Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann dabei auf dem Zifferblatt betrachtet werden. Nicht zuletzt ist die Uhr in einem Goldgehäuse untergebracht und außerdem auf nur 3 Exemplare limitiert.
Die Pure Resonance Sky Blue erscheint im Goldgehäuse
Die Pure Resonance Sky Blue ist in einem 42 mm Gehäuse aus Weißgold untergebracht. Mit einer Gehäusehöhe von 13 mm kommt sie zudem – mit Hinblick auf die Mechanik im Inneren – recht schlank daher. Das Gehäuse zeichnet sich durch die kurzen Bandanstösse und die reduzierte Krone aus. Auffällig ist außerdem die praktisch nicht vorhandene Lünette. Dennoch findet sich bei 6 Uhr die markentypische „Lippe“ wieder, die Platz für eine persönliche Gravur bietet. Nicht zuletzt präsentiert der Gehäuseboden aus Saphirglas die Rückseite des Uhrwerks. Zudem ist die Armin Strom Pure Resonance bis 50 Meter wasserdicht.
Guillochiertes Zifferblatt von Kari Voutilainen
Die Front der Armin Strom Pure Resonance Sky Blue zeichnet sich durch die freie Sicht auf das Uhrwerk im Inneren aus. Vor allem die beiden Regulatoren bei 8 Uhr und 10 Uhr charakterisieren das Design. Nichtsdestoweniger beauftragt Armin Strom den finnischen Uhrmacher Kari Voutilainen mit der Guillochierung des himmelblauen Zifferblatts. Letzteres trägt römische Ziffern und eine klassischen Minuterie. Darüber geben Stahlzeiger die Zeit an. Ferner befindet sich ein Hilfszifferblatt bei 7 Uhr, das mit einem Stabzeiger die Sekunden angibt.
Das Kaliber ARF16 im Inneren der Pure Resonance Sky Blue
Das Kaliber ARF16 im Inneren der Pure Resonance Sky Blue verfügt über zwei unabhängige Reguliersysteme, die über eine Kupplungsfeder verbunden sind. Aufgrund des Resonanzphänomens gleichen sich die Raten der beiden Unruhen an, was eine stabilisierende Wirkung auf die Zeitmessung hat. Die Uhr verfügt über zwei Federhäuser, die zusammen eine Gangreserve von 48 Stunden bereitstellen. Der Aufzug erfolgt per Hand. Nicht zuletzt verziert die Manufaktur das Uhrwerk von beiden Seiten mit Genfer Streifen.
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band aus Alligatorleder, das per Edelstahl-Doppelfaltschliesse sichert. Die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue ist auf 3 Exemplare limitiert und kostet 73.000 Euro.
Carl F. Bucher präsentiert mit der Manero Minute Repeater Symphony eine außergewöhnliche Minutenrepetition. Die Uhr vereint gleich drei Elemente – Schwungmasse, Tourbillon und Regulator – mit peripherer Lagerung. Nicht zuletzt bringt die Uhr im 43,8 mm Rotgoldgehäuse ein COSC-Chronometer Zertifikat mit. Als komplexeste Uhr, die das Haus jemals gefertigt hat, erscheint sie als limitierte Auflage…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Natürlich ist auch auf dem automobilen Superevent in Hampton Court der im Frühjahr auf der Watches and Wonders in Genf vorgestellte Automatikchronograph der Odysseus bei A. Lange & Söhne zunächst das Thema Nummer 1. Auf Plakaten im Park ist sie weithin überall zu sehen und wer von den angereisten Autosammlern eine in die Hände bekam,…
Die Uhremanufaktur OMEGA präsentiert mit ihrem neuen Modell Seamaster Aqua Terra „Ultra Light“ eine Uhr, deren besonderer Fokus auf ihrem leichten Gewicht und hohen Tragekomfort liegt – Eigenschaften, die den sportlichen Charakter des Modells unterstreichen. Hinter der Entwicklung dieses neuen Master Chronometers steckt auch eines der größten Talente des Golfsports: Rory McIlroy. Der Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Mit der Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verknüpft Breguet historisch verwurzelte Charakteristika der Marke. Das Tourbillon wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses, erfunden und patentiert. Die Marine 5887 ist nicht nur mit einem Tourbillon der neusten Generation ausgestattet, sondern auch mit einem ewigen Kalender und einer wandernden Zeitgleichung. Letzteres ist eine Reminiszenz…
Richard Mille hat soeben die RM 17-02 Tourbillon aus Titan vorgestellt. Diese Uhr verkörpert die Philosophie der Marke, indem sie ein Gleichgewicht zwischen technischer Innovation und ästhetischer Attraktivität herstellt. Vom robusten Gehäuse über das filigrane Uhrwerk bis hin zum transparenten Zifferblatt spiegelt jeder Aspekt dieses Zeitmessers das Engagement von Richard Mille für Qualität und Leistung…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.