TUDOR Black Bay Fifty-Eight in 925 Silber und 18K Gold
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings ein Saphirglasboden – was man bei professionellen Taucheruhren eher selten sieht.
Daher sind die beiden Zeitmesser wahrscheinlich die spannendsten TUDOR-Neuheiten des Jahres, nachdem TUDOR Fans nach der Black Bay Fifty-Eight mit blauem Blatt vom letzten Jahr lange gerätselt hatten, was wohl als Nächstes kommt. Und die neuen Farbausführungen enttäuschen dabei sicherlich nicht.
Die Fakten
Die neue Black Bay Fifty-Eight hat einen 39 mm Gehäuse-Durchmesser und ist entweder in 18 Karat Gold oder Sterlingsilber erhältlich. Darüber hinaus werden sowohl der Black Bay Fifty-Eight 925 als auch der Black Bay Fifty-Eight 18K vom hauseigenen COSC-zertifizierten MT5400-Kaliber angetrieben. Dieses Automatikwerk mit beidseitigem Rotorsystem hat eine Gangreserve von 70 Stunden bei einer Frequenz von 4 Hz.
Zum ersten Mal wird das Werk durch den offenen Saphirglasboden sichtbar. Das könnte ihnen einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihren Vorgänger-Modellen verschaffen – wobei Puristen vermutlich anderer Meinung sein werden. Dennoch sind die Taucheruhren bis 200 m wasserdicht.
Black Bay Fifty-Eight 925
Die Black Bay Fifty-Eight 925 ist in einem Gehäuse aus Sterlingsilber (daher der Zusatz 925 im Modellnamen) mit einer verschraubten Krone untergebracht. Es ist die allererste silberne Taucheruhr der Marke.
Das neue Gehäuse besitzt eine spezielle Silberlegierung, über die TUDOR allerdings keine Einzelheiten Preis gibt. Das Silber wurde matt gebürstet. Die einseitig drehbare Lünette aus 925er Silber mit 60-Minuten-Graduierung besteht aus eloxiertem Aluminium. Darüber hinaus verfügt die Lünette über dezente silbervergoldete Markierungen und Ziffern.
Sowohl das gewölbte Zifferblatt als auch die silberne Lünette sind in „Taupe“ gehalten, was TUDOR als warmgraue Farbe beschreibt. Wie zu erwarten verfügt auch die neue Black Bay Fifty-Eight 925 über den für das Uhrenhaus charakteristischen „Schneeflocken“-Zeiger. Schweizer Super-LumiNova sorgt für Lesbarkeit rund um die Uhr – ganz zu schweigen von der Lesbarkeit in tiefen Gewässern.
Die Uhr wird entweder mit einem braunen Lederarmband mit weißen Nähten oder einem taupefarbenen Textilband geliefert. Beide Varianten besitzen eine Stiftschließe aus 925er Silber.
Der Preis der Black Bay Fifty-Eight 925 beträgt 4.010 Euro.
Black Bay Fifty-Eight 18K
Eine weitere Neuheit ist der Black Bay Fifty-Eight 18K. Während sich die 58 natürlich auf das Geburtsjahr der „großen Krone“ Ref. 7924 bezieht, ist „18K“ ein Hinweis auf das 18-Karat-Goldgehäuse der Uhr.
Das 39 mm Gehäuse aus gebürstetem Gold ruft einen sportlichen und legeren Look hervor. Die verschraubte Krone besteht ebenfalls aus 18K Gold.
Das neue Modell verfügt außerdem über eine passende einseitig drehbare Lünette aus 18 Karat Gold mit 60-Minuten-Graduierung aus Aluminium. Außerdem befinden sich auf dem grünen Zifferblatt zum ersten Mal Zeiger und Markierungen aus 18-karätigem Gold. Der „Schneeflocken“-Zeiger ist auch hier zu sehen und ist ganz Taucheruhren-typisch mit SuperLumiNova überzogen.
Die Black Bay Fifty-Eight 18K wird an einem braunen Alligatorlederarmband oder einem grünen Textilarmband mit goldfarbenen Streifen getragen. Beide werden mit einer Stiftschließe aus 18-Karat-Gold am Handgelenk befestigt.
Der Preis ist aufgrund des Materials deutlich höher als der seiner Geschwister-Modelle und kostet 15.620 Euro.
Black Bay Fifty-Eight 18KrnBlack Bay Fifty-Eight 925
REFERENZ
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K: u003c/strongu003ernM79018Vrnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925: u003c/strongu003ernM79010SG
GEHÄUSE
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K: u003c/strongu003ern18K Goldrnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925: u003c/strongu003ern925 Sterling Silber
DIMENSIONEN
Durchmesser: 39 mmrnrnHöhe: 11.9 mm
WASSERDICHTIGKEIT
20 bar (~200 m)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K: u003c/strongu003ernGrün, gewölbtrnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925:u003c/strongu003ernTaupe, gewölbt
ARMBAND
u003cstrongu003eBlack Bay 58 18K: u003c/strongu003ernDunkelbraunes Alligatorlederband, zusätzliches grünes Textilband mit goldfarbenem Streifen.rnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925: u003c/strongu003ernBraunes Lederband oder Textilband in Taupe
UHRWERK
Manufacture Kaliber MT5400
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Sekunden
PREIS
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K:u003c/strongu003ernEUR 15,620rnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925:u003c/strongu003ernEUR 4,010
Tags
Home » Novelties » TUDOR Black Bay Fifty-Eight in 925 Silber und 18K Gold
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Ulysse Nardin präsentiert die Freak One Navy Blue, ein neues Modell in dieser außergewöhnlichen Kollektion. Die Uhr besticht durch ihr markantes Design und ihre innovative Technologie. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses Zeitmessers werfen. Gehäuse Das Gehäuse der Freak One Navy Blue misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus Titan…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Ich gestehe, ich bin voreingenommen: Liebhaber mechanischer Uhren pflegen meiner Meinung nach in der Regel ein gutes Verhältnis zum Lauf der Zeit. Oftmals gehen damit eine ausgeprägte Weltgewandtheit einher und der Wunsch, die eigene Zeit mit mannigfaltigen Erfahrungen zu füllen. Am liebsten auf Reisen. Menschen, die mein Vorurteil bestätigen, sind mit der Kollektion Overseas von…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Zur Feier des Salón Internacional Alta Relojería México 2024 präsentiert Panerai die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526. Die Uhr kommt mit einem Gehäuse aus dem besonders leichten und robusten Material Carbotech und bietet zudem eine verbesserte Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern. Gehäuse aus Carbotech Das Gehäuse der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 misst 40 mm im…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.