Panerai Radiomir Eilean Experience Edition PAM01244 mit digitalem Blockchain-Pass
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte Panerai ein Prototyp des ersten Radiomir-Modells her.
Als Hommage an diese beiden historischen Ereignisse stellt Panerai die Radiomir Eilean Experience Edition PAM01244 in einer limitierten Auflage von 50 Stück vor. Der Kauf beinhaltet nicht nur eine Mittelmeerreise an die Amalfiküste, sondern auch eine digitale Brieftasche, die auf der neusten Web3-Blockchain-Technologie basiert, womit Panerai durch NFTs (Non Fungible Token) ihren Kunden digitale Unikate erstellen kann.
Gehäuse
Das 45 mm Bi-Material-Gehäuse besteht aus patiniertem Stahl und Bronze und orientiert sich an die originalen Radiomir Modelle der 1930er Jahre. Sie unterscheidet sich allerdings durch ihr etwas flacher ausfallendes Profil. Bei der Lünette, Krone und Gehäuseboden handelt es sich um Bronze, die bei der Restauration der Eilean wiedergewonnen wurde. Der Gehäuseboden trägt den Schriftzug „Eilean 1936“. Die Gehäuseflanke ziert ein Drachenemblem, wie es auch auf dem Bug des Schiffes prangt. Die Peitschenstiche entlang des dunkelbraunen Kalbslederarmbands sind nautischen Knoten nachempfunden.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der neuen Panerai die Radiomir Eilean Experience Edition PAM01244 ist blau in der typischen Sandwich-Bauweise der Marke, während seine strukturierte Oberfläche an das Teakdeck der Yacht erinnert. Der geteilte Stundenzeiger ähnelt den Zeigern der ersten Radiomir-Modelle. Obwohl Panerai heutzutage Super-LumiNova statt Radiomir als Leuchtsubstanz verwendet, leuchten die beigefarbenen Ziffern und Stundenmarkierungen noch genauso grün wie vor fast einem Jahrhundert.
Werk
Die Radiomir Eilean Experience Edition PAM01244 verfügt über ein Uhrwerk mit Handaufzug, Kaliber P.6000. Es ist bis zu einer Wasserdichtigkeit von 10 bar (100 Meter) geschützt und besitzt eine Gangreserve von drei Tagen.
NFT & Web3-Blockchain-Technologie
Jeder Käufer erhält einen der 50 Panerai Genesis NFTs, die mit der Radiomir Eilean verbunden sind. Dieser Token wird in einer personalisierten kryptografischen Brieftasche aufbewahrt und beinhaltet ein Kunstwerk, das von einem NFT-Künstler exklusiv für Panerai angefertigt wurde. Als Partner für den Einstieg der Marke in die digitale Blockchain Technologie hat Panerai den Anbieter Arianee gewählt. Der Besitzer eines der Genesis NFTs hat Zugang zu exklusiven Inhalten sowie künftigen Veranstaltungen und Angebote der Marke. Durch den digitalen Pass ist die Uhr und sein Kunstwerk für jeden Besitzer personalisiert und die Identität geschützt.
Preis & Verfügbarkeit
Wer eine Radiomir Eilean Experience Edition PAM01244 kauft, der bekommt eine Fahrt an Bord der Eilean entlang der blauen Amalfiküste inklusive. Die neue PAM01244 kostet 39.000 Euro und ist exklusiv in Panerai Boutiquen weltweit erhältlich.
OMEGA aktualisiert die Speedmaster '57 und präsentiert zwei Moonwatch-Modelle, die aus der hauseigenen Legierung Moonshine-Gold bestehen. Erstere ist nun etwas flacher und ist mit einem manuellen Kaliber ausgestattet, das die Uhr nun auch zum Master Chronometer macht. Die Moonwatch aus der exklusiven Goldlegierung ist einerseits mit grünem Zifferblatt oder völlig aus Gold zu haben. Die…
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Die Uhrmacher bei Roger Dubuis sind bekannt für unkonventionelle und ausgeklügelte Kreationen. Die neue Roger Dubuis Excalibur Twofold setzt diese Tradition fort. Der 45mm skelettierte Zeitmesser zeichnet sich durch sein einzigartiges "ultraweiß"-Design und das doppelte Tourbillon aus. Das Gehäuse ist aus einem weißen Siliziumdioxid Verbundwerkstoff gefertigt und wird mit einem ebenfalls weißen FKM-Kautschukband kombiniert. Der…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Bei der Maison Vacheron Constantin repräsentiert Les Cabinotiers eine eigene Abteilung, die sich der Personalisierung von Uhren und einzigartigen Kreationen widmet. Diese Tradition geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Meisteruhrmacher ‚cabinotiers‘ genannt wurden, weil sie ihre Werkstätten (cabinets) in den gut ausgeleuchteten Dachgeschossen der Genfer Gebäude eingerichtet hatten. Die Handwerker ließen sich von…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
In den 1920er Jahren entwickelte Longines erstmals eine Fliegeruhr mit drehbarer Lünette. Anfang der 1930er Jahre entwickelte der Uhrenhersteller dann das erste Mal eine Armbanduhr mit Drehlünette, die mit einem Leuchtindex bei der 12 versehen war. Diese Konstruktion diente den Piloten unter anderem für die Berechnung von Flugzeiten. Nur fünf Jahre später erhielt Longines von…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Das in Hölstein ansässige Unternehmen Oris stellt in diesem Jahr das erste Modell einer neuen, limitierten Uhrenlinie vor. Im Wesentlichen handelt es sich bei der neuen Oris Hölstein Edition 2020 um eine massive Bronzeversion des Divers Sixty-Five Chronograph. Wie Co-CEO Rolf Studer erklärt, feiert die Marke mit dieser Edition „die Wurzeln und die Werte von…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.