Die völlig schwarze Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit zwei rotierenden Globen. Als Sonderedition ist die Uhr jedoch auf nur 858 Exemplare limitiert.
Das Edelstahlgehäuse greift Entdecker-Thema auf
Ganz im Sinne der Geosphere-Kollektion, präsentiert Montblanc die UltraBlack in einem Gehäuse aus Edelstahl, das eine verschlissene Oberfläche aufweist. Letztere entsteht per Hand, indem der schwarz beschichtete Stahl mit einer speziellen Satinierung versehen wird. Die Uhr misst 42 mm im Durchmesser, was üblich für eine Geosphere ist. Das Gehäuse hat außerdem eine griffige, in beide Richtungen drehbare Lünette mit den Himmelsrichtungen.
Auf dem Gehäuseboden sind in der Mitte eine Zeichnung des Mont Blanc, zwei sich kreuzende Eispickel und ein Kompass eingraviert. An der Peripherie platziert die Manufaktur die sieben höchsten Gipfel der sieben Kontinente, nämlich Mount Everest, Aconcagua, Denali, Kilimanjaro, Elbrus, Vinson und Puncak Jaya. Nicht zuletzt findet sich hier auch ein Hinweis auf die Limitierung des Modells. Mit einer Wasserdichtigkeit von 10 bar bzw. 100 meter sollte die 1858 Geosphere UltraBlack für die meisten Abenteuer tauglich sein.
Mit dem Zifferblatt kann nicht nur die Weltzeit im Auge behalten werden
Das Zifferblatt der 1858 Geosphere UltraBlack zelebriert die Farbe Schwarz mit kontrastierenden grauen und weißen Elementen. Sofort fällt die Weltzeitkomplikation auf, die aus den zwei gewölbten Globen besteht. Hier sind die zwei Hemisphären zu sehen, jeweils eingeteilt in die 24 Zeitzonen. Die dicken Striche markieren dabei den 0. Längengrad und den 180. Längengrad. In Betrieb drehen sie sich einmal pro Tag um die eigene Achse. Mit den beiden 24-Stunden-Skalen kann die Zeit der jeweiligen Zone abgelesen werden und dabei zwischen Tag und Nacht unterschieden werden.
Die Hauptzeiger geben unterdessen die Lokalzeit an. Sie tragen ebenso wie die Ziffern, Indizes, Lünette und sogar die Globen Super-LumiNova und sind so auch bei Nacht gut erkennbar. Zusätzlich befindet sich ein Hilfszifferblatt bei 9 Uhr, das die Heimatzeit mit einem Stundenzeiger angibt. Letzterer kann unabhängig vor- und rückwärts verstellt werden, wobei auch das Datum auf 3 Uhr folgt.
Das Kaliber MB 29.25 im Inneren der 1858 Geosphere UltraBlack
Montblanc stattet die Uhr mit dem Kaliber MB 29.25 aus, das auf dem Selitta SW300-1 basiert. Die Uhrmacher haben hier ein hauseigenes Weltzeit-Modul entwickelt, das die beiden Globen auf dem Zifferblatt antreibt. Zusätzlich bietet das Werk einen automatischen Aufzug mit einer Gangautonomie von 42 Stunden. Mit einer flachen Spiralfeder ausgestattet, arbeitet es mit einer Frequenz von 4 Hertz.
Lederarmband mit Faltschließe
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Kalbslederarmband. Dabei sorgen beige Nähte an mehreren Stellen für Kontrast. Das Band misst 22 mm in der Breite und mündet in einer geschwärzten Faltschließe aus Edelstahl. Letztere trägt außerdem den Montblanc-Schriftzug.
Preis & Verfügbarkeit der Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack
Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack ist eine Sonderedition aus der jüngst lancierten UltraBlackCollection. Die Uhr ist auf 858 Exemplare limitiert und ab sofort auch im Montblanc Online-Shop erhältlich. Der Preis beträgt 6.200 Euro.
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Der Hersteller aus Pforzheim ist für seine lange Geschichte im Bau von Fliegeruhren bekannt. Als moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr präsentierte man 2018 dann die Stowa Flieger Verus. Mit ihrem matten Gehäuse und dem puristischen Zifferblattdesign erhielt die Uhr den Red Dot Design Award. Jetzt folgt eine kleinere Variante mit 36 mm Gehäuse. Gehäuse Das…
Nivada Grenchen hat eine neue Version der Antarctic Diver vorgestellt. Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green hat ein neues Zifferblatt und einige kleinere Designänderungen, während das Gehäuse und die allgemeinen Spezifikationen unverändert bleiben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren brachte Nivada Grenchen zahlreiche Versionen der Antarctic auf den Markt. Einige dieser Modelle, wie die Spider-Variante,…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar, welche einen Vollkalender und ein Mondphasenmodul bietet. Diese Uhr besitzt ein 40 mm Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.