Patek Philippe 5204R-011 Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender Ref. 5204R. Die Grande Complication erscheint nun im Roségoldgehäuse mit einem schiefergrauen Zifferblatt und Armband.
Das Gehäuse aus Roségold
Das Gehäuse der Patek Philippe 5204R-011 besteht aus massivem Roségold und misst 40 mm im Durchmesser und 14,3 mm in der Höhe. Die Uhrmacher polieren das Gehäuse außerdem rundherum per Hand. Auffällig sind die gewölbte Lünette sowie die zweistufigen Armbandanstöße. An der rechten Flanke befinden sich die Chronographen-Drücker, wobei einer in die Krone integriert ist. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf die Mechanik. Alternativ liefert Patek Philippe auch einen massiven Boden mit.
Das neue schiefergraue Zifferblatt
Auf dem schiefergrauen 18-Karat Zifferblatt mit Sonnenschliff geben Dauphine-Zeiger aus Roségold die Zeit an. Diese tragen, ebenso wie die aufgesetzten Stundenindexe, Leuchtbeschichtung. Auf 9 Uhr befindet sich zudem eine kleine Sekunde, während gegenüber ein 30-Minuten-Zähler liegt. Der ewige Kalender besteht aus Wochentag und Monat bei 12 Uhr sowie dem Mondphasenfenster mit dem Datumszeiger bei 6 Uhr. Außerdem zeigt das kleine Fenster zwischen 4 und 5 Uhr den Schaltjahreszyklus an. Nicht zuletzt spendiert das Haus der Patek Philippe 5204R-011 eine Tag-/Nacht-Anzeige zwischen 7 und 8 Uhr.
Die Mechanik im Inneren der Patek Philippe 5204R-011
Das Kaliber CHR 29-535 PS Q wurde 2012 vorgestellt und kombiniert einen Schleppzeiger-Chronographen mit einem ewigen Kalender. Dafür benötigt es 496 Teile und 34 Edelsteine. Darüber hinaus verfügt es über eine Gangautonomie von 65 Stunden. Läuft diese ab, muss neue Energie per Hand bereitgestellt werden. An anderer Stelle finden sich zwei Schalträder, die den Chronographen steuern. Letzterer arbeitet mit einer horizontalen Kupplung. Bemerkenswert ist auch, dass der 30-Minuten-Zähler augenblicklich weiterspringt. Wie gewohnt trägt dieses Uhrwerk das PP-Siegel und weist überdies händische Verzierungen auf.
Preis & Verfügbarkeit der Patek Philippe 5204R-011
Die Uhr erscheint an einem schiefergrauen Kalbslederarmband mit Alligatorprägung. Dazu kommt eine Faltschließe in Form des Calatrava-Kreuzes aus Roségold. Die Patek Philippe 5204R-011 ist ab sofort erhältlich und kostet 267.300 Euro.
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist das jüngste Resultat der Zusammenarbeit zwischen Hublot und der englischen Rockband Depeche Mode. Vor 14 Jahren begann die Partnerschaft, die vor allem Aufmerksamkeit für gemeinnützige Projekte generieren sollte. Seit dem konnte man mehr als 2,3 Millionen US Dollar einsammeln. Im März 2023 kündigte Depeche Mode dann…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt Vacheron Constantin einige Neuheiten vor. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph ergänzt die Traditionnelle Kollektion und verbindet einen Monodrücker-Chronographen mit einem Tourbillon. Das neue Modell hat ein 18-karat 5N Roségold Gehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm und wird an einem dunkelbraunen Armband aus Alligatorleder getragen. Traditionnelle Tourbillon…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.