TUDOR Black Bay 58 Bronze: Die Erste Boutique Edition
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben wird das neue Modell vom Manufakturkaliber MT5400, das ein COSC-Zertifikat aufweisen kann und über eine Gangreserve von 70 Stunden verfügt.
TUDORs Black Bay Modelle mit Bronzegehäuse
In der Vergangenheit hat TUDOR bereits einige Modelle mit Bronzegehäuse vorgestellt. Vor allem die Black Bay Bronze (M79250BA) hat einen festen Platz in der Kollektion des Herstellers. Dieses ist jedoch in einem größerem 43 mm Gehäuse untergebracht. Besonders ist auch die TUDOR Black Bay Bronze One, die als Unique Piece für die Only Watch Auktion 2017 konzipiert wurde. Die Uhr ist für Linkshänder gedacht und hat die Krone dementsprechend auf der anderen Seite. Außerdem hebt sie sich ihrem khaki grünen Zifferblatt ab. Die neue Black Bay Fifty-Eight Bronze ist jedoch die erste bronzene Uhr, die mit einem Armband aus dem gleichen Material daher kommt.
Gehäuse und Materialien
Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist in einem satinierten Bronzegehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm untergebracht. Wie für das Material üblich, entwickelt es im Laufe der Zeit eine Patina, die von den Gewohnheiten des Trägers abhängt.
Die in eine Richtung drehbare Lünette in Bronze trägt eine Zahlenscheibe aus eloxiertem Aluminium mit 60‑Minuten‑Graduierung. Währenddessen schütz gewölbtes Saphirglas die Front. Wie üblich, verbaut TUDOR auch hier einen massiven Gehäuseboden, der die Mechanik im Inneren versteckt. Mit einer Wasserdichtigkeit von 200 Metern verträgt sie jedoch auch das kühle Nass.
Das Zifferblatt der Black Bay 58
Das Zifferblatt der neuen Black Bay Fifty-Eight ähnelt dessen der größeren Black Bay Bronze (M79250BM). Hier verbaut TUDOR ein abgestuftes, gewölbtes Zifferblatt in „Bronzebraun“ mit applizierten Stundenindizes und arabischen Ziffern. Für bessere Ablesbarkeit tragen sowohl die Zeiger, als auch die Indizes und Ziffern viel Leuchtmasse. Das Haus platziert neben dem Logo außerdem Hinweise auf die Wasserdichtigkeit und die Chronometer-Zertifizierung auf dem Zifferblatt.
Die Mechanik im Inneren der Black Bay 58 Bronze
TUDOR verbaut hier das hauseigene Kaliber MT5400. Dieses bietet automatischen Aufzug per zweiseitig aufziehendem Rotor und eine Gangreserve von 70 Stunden. Darüber hinaus kann es das Chronometer-Zertifikat des Schweizer Prüfinstituts Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) aufweisen, was unter anderem eine maximale Gangabweichung von –4 und +6 pro Tag garantiert. Allerdings ist auch das Haus selbst von der Qualität der Uhr überzeugt und gewährt eine fünfjährige, übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene Wartung.
Die Black Bay 58 Bronze erscheint an einem neu gestalteten Armband aus Bronze, das über eine „T‑fit“‑Schließe und ein Schnellverstellsystem verfügt. Zusätzlich legt die Manufaktur ein weiteres „bronzebraunes“ Textilband mit Dornschließe in Bronze bei. Als Boutique Edition wird die Uhr nur in ungefähr 50 ausgewählten Geschäften des Hauses zu einem Preis von 4.210 Euro verfügbar sein.
Abgestuftes, gewölbtes Zifferblatt in „Bronzebraun“
ARMBAND
Armband aus Bronze mit TUDOR „T‑fit“‑Schließe und Schnellverstellsystemrnrnundrnrn„Bronzebraunes“ Textilband mit Mittelstreifen in Gelb und Dornschließe in Bronze
Beim diesjährigen World Oceans Day der Vereinten Nationen war der Schweizer Uhrenhersteller Blancpain einer der offiziellen Partner. Das Event mit dem Thema „The Ocean: Life and Livelihoods“ fand online statt. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung gehörten unter anderem der Generalsekretär der Vereinten Nationen und der Schauspieler Sam Waterson. Blancpains Zusammenarbeit mit Forschern Seit der Kreation…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Für Hublot scheinen die Möglichkeiten in Punkto Materialien grenzenlos zu sein. Die 1980 gegründete Uhrenmanufaktur ist dafür bekannt, unermüdlich an neuen Goldlegierungen oder anderen innovativen Verbundstoffen zu tüfteln. Jetzt haben die Schweizer es wieder getan und mit der Big Bang Unico Gourmet ein – zumindest in der Uhrenindustrie – neues Gehäusematerial lanciert: Damaszener Stahl. Neu…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Über Jahrzehnte stattete Panerai die Kampfschwimmer der italienischen Marine mit Uhren und Präzisionsinstrumenten aus. Diese Verbindung ehrt Panerai auf der SIHH 2019 mit der Submersible Marina Militare Carbotech in Schwarz (Ref. PAM00979) und Militärgrün (Ref. PAM00961), einer professionellen Taucheruhr mit einem Durchmesser von 47 mm. Das Gehäuse der Uhr ist aus Carbotech gefertigt. Carbotech ist ein Material, das…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Auf der Schweizer Uhrenmesse SIHH 2019 hat der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin zwei neue Modelle lanciert, die die 'Fifty-Six-Kollektion' aus dem Jahr 2018 erweitern. Die an ein Modell von 1956 angelehnten Uhren der Kollektion gehören zu den eher legeren Designs der 264 Jahre alten Marke. Auch die neuen Modelle Fiftysix Vollkalender (Ref. 4000E/000A-B548) und Fiftysix Automatik (Ref. 4600E/000A-B487) zeichnen sich besonders…
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai anlässlich der Watches & Wonders die Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01119) mit einer noch stärkeren Leuchtkraft, einem neuen Material und mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Gerald Charles präsentiert mit der Maestro GC19 Becker Jubiläumsedition eine auf 20 Exemplare limitierte Sonderedition in markantem Lila, die gleich zwei Jubiläen begeht: einerseits das 150-jährige Bestehen von Juwelier Becker und andererseits das 25-jährige Jubiläum der Uhrenmarke Gerald Charles. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Juwelier Becker, der Gerald Charles vor zwei Jahren ins Sortiment aufnahm, ist die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.