Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt kreisen.
Gehäuse
Die eleganten Zeitmesser der Reine de Naples von Breguet zeichnen sich durch ihre ovalen Gehäuse aus. Während sie ursprünglich eine längliche Form hatten, sind die modernen Interpretationen von Breguet oval und mit edelsteinbesetzten Lünetten ausgestattet. Das Gehäuse der 9835 aus 18 Karat Weißgold glänzt mit 161 Diamanten, unter anderem auf der Krone und der Faltschließe des Armbandes. Die 9838 aus demselben Material ist mit blauen Saphiren besetzt. Die Dimensionen der beiden Gehäuse: 36,5 mm x 28,45 mm. Außerdem sind diese weißgoldenen Uhren bis zu 30 Meter wasserdicht.
Zifferblatt
Während das schlichte Zifferblatt der 9838 weiß lackiert ist, besticht die 9835 durch ihr blaues Perlmuttzifferblatt. Bei den Zifferblättern der beiden Reine de Naples-Modelle steht die handwerkliche Verarbeitung im Vordergrund. Die Breguet Reine de Naples 9838 zeigt arabische Ziffern, die sich in der Größe unterscheiden. Bei der 9835 sind die silberfarbenen, gepuderten Minutenziffern dezent versetzt und die Schriftart erinnert an handgezeichnete Entwürfe vergangener Zeiten.
Noch faszinierender sind jedoch die Minutenzeiger der Reine de Naples 9835 und 9838. Der Name dieser herzförmigen Zeiger lautet „Zeiger mit variabler Länge“. Dieser originelle Mechanismus wurde von Abraham-Louis Breguet selbst entwickelt und ist inzwischen durch mehrere Patente geschützt. Die Zeiger mit variabler Länge bestehen aus zwei Armen, die an einem Ende miteinander verbunden sind, aber unabhängig voneinander arbeiten. Die Zeiger verändern ihre Form mit Hilfe eines Zahnradsatzes. So können sich die Zeiger bis 12 Uhr strecken – und werden damit schlanker – oder sich bei 6 Uhr zusammenziehen – wodurch sie runder und formschöner werden. Eine Öffnung in der Mitte der beiden Zifferblätter zeigt die Stunden an.
Uhrwerk
Im Inneren der Breguet Reine de Naples 9835 und 9838 tickt das Kaliber 78A0. Dieses Uhrwerk mit Automatikaufzug schlägt mit einer Frequenz von 3,5 Hz und hat eine Gangreserve von 40 Stunden. Die Siliziumspirale und die Schweizer Ankerhemmung sorgen dafür, dass das Uhrwerk nicht von Magnetfeldern beeinflusst wird, und gewährleisten so eine hohe Präzision.
Auch hier steht die Handwerkskunst im Vordergrund. Die Räderwerke für die Spezialminutenzeiger sind wie die anderen Komponenten dieses Kalibers in traditioneller Breguet-Manier sorgfältig von Hand finissiert. Dazu gehören eine feine Platin-Schwungmasse, das unverkennbare Motiv der Côtes de Genève und Anglage (abgeschrägte Kanten). Außerdem graviert Breguet auf den Goldring die individuelle Nummer der Uhr ein, wie sie seit dem späten 18. Jahrhundert in den Breguet-Archiven verzeichnet ist. Dank des Saphirglasbodens kann der Träger all diese Details selbst bewundern.
Preis und Verfügbarkeit
Zu guter Letzt sind die Reine de Naples 9835 und 9838 mit noblen blauen Alligatorlederarmbändern ausgestattet. Während die Faltschließe der blauen 9835 mit 28 Diamanten besetzt ist, ist die Faltschließe der weißen 9838 mit 28 exquisiten blauen Saphiren besetzt. Letztere ist Teil der Kernkollektion (zum Preis von 50.200 Euro), während es sich bei der 9835 um eine auf nur 20 Stück limitierte Edition handelt (55.600 Euro).
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.