Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden, 3.988,254 Kilometern und 24 Boxenstopps kamen sie ins Ziel und belegten den dritten Platz in der Gesamtwertung. Knapp hinter keinem geringeren als Paul Newman, der ebenfalls als leidenschaftlicher Rennfahrer regelmäßig an den Le-Mans-Rennen teilnahm. Es war Françoise Servanin, der Ferrier mit der Idee konfrontierte, eine eigene Uhr zu bauen. Im Jahr 2008 wurde schließlich die Marke Laurent Ferrier gegründet. Die Sport Auto ist eine Hommage an ihre Rennvergangenheit und wurde so entworfen, wie sich die beiden Männer damals ihren idealen Zeitmesser für ihre Rennen gewünscht hätten.
Gehäuse
Das Gehäuse der Sport Auto besteht aus Titan Grad 5 und misst einen Gehäusedurchmesser von 41,5 mm. Der Uhrmacher hat sich für ein tonneauförmiges Mittelgehäuse mit einer kontrastierenden Lünette mit weicheren Linien entschieden, eine Weiterentwicklung des eckigen Gehäuses. Die Lünette hat eine runde, satinierte Oberfläche, die im Kontrast zu den hochglanzpolierten Flanken und dem vertikalen, satinierten Mittelteil steht. Das Gehäuse ist mit einem integrierten Metallarmband ausgestattet, ebenfalls aus Titan Grad 5, dessen vertikale satinierte Oberfläche durch polierte Flanken ergänzt wird. Die schrägen Seiten der Mittelglieder sind ebenfalls poliert. Die kugelförmige Krone ist zum ersten Mal verschraubt und in das mittlere Gehäuse integriert. Sie unterstützt die Wasserdichtigkeit bis 120 Meter.
Zifferblatt
Das gewölbte Saphirglas gibt den Blick auf die Zifferblattdetails frei. Seine verschiedenen Blautöne mit opalem Finish verleihen ihm eine weiche und pudrige Linie. Die tropfenförmigen Zeiger und Indexe aus Weißgold sind mit grüner Super-LumiNova beschichtet. Bei 6 Uhr befindet sich ein abgesetztes Hilfszifferblatt für die Anzeige der kleinen Sekunde mit gepuderten grauen Indexen.
Um die Ablesbarkeit zu unterstützen, wurde eine gut sichtbare graue Minuterie hinzugefügt. Auch das Logo und das zentrale Kreuz sind in dieser Farbe gehalten. Ein abgeschrägtes Datumsfenster befindet sich bei 3 Uhr. Das Hauptzifferblatt und die kleine Sekunde sind im selben Farbton gehalten.
Werk
Laurent Ferrier präsentiert ein brandneues Automatikkaliber LF 270.01. Das Werk wurde vollständig in den Werkstätten von Laurent Ferrier entworfen, dekoriert, montiert und justiert. Es eignet sich ideal für eine Sportuhr und verfügt über eine Schweizer Ankerhemmung mit automatischem Aufzug und einem dezentralen Mikrorotor. Das Uhrwerk ist mit einem einseitig drehbaren Kugellager ausgestattet, das das traditionelle Ratschensystem ersetzt. Der Mikrorotor ist mit einer 950er Platin-Schwungmasse versehen, die zwischen Platine und Brücke platziert ist, um eine optimale Stabilität und eine maximale Aufzugskraft zu gewährleisten. Das Kaliber LF 270.01 bietet eine Gangreserve von 72 Stunden.
Der Saphirglasboden wird mit speziellen Schrauben befestigt, die denen aus dem Motorsport ähneln. Jedes Kaliber LF 270.01 erfordert mehr als 139 manuelle Verarbeitungsschritte. Die Brücke des Mikrorotors wird sorgfältig von Hand dekoriert: die Kanten werden abgeschliffen und dann mit Enzianholz oder Diamanten veredelt, während die Oberfläche auf Hochglanz poliert wird. Weitere Merkmale des Uhrwerks sind: die abgeschrägten Innenwinkel, die zinkpolierten Oberflächen, Satinierungen und die kreisförmige Körnung, die alle in den Werkstätten von Laurent Ferrier von Hand ausgeführt werden.
Preis & Verfügbarkeit
Die neue Sport Auto ist ab sofort erhältlich und kostet 46.000 Schweizer Franken (exkl. Steuern). Die Uhr ist nicht limitiert und von nun an Teil der Kernkollektion von Laurent Ferrier.
Sie lieben Zeitmesser und machen daraus kein Geheimnis: Unsere Horologie-Fachsimpler Philippe und Alexander im Gespräch. Alexander: Zenith hat mit der Defy Skyline eine ziemlich großartige Variante einer Dreizeigeruhr mit Metallarmband vorgestellt, und Hublot hat mit der 40-Millimeter Big Bang Integral die zur Marke passende Version einer Dreizeigeruhr mit Metallarmband präsentiert – die ersten Neuheiten von…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Breitlings Kultmodell seit den 1960er-Jahren präsentiert sich mit einem neuen Manufakturkaliber in Form der Dreizeiger-Serie Top Time B31. Mit der Lancierung stellt Breitling auch das neue Gesicht der Marke vor: Austin Butler, der aufstrebende Hollywoodstar und Oscar-nominierte Schauspieler, bringt mit seinem neuen Engagement als Markenbotschafter der Kollektion eine besondere Strahlkraft. Doch was diese Uhr wirklich…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.