Manufaktur

TUDOR-Manufaktur-Le-Locle-Schweiz-Fassaden
Swisswatches‘ exklusiver erster Blick in die neue Tudor-Manufaktur

Die erste Erwähnung von Tudor geht auf das Jahr 1926 zurück, als Hans Wilsdorf die Marke „The Tudor“ eintragen ließ. Sechs Jahre später tauchte der Name bereits auf mehreren Uhren auf. Im Jahr 1936 ließ Wilsdorf dann die eigentliche Marke…

Piaget-Manufaktur-in-La-Cote-Aux-Fees-2023
Piaget – Besuch bei einer Manufaktur, Verzeihung, einer Maison

Auch wenn es ein extremes Privileg ist, so ziemlich jede Schweizer Uhrenmanufaktur von innen gesehen zu haben, stellt sich irgendwann automatisch ein ziemlich präzises Bild im eigenen Kopf ein, was man wohl beim nächsten Besuch eines weiteren Herstellers mechanischer Uhren…

Parmigiani-Fleurier-Stammhaus-Besuch-2022
Manufaktur mit Momentum – ein Besuch bei Parmigiani Fleurier

Lässt sich eine Uhrenmanufaktur dieser Klasse noch adeln? Weltbekannt ist zumindest: König Charles III. von England ist Besitzer einer Parmigiani Fleurier. Die Uhr trägt er schon seit vielen Jahren, aber im hier und jetzt – wo aus dem Prinzen ein…

Zu-Besuch-in-der-Vacheron-Constantin-Manufaktur-in-Genf-Schweiz
Im Atelier für Unikate. Zu Besuch bei Vacheron Constantin

Ganz oben angekommen zu sein ist natürlich immer angenehm. Hier aber, mit so bekannten Namen wie Piaget und Rolex und Harry Winston und Patek Philippe als Nachbarn, ist es ebenso herrlich noch ganz unten zu sein. Nicht etwa am Boden…

Zenith-Manufaktur-und-Georges-Favre-Jacot-Geschichte-LeLocle-Schweiz
Eine Zeitreise durch die Zenith Manufaktur in Le Locle

Wer mit 9 Jahren beschließt die Schule zu verlassen, der ist entweder akademisch ungeeignet, oder er hat bereits ziemlich früh erkannt, worin seine Berufung liegt. George Favre-Bulle muss bereits als Kind ein Visionär gewesen sein, denn er hatte größere Pläne,…

Greubel-Forsey-Bauernhaus-und-Atelier
Greubel Forsey Atelier – Skulpteure der Zeit

Im Jahr 2004 haben Robert Greubel und Stephen Forsey gemeinsam die gleichnamige Uhrenmarke Greubel Forsey gegründet. 2007 haben die beiden Uhrmacher ein altes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert gekauft und zu einem Atelier umgebaut, wo sie nun traditionelle Handwerkskunst und…

Audemars-Piguet-Musee-Atelier-Le-Brassus-2020-Cover
Audemars Piguet Musée Atelier

Fans von Audemars Piguet können ab sofort das neue Museum des Herstellers besuchen. Das Musée Atelier befindet sich in am Stammsitz des Unternehmens in Le Brassus im Vallée de Joux. Mit der Eröffnung im Juni 2020 bietet das Museum über…

Sammlerstück: Patek Philippe Calatrava Manufacture Edition Ref. 6007A-001 in Stahl

Anlässlich der Fertigstellung des neuen Produktionsgebäudes in Plan-les-Ouates bei Genf lanciert Patek Philippe eine neue Calatrava aus Edelstahl in limitierter Auflage: die Calatrava Manufacture Edition Ref. 6007A-001. Und sie könnte sich kaum mehr von ihren Vorgänger-Modellen unterscheiden. Patek Philippe ist…

Jaquet-Droz-Manufaktur-2020-Titelbild
Jaquet Droz Manufaktur – Wo die Vögel niemals aufhören zu singen

Christian Lattmann steht bereits am Eingang der Manufaktur, als wir in La Chaux-de-Fonds ankommen und begrüßt uns mit einer Herzlichkeit, als wären wir alte Freunde des Hauses. Es fühlt sich tatsächlich schnell vertraut an, nicht nur, weil die kleine feine…

Audemars Piguet Code 11 59
Das komplexe Gehäuse der CODE 11.59 von Audemars Piguet

Das Gehäuse der neusten Kollektion von Audemars Piguet, der CODE 11.59 hat eine aufwendige Architektur, die den Einsatz spezieller Werkzeuge und höchste manuelle Verarbeitungstechniken erforderte. Es besitzt ein achteckiges Mittelgehäuse mit einer extradünnen runden Lünette und gebogenen Bandanstößen. Die verschiedenen Geometrien und…

parmigiani fleurier dial production
Parmigiani Fleurier – vom Restaurateur zur Haute Horlogerie Manufaktur

Die kleine Gemeinde Fleurier im Schweizer Kanton Neuchâtel war ab dem 18. Jahrhundert ein bedeutender Standort für die Uhrmacherei. Doch dann schlug in den 1970er Jahren die Quarzkrise ein und die Uhrenindustrie in Fleurier bröckelte gewaltig. Zu dieser Zeit stand…

breguet manufacture
Breguet Manufaktur – von Hightech Robotern und sanftmütigen Händen in der Wiege der Uhrmacherei

Im Waadtländer Jurahochtal ‚Vallée de Joux’ scheint die Zeit stillzustehen. Die idyllisch gelegenen Gemeinden rund um den See ‚Lac de Joux’ leben hauptsächlich von der Milchwirtschaft und ihren Käsereien. Und der Uhrmacherei. Von Ortschaft zu Ortschaft am Ostufer des Sees…