Der Porsche Design Chronograph 718 GT4 RS passt perfekt zum neuen Cayman GT4 RS
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der dem Felgendesign des Sportwagens entspricht. Mithilfe des Online-Konfigurators lässt sich der Chronograph ganz nach dem eigenen Geschmack anpassen.
Porsche 718 GT4 RS: Der Cayman für die Rennstrecke
Dieser für die Rennstrecke optimierte 718 Cayman bietet maximale Leistung und Fahrspaß durch Hightech weit und breit. So zeugen die Lufteinlässe an der Front und der Heckflügel mit Swan-Neck-Anbindung von dem Anspruch des Zweisitzers. Der Wagen kommt mit dem Porsche PDK-Getriebe, was schnelle Schaltvorgänge ermöglicht.
Für den Antrieb sorgt ein 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Saugmotor, der starke 500 PS auf die Straße bringt. Von Null auf Hundert schafft es der Porsche in 3,4 Sekunden und erst bei 315 km/h endet der Vorwärtstrieb. Außerdem sorgt eine Hochdrehzahlkonzept bis über 9.000 Umdrehungen für direktes Ansprechverhalten. Allerdings ist auch für die Emotionen gesorgt: Die Verlegung des Motors in den Innenraum offenbart nicht nur die Mechanik unter der Heckscheibe, sondern sorgt auch für satten Sound für Fahrer und Beifahrer.
Die Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS
Die passende Uhr greift das Design des GT4 auf. So besteht das Gehäuse aus leichtem Titan, das auch in der Motortechnik Anwendung findet. Auch zeugen viele kleine Details von der Verbindung zum Cayman. Nicht nur auf dem Gehäuse und dem Armand findet sich der Schriftzug „GT4 RS“ wieder. Auch auf dem Zifferblatt macht eine rotierende Scheibe auf den dazu gehörigen Sportwagen aufmerksam.
Das Gehäuse besteht aus leichtem Titan
Das Gehäuse der Uhr besteht aus leichtem aber auch widerstandsfähigem Titan. Dieses präsentiert sich wahlweise in natürlicher Farbe oder aber geschwärzt. Der Durchmesser beträgt 42 mm. An der Seite sind die Drücker und die griffige Krone mit dem Porsche Design Logo zu finden. Nicht zuletzt trägt die Uhr eine Lünette mit Tachymeter oder alternativ einer Minuterie. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden den Blick auf die Mechanik. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar bzw. 50 Meter.
Zifferblatt in Mattschwarz oder Carbon
Das Zifferblatt besticht durch dessen reflexionsarme mattschwarze Beschichtung. Es erinnert an den Drehzahlmesser des Fahrzeugs und trägt Strichindizes mit Minuterie und Fünf-Minuten-Schritten. Dazu kommen die schwarzen Hauptzeiger mit Leuchtmasse. Die Zeiger der Chronographen-Funktion sind dagegen in der Signalfarbe Gelb gehalten. Bei 12 Uhr befindet sich dabei ein 30-Minuten-Zähler, während bei 6 Uhr die Stunden gemessen werden. Zusätzlich befindet sich eine drehende Sekundenscheibe bei 9 Uhr. Diese trägt den „GT4 RS“-Schriftzug und zeigt das Laufen der Uhr an. Allerdings fungiert diese nicht als kleine Sekunde. Schließlich platziert Porsche Design ein Datumsfenster bei 4 Uhr.
Alternativ steht auch ein Zifferblatt in Carbon-Optik zur Auswahl. Allerdings können auch weitere Individualisierungen vorgenommen werden. So sind Chronographen-Zeiger in schwarz oder weiß verfügbar. Der Höhenring an der Peripherie lässt sich ebenfalls farblich anpassen.
Der Motor im Inneren der Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS
Das Kaliber WERK 01.200 treibt hier die Zeiger an. Es basiert auf dem Valjoux 7750 und bietet automatischen Aufzug und eine maximale Gangautonomie von 48 Stunden. Der Aufzugsrotor gleicht dem Design der Wagenfelge und kann farblich angepasst werden. Nicht zuletzt bietet das Kaliber einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Letztere ermöglicht das Neustarten einer Zeitmessung ohne vorher stoppen zu müssen. Das Uhrwerk trägt auch das Chronometer-Zertifikat der COSC, was unter anderem eine maximale Gangabweichung von maximal -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert.
Die Uhr erscheint an einem Armband aus schwarzem Fahrzeugleder und schwarzem Race-Tex mit „GT4 RS“-Prägung. Die Ziernähte kommen entweder in Arktikgrau oder Tiefseeblau. Im Konfigurator kann die Uhr allerdings noch weiter angepasst werden. Der Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS ist ab dem 17.11.2021 in den Porsche Zentren erhältlich. Der Basispreis beträgt 8.050 Euro.
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Bei der Maison Vacheron Constantin repräsentiert Les Cabinotiers eine eigene Abteilung, die sich der Personalisierung von Uhren und einzigartigen Kreationen widmet. Diese Tradition geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Meisteruhrmacher ‚cabinotiers‘ genannt wurden, weil sie ihre Werkstätten (cabinets) in den gut ausgeleuchteten Dachgeschossen der Genfer Gebäude eingerichtet hatten. Die Handwerker ließen sich von…
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk. Gehäuse Das Gehäuse…
Mit der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton zieht ein skelettiertes Modell in die Captain Cook Kollektion von Rado ein, der ersten Taucheruhr der Uhrenmarke, die 1962 ihr Debüt feierte. Dieser Zeitmesser zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Beständigkeit im Wasser, sondern auch durch seine Kompromisslosigkeit bei der Ästhetik aus. Das Gehäuse Das Gehäuse der…
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.