkten Kundenkreises kämen ihm bekannt vor, liegt richtig – zumindest fast. Anlässlich des 40. Jubiläums der The Cartier Collection – eine im Jahr 1973 begonnene Sammlung aus Schmuckstücken, Uhren und Accessoires, die beispielhaft für den Stil der Marke stehen – wurde die Tank Louis Cartier Platinum…
Breitling zelebriert mit der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion amerikanische Fahrzeugkultur. Dazu präsentieren die Schweizer drei Chronographen, die jeweils von einem klassischen Rennwagen aus den 1960er Jahren inspiriert sind. Sie erscheinen mit knalligen Zifferblättern, die das Gefühlt von Freiheit und Lebensfreude einfangen sollen, das von den historischen Fahrzeugen ausgeht. Nicht zuletzt tragen sie das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.