Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben.
Das Fahrzeug
Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss für eine Reihe von exklusiven Porsche Heritage Modellen, die den Zeitgeist der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre wieder zum Leben erwecken lassen sollen. Das 450-PS-Geschoss der 992 Baureihe vereint modernste Technik mit Vintage Feeling und ist auf 992 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt in der Basis-Austattung 183.226 Euro.
Zu den Highlights gehören die goldfarbene Modellbezeichnung, das Porsche Wappen von 1963 sowie die moderne Interpretation der klassischen Porsche Felgen. Der Käufer kann außerdem eine persönliche Startnummer wählen, die auf den Türen in schwarz ausgeführt wird.
Der Zeitmesser
Der Porsche Design Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition basiert auf den formgebenden Linien der 1919 Kollektion, ist jedoch an das Design des Targa 4S Heritage Design Edition angelehnt. Die Uhr ist in einem 42 mm Titangehäuse untergebracht und bietet Saphirglas sowohl auf der Front als auch der Rückseite. Ziffern und Zeiger sind mit Leuchtmittel beschichtet, sodass die Uhr auch bei Nacht abgelesen werden kann.
Das Zifferblatt errinert mit den grünen Ringen und Ziffern an den Drehzahlmesser des Fahrzeugs. Zusätzlich ziert die Modellbezeichnung „Porsche 911 Targa 4S“ die linke Flanke bei 9 Uhr. Der goldene Schriftzug befindet sich auf einer Sekundenscheibe, die mechanisch das Laufen der Uhr anzeigt (einen Sekundenzeiger bietet das Modell nicht). Der 30-Minuten-Zähler bei 12 Uhr und der 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr bilden zusammen mit der zentralen Chronographensekunde die Stoppuhr Funktion. Zusätzlich befindet sich ein Datumsfenster bei 4 Uhr.
Auf der Rückseite des Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition erwartet den Träger freie Sicht auf das hauseigene Kaliber WERK 01.100. Der Rotor des automatischen Uhrwerks ist der legendären Fuchsfelge nachempfunden und trägt das Porsche Wappen im Zentrum. Zusätzlich zu einer Gangreserve von 48 Stunden bietet der Antrieb eine Frequenz von 4 Hz und ist von der COSC als Chronometer ausgezeichnet. Die Limitierungsnummer ist auf der Rückseite eingraviert.
Der Porsche Design Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist bis 10 m wasserdicht. Getragen wird das Modell an einem Armband aus Porsche Fahrzeugleder. Es besteht die Wahl zwischen Bordeauxrot und Schwarz. Die Uhr ist auf 992 Exemplare limitiert und exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition zu erwerben. Der Preis beträgt 10.950 Euro.
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Das Team Luna Rossa, Gewinner des Prada Cups beim letzten Wettbewerb um den America's Cup, gehört zu den besten Segelclubs der Welt. Jetzt hat sich der langjährige Partner von Panerai erneut mit seinen italienischen Freunden zusammengetan, um einen völlig neuen Luminor Luna Rossa Zeitmesser vorzustellen: die PAM01342. Pünktlich zum Beginn des Rennens um den nächsten…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Bereits im Jahr 2015 ebnete die GMT Black den Weg für die GMT Sport. Auf dieser Grundlage haben Robert Greubel und Stephen Forsey ihre Innovation aufgebaut und präsentieren nun ein leichtes und besonders robustes Titangehäuse mit Profil, ovaler Lünette und integrierten Bandanstößen. Die neuartige Gehäuseform erscheint von oben aus betrachtet perfekt rund, die aus anderen Blickwinkeln aber eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.