Florales Formspiel: Rado True Thinline x Great Gardens of the World
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser dienten Pflanzen als Vorbild, die auf der Liste der gefährdeten Arten stehen.
Das Gehäuse
Das Gehäuse und die Krone des Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 sind in einer Monobloc-Konstruktion aus polierter Hightech-Keramik gefertigt. Der Gehäuseboden besteht aus Titan. Von der Vorder- und Rückseite gibt beidseitig entspiegeltes Saphirglas im Box-Shape-Stil den Blick auf die florale Ästhetik frei. Im Durchmesser umfasst die Konstruktion 40 x 44, 6 mm und 9 mm in der Höhe. Bis zu einer Tiefe von 30 m bleibt das Gehäuse wasserdicht.
Kein Chapter ist wie das andere
Farblich ist jedes Gehäuse anders gestaltet. Jedoch handelt es sich insgesamt um neutrale und gut kombinierbare Farben: mit Schwarz für Chapter 8 undweiß für Chapter 9. Das Modell Chapter 10 stellt eine Besonderheit dar, da das Gehäuse aus Plasma Hightech-Keramik besteht. Bei einer Plasmabehandlung der Keramik entstehen durch die extrem hohen Temperaturen Grautöne. So ist auch das Gehäuse von Chapter 10 grau.
Passend zur Farbe des Gehäuses und der Zeiger befindet sich vorne unter dem Saphirglas jedes Zeitmessers ein metalisiertes Markenlogo in gelbgoldfarben (Chapter 8), silberfarben (Chapter 9) oder roségoldfarben (Chapter 10). Wendet man die Uhr, so sieht man auf dem Gehäuseboden einen Digitaldruck mit der Inschrift „GREAT GARDENS OF THE WORLD“ und dem entsprechenden Modelnamen. Darunter ist ein Motiv sichtbar, das die Wachstumsringe eines Baumstammes im Querschnitt.
Das Zifferblatt
Das neueste Trio der True Thinline x Great Gardens of the World spielt auf die Formen und Texturen dreier gefährdeter Pflanzen an. Dabei fokussieren sich die Zifferblätter in ihrer Gestaltung völlig auf diese stilisierte Ästhetik. Aus diesem Grund finden sich auf dem Zifferblatt keine Indizes. Ein Stunden- und Minutenzeiger geben die Zeit an.
Formspiel
Das Zifferblatt jedes Chapter ist individuell gestaltet. Für das Design des Chapter 8 gaben die Blätter der Hawaiianischen Loulu Leo-Palme den Impuls. Stilisiert findet sich die Struktur der gefalteten Blätter in einer schwarzen, plissierten Prägestruktur auf dem Zifferblatt wieder. Durch die zwei farblichen Abstufungen der schwarzen Linien bildet sich ein fast hypnotisch anmutendes Muster. Lediglich die gelbgoldfarbenen Zeiger setzen sich davon ab.
Auch bei Chapter 9 wird mit Formen gespielt. Bei diesem Model wurden die Umrisse des seltenen Araukarienbaums aus Chile in das weiße, mit Perlmutt bedeckte, Zifferblatt eingraviert. Die Gravuren muten wie ein Sternenmuster an, das sich konzentrisch von der Mitte des Zifferblattes mit seinen silberfarbenen Zeigern vergrößert.
Während Chapter 8 und Chapter 9 auf ihre Art mit Strukturen und Texturen arbeiten, setzt Chapter 10 im wahrsten Sinne eine Schicht drauf. Um dem ungewöhnliche Astgeflecht des jemenitischen Drachenblutbaums auf dem Zifferblatt besonderen Ausdruck zu verleihen, wurde bei diesem Modell mit zwei Ebenen gearbeitet. Die rhodiumfarbene, skelettierte obere Ebene setzt sich von ihrem roségoldfarbenen Hintergrund farblich und durch einen Sonnenschliff ab. Trotz des Kontrastes zwischen dem Rhodium und dem Roségold ergibt sich ein harmonisches Bild, das durch die roségoldfarbenen Zeiger abgerundet wird.
Das Uhrwerk
Hinter den floral dekorierten Zifferblättern verbirgt sich ein Automatikwerk mit dem Kaliber Rado R766. Es ist mit einer antimagnetischen Nivachron Spiralfeder für eine höhere Präzision ausgestattet und durchlief dazu auch einen Test in fünf statt drei Positionen. Darüber hinaus verfügt das Uhrwerk eine große Gangreserve von 72 Stunden.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Farblich und materiell komplimentiert das Armband das jeweilige Modell. Es besteht aus polierter Hightech-Keramik und besitzt eine Dreifachtitanschließe. Das Armband der Chapter 8 ist schwarz, das der Chapter 9 weiß und das der Chapter 10 ist plasmagrau. Die Zeitmesser können einzeln zum Preis von 2.900 Euro erworben werden. Wer gleich die ganze Serie sammeln möchte, kann das Trio in einer speziell dafür angefertigten Sammler-Box mit dem gleichen Wachstumsring-Motiv wie auf dem Gehäuseboden der Uhren erhalten. Allerdings ist diese Box auf 99 Stück limitiert.
Wenn es um das richtige Geschenk zum Geburtstag geht, greift man nicht selten zum Leidwesen des zu Beschenkenden daneben. Oft muss sich das Geburtstagskind mit einfallslosen Präsenten zufriedengeben. Eine Idee, wie es anders geht, liefert Porsche und beschloss, sich einfach selbst ein angemessenes Geschenk zum runden Geburtstag ihrer Ikone zu machen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen…
Die Uhremanufaktur OMEGA präsentiert mit ihrem neuen Modell Seamaster Aqua Terra „Ultra Light“ eine Uhr, deren besonderer Fokus auf ihrem leichten Gewicht und hohen Tragekomfort liegt – Eigenschaften, die den sportlichen Charakter des Modells unterstreichen. Hinter der Entwicklung dieses neuen Master Chronometers steckt auch eines der größten Talente des Golfsports: Rory McIlroy. Der Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers…
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith stellt die Zenith Defy 21 Ultraviolet vor, eine violettfarbene Chronographenuhr. Sogar ihr Uhrwerk ist mit einem ultravioletten Finish versehen - eine uhrmacherische Weltneuheit. Zusätzlich integriert diese Uhr ein zweite Hemmung mit einer höheren Frequenz für den Chronographen, wodurch das Messen von 1/100stel einer Sekunde möglich ist. Die Uhr verfügt über ein…
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.