Only Watch, die weltweit größte Uhren-Auktion für wohltätige Zwecke, findet am 5. November in Genf zum zehnten Mal statt. Mehr als 50 Uhrenmanufakturen haben jeweils einen einzigartigen, speziell für diesen Anlass kreierten Zeitmesser gespendet. Der Erlös dieser Auktion geht vollständig an die monegassische Vereinigung gegen Muskeldystrophie, um die Erforschung der Duchenne-Muskeldystrophie zu unterstützen, einer Erbkrankheit, von der etwa einer von 3.500 Kindern betroffen sind. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat Only Watch bereits über 100 Millionen Schweizer Franken gesammelt. Neben dem karitativen Aspekt bietet die Veranstaltung den Marken eine Plattform, um ihre Kreativität und ihr Fachwissen in faszinierende Unikate zu verwandeln. Darüber hinaus ist die Veranstaltung zu einem Spiegel für den gegenwärtigen Stand der Branche geworden. In diesem Artikel zeigen wir unsere persönlichen Highlights aus der Only Watch 2023 Kollektion.
1. Chopard L.U.C 1860
Der Zeitmesser L.U.C 1860 ist Teil der kontinuierlichen Uhrmacher Geschichte Chopards, die vor mehr als einem Vierteljahrhundert begann. Die Kollektion L.U.C ist den Traditionen der Haute Horlogerie gewidmet und wurde seit der Einführung im Jahr 1997 stets weiterentwickelt und mit oft originellen Komplikationen bereichert, die in den Chopard-Werkstätten in Fleurier und Genf erdacht und entwickelt wurden. Chopard verpflichtet sich dieses Jahr, Only Watch mit einer besonderen Neuinterpretation zu unterstützen: ein Modell, das sich am ersten Zeitmesser der Kollektion orientiert und Uhrmachertradition mit Innovation verbindet. Diese Interpretation des emblematischen Modells kombiniert ein Eis grün guillochiertes Zifferblatt aus massivem Weißgold mit einem 36,55-mm-Gehäuse aus der Chopard Legierung Lucent Steel und einem fein gearbeiteten, Chronometer zertifizierten Uhrwerk.
2. Furlan Marri X Dominique Renaud X Julien Tixier Secular Perpetual Calendar
Für ihre erste Teilnahme an der Only Watch 2023 hat sich die noch junge unabhängige Uhrenmarke Furlan Marri mit Dominique Renaud und Julien Tixier zusammengetan und sich der Herausforderung gestellt, einen stark vereinfachten, säkularen ewigen Kalender zu kreieren. Dabei stand die Konzeption und Gestaltung mit der Idee der Einfachheit im Mittelpunkt: Das säkulare Modul besteht aus nur fünf Teilen, das Datumsmodul aus insgesamt 25. Es sollten weniger Komponenten verwendet werden als bei allen vorausgegangenen Projekten. Die besondere technische Wirkung besteht darin, dass der ewige Kalender mit einem Modul ausgestattet ist, sodass er für die nächsten vier Jahrhunderte, die die säkularen Jahre ausmachen, genau ist. Die Einfachheit liegt jedoch nicht nur im Uhrwerk, sondern auch in seiner Ablesbarkeit. Der zentrale Zeiger, der die Monate anzeigt, zeigt mithilfe des Malteserkreuzes ebenfalls die Schaltjahre an.
3. Gerald Genta Only Watch 2023
Gérald Genta, dessen Wiederbelebung unter dem Dach von La Fabrique du Temps Louis Vuitton kürzlich angekündigt wurde, sorgt mit seiner unverwechselbaren Kombination aus Micky Maus und einer Minutenrepetition für seine erste Teilnahme am Projekt Only Watch für Aufsehen. Sie feiert nicht nur den 100. Geburtstag von Disney, sondern auch den 50. Jahrestag der ersten Uhr, die Gérald Genta 1973 unter seinem eigenen Namen auf den Markt gebracht hat. Unter der Leitung von Uhrmacher-Patronen Michel Navas und Enrico Barbasini wurde die geliebte Figur, die in der Marke Gérald Genta seit den 1980er Jahren eine zentrale Rolle spielt, wiederbelebt. Genta war seinerzeit kühn genug, ab 1984 Cartoonfiguren mit komplizierter Uhrmacherei zu verbinden und schuf einige Zeitmesser, die auch heute noch berüchtigt sind: eine radikale neue Richtung, die manche für skurril und gewagt hielten. Neben dem ikonischen Schauspiel, welches sich auf dem Zifferblatt auftut, zeichnet sich dieser Zeitmesser durch ein oktogonales Gehäuse aus Weißgold aus – ein charakteristisches Design, das vom ”Maestro” aufgrund seiner guten Symmetrie geschätzt wurde.
4. F.P. Journe Chronometre Bleu Furtif
Normalerweise ist es das Letzte, was sich ein Uhrenträger wünscht, dass ein Betrachter nicht in der Lage ist, das Stück faszinierender Handwerkskunst an seinem Handgelenk zu erblicken. Doch mit der diesjährigen Kontribution gelingt F.P. Journe genau das. Die Chronomètre Furtif oder Getarnter-Chronometer verdankt ihrem Namen einer ungewöhnlichen Eigenschaft: der Schwierigkeit, die Zeit abzulesen, wenn man die Uhr nicht vor sich hat. Das blaue Emaille-Zifferblatt sorgt nämlich dafür, dass die mattierten Ziffern nur in der Reflexion des Lichts erscheinen, während die Mondphase und die Gangreserveanzeige in das Uhrwerk integriert und nur auf der Rückseite sichtbar sind. Die Chronomètre Furtif ist also eine Uhr, deren Anzeigen nur von ihrem Besitzer wahrgenommen werden können, wodurch sie eine Art optische Tarnung erzeugt.
5. Richard Mille RMS14 Talisman Origine
Mit der diesjährigen Kontribution zu Only Watch 2023 wurzelt Richard Mille tief in der Schweizer Geschichte. Das Stück mit dem Namen RMS14 ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, der im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden von Jahren von einem alten Schweizer Volksstamm hergestellt worden sein soll. Ihm werden zauberkräftige, glücksbringende Eigenschaften zugeschrieben – seine magische Kraft, die an ihm haftet, soll auf den Träger übergehen. Dabei handelt es sich aber keinesfalls um eine Marotte, sondern vielmehr um ein Relikt, das mit einer Oberfläche aus Rhodonit, Titan und Gold altes Handwerk und Spiritualität vereint. Richard Mille gelingt es, dem Talisman mit seiner typischen Tonneau-Form ein zeitgenössisches Äußeres zu verleihen, ohne dabei etwas von seiner Mystik zu verlieren.
6. Konstantin Chaykin Stargazer für Only Watch 2023
Für die diesjährige Only Watch 2023 nahm Konstantin Chaykin die Herausforderung einer Multi-Komplikations-Uhr an. Er kombinierte das sogenannte Joker-Design mit einer Vielzahl an Komplikationen: Die Stargazer verfügt über insgesamt 16 Komplikationen, darunter ein Tourbillon und 11 astronomische Funktionen. Um dieses hohe Maß an Technik angemessen zu visualisieren, verfügt die Stargazer über zwei Zifferblätter. Doch nun zum spannenden Teil: Einige der Komplikationen, wie die diskrete Mondphase oder die Anzeige von Sonnenauf- und -untergang, sind eine Premiere in der Geschichte der Uhrmacherei. Sie alle wurden zum Patent angemeldet.
7. Frederique Constant X Christiaan Van der Klaauw Tourbillon Planetarium
Frederique Constant und Christiaan van der Klaauw, der auch für Van Cleef & Arpels Uhrenkreationen entwirft – beide in den Niederlanden ansässige und geführte Uhrenhersteller – verbindet eine über 20-jährige Freundschaft. Um diese zu feiern, haben sie zum ersten Mal ihr jeweiliges Know-how in einer einzigartigen Kreation vereint. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ein einmaliges Stück, die Tourbillon Planetarium Only Watch 2023, die viele Premieren für beide Beteiligten bereithält. Es ist das erste Tourbillon der Manufaktur Frederique Constant mit einem Planetarium. Es ist auch das erste Mal, dass ein Zeitmesser der Manufaktur Frederique Constant ein Zifferblatt aus Aventurin aufweist – oder überhaupt ein 42-Millimeter-Gehäuse aus Platin. Außerdem ist es das erste Mal seit der Gründung der Manufaktur, dass eine Frederique Constant-Uhr eine kombinierte Monats- und Datumsanzeige mit Zeigern auf einem einzigen Zähler besitzt. Das von Christiaan van der Klaauw entworfene Planetarium steht bei 12 Uhr im Mittelpunkt. Es handelt sich dabei um das kleinste Planetarium, das der niederländische Uhrmacher jemals entwickelt hat. Es verfügt über ein heliozentrisches System, bei dem jeder Planet seinen Umlauf um die Sonne in Echtzeit vollendet – eine Reise, für die der Saturn 29 Jahre brauchen wird. Insgesamt sind das fünf Premieren in einer Uhr, von denen nur eine einzige jemals hergestellt werden wird.
8. Patek Philippe Only Watch
Anlässlich des 85. Geburtstags von Philippe Stern im November hat der Präsident von Patek Philippe, Thierry Stern, beschlossen, seinen Vater mit einer exklusiven, limitierten Armbanduhr zu ehren. So Thierry Stern: „Dies ist eine Art, ihm für alles zu danken, was er mir beigebracht hat und für die Leidenschaft für Spitzenleistungen, die er für Patek Philippe eingesetzt hat.“ Die Hommage Uhr wird mit Philippe Sterns bevorzugter Komplikation und einem völlig neuen Uhrwerk, das ausschließlich für dieses Modell entwickelt wurde, ausgestattet.
9. Hublot MP-15 Takashi Murakami Tourbillon
Bei diesem höchst kreativen Zeitmesser, der mit Takashi Murakamis ikonischer lächelnder Blumenkomposition gestaltet wurde, trifft Haute Horlogerie auf Haute Joaillerie. Der Künstler wünschte sich bei der Konzeption dieses Modells ausdrücklich ein zentrales Tourbillon. Eine Herausforderung für sich, denn es sollte das erste zentrale Tourbillon in der über vierzigjährigen Geschichte von Hublot werden. Das Tourbillon symbolisiert dabei laut Hublot das schlagende Herz der Uhr, und des Käufers, der sie bei der Auktion zugunsten der Forschung gegen Muskeldystrophie ersteigert. Aber auch für die Herzen der Kinder, die gegen die Krankheit ankämpfen.
10. Ferdinand Berthoud Chronomètre FB 3
Die Chronomètre FB 3 „Only Watch“ erscheint mit einem Symbol für den Lauf der Zeit und feiert ein Jubiläum: im Jahr 1753, vor genau 270 Jahren, erhielt Ferdinand Berthoud im Alter von 26 Jahren den Titel eines Uhrmachermeisters. Des Weiteren erinnert das patentierte Bronzegehäuse an die Patina, die auf den Kupferlegierungen der Präzisions- und Navigationsinstrumente, zu finden waren, die Ferdinand Berthoud im 18. Jahrhundert auslieferte.
Swisswatches hat den CEO von Breitling, Georges Kern, in München anlässlich der Eröffnung der ersten eigenen Boutique der Marke in Deutschland getroffen. Mitten im Herzen der Stadt verkörpert die Boutique auf 220 Quadratmetern über zwei Etagen in vielerlei Hinsicht die Zukunftspläne von Breitling wie Kern unserem Editor-at-Large, Joern Frederic Kengelbach, exklusiv verrät. Wie spiegelt das…
Uhrenliebhaber, die das Besondere suchen, sind bei Wempe seit jeher richtig. Das Familienunternehmen hat ein gutes Gespür bei der Auswahl seiner Partnermarken und weiß genau, womit es seine Kunden gleichermaßen erfreuen und überraschen kann. Die neue Marke im Sortiment von Wempe ist eine weitere Premiere in Deutschland. Nachdem der Juwelier als erster Händler für Rolex…
Die Uhren von Patek Philippe sind nie günstig – aber wie teuer können sie eigentlich werden? Wir haben die zwölf teuersten Patek Philippe Armbanduhren gefunden, die jemals bei Auktionen verkauft wurden. Erklimmen wir also die Millionengrenze und lernen einige der exquisitesten Zeitmesser kennen, die Patek-Geschichte geschrieben haben. 15. Die „Calatravone“ Unsere Liste mit den teuersten…
Anlässlich der Watches & Wonders 2025 schlägt Tudor ein neues Kapitel auf – und knüpft zugleich an bewährte Stärken an. Unter anderem umfasst die diesjährige Neuheiten-Präsentation die Pelagos Ultra, die mit einer Wasserdichtigkeit von 1.000 Metern überzeugt, die Black Bay 68 – ein vollständig neu entwickeltes Modell mit einem Durchmesser von 43 Millimetern – sowie…
Als in den 1970er Jahren plötzlich Luxussportuhren aus Stahl und mit integrierten Bändern auftauchten, waren es nicht nur Audemars Piguet und Patek Philippe, die mit ihren Kreationen Royal Oak und Nautilus für Aufsehen sorgten. Auch Vacheron Constantin erkannte den Trend früh, der damals noch gar nicht als Trend wahrgenommen wurde, sondern als ungeheuerlich und als Flop abgetan wurde. Foto…
Vacheron Constantin inszeniert die Ewigkeit und einen Wirbelwind zum Jubiläum 270 Jahre währt bereits das Bestreben von Vacheron Constantin, die Zeit mit gleichermaßen technisch wie ästhetisch anspruchsvollen Messinstrumenten einzufangen. Dies spiegelt sich in den Jubiläums-Kreationen wie den drei Modellen der Traditionelle Open Face Anniversary Edition wider. Und natürlich zeigt auch die limitierte Traditionnelle Tourbillon Perpetual…
Anlässlich der Fertigstellung des neuen Produktionsgebäudes in Plan-les-Ouates bei Genf lanciert Patek Philippe eine neue Calatrava aus Edelstahl in limitierter Auflage: die Calatrava Manufacture Edition Ref. 6007A-001. Und sie könnte sich kaum mehr von ihren Vorgänger-Modellen unterscheiden. Patek Philippe ist einer der renommiertesten Uhrenhersteller der Welt - die Manufaktur besteht bereits seit 1839. Die Calatrava,…
600 Millionen Schweizer Franken hat Patek Philippe in das neue Manufakturgebäude in Plan-les-Ouates investiert, das in diesem Jahr fertiggestellt wurde. Und wer sich nun fragt wofür derlei Summen wohl aufgebracht werden müssen, und wie genau sich Familie Stern den Balance-Akt zwischen Wahrung der Tradition und Blick in die Zukunft wohl vorstellt, dem wird ein Blick…
Wenn euch der Name Singer bekannt vorkommt, kennt ihr ihn höchstwahrscheinlich von der Marke Singer Vehicle Design, die alte Porsche 911er Sportwagen in Perfektion restauriert. Natürlich kommen uns dabei auch die nostalgischen Singer Nähmaschinen in den Sinn, aber sie haben nichts damit zu tun. Rob Dickinson ist der Gründer und Kreativdirektor von Singer Vehicle Design…
Piaget ist eine dieser außergewöhnlichen Marken, die sich nicht nur auf die Herstellung der qualitativsten Uhren auf dem Markt spezialisiert hat, sondern auch auf die Fertigung edelster Schmuckstücke. Dabei verschmelzen beide Bereiche der Handwerkskunst regelmäßig miteinander, was Piaget den Ruf eingebracht hat, einige der interessantesten und kreativsten Luxusuhren der Branche hervorzubringen. Werfen wir also einen…
In der Uhrmacherei gilt es als eine der Königsdisziplinen, komplexe Uhrwerke mit nur wenigen Millimetern Höhe zu bauen. Inspiriert von der Faszination der Reduzierung der Gehäusegröße und des Uhrwerks schaffen es die Manufakturen ihr immer wieder neue Konzeptionen abzugewinnen. Je flacher das Gehäuse, umso komplexer die Konzeption des Uhrwerks, da die Teile selbstverständlich der geringen…
Mit der SP One betritt MB&F neues Terrain: Statt futuristischer und radikaler Formen steht bei der jüngsten Kreation der Manufaktur erstmals klassische Eleganz im Vordergrund. Die Uhr markiert nicht nur den Auftakt einer neuen Modelllinie namens Special Projects, sondern wirft zugleich die Frage auf, was „speziell“ bei MB&F eigentlich bedeutet – und wie viel Veränderung…
In einem Jahr, das bereits viele Meilensteine gesehen hat, legt Audemars Piguet die Messlatte noch einmal höher. Die Rede ist vom Kaliber 7138 mit ewigem Kalender. Das Kaliber stellt einen echten, technischen Vorsprung dar, der unsere Vorstellung von ewigen Kalendern völlig verändern wird. Dadurch ist die Komplikation nämlich nicht nur zugänglicher und benutzerfreundlicher geworden, sondern…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.