A. Lange & Söhne TRIPLE SPLIT in Rotgold mit blauem Zifferblatt
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das Vorgängermodell auf 100 Exemplare limitiert.
TRIPLE SPLIT: Rattrapante für Sekunden, Minuten und Stunden
Mit dem TRIPLE SPLIT erweiterte A. Lange & Söhne die Rattrapante-Funktion auf den Minuten- und Stundenzähler. Ein „normaler“ Schleppzeigerchronograph kann Zwischenzeiten nur innerhalb einer Minute nehmen. Der TRIPLE SPLIT ermöglicht die Verlängerung der Rattrapante-Funktion auf bis zu 12 Stunden, sodass sich zum Beispiel die Zeiten zweier Läufer eines Marathons vergleichen lassen. Außerdem kann man die Zeiten nacheinander beginnender Ereignisse erfassen, und so, zum Beispiel, die Dauer von Hin- und Rückflug einer Interkontinentalreise vergleichen. Nicht zuletzt ist es möglich, während einer Messung beliebig viele Zwischenzeiten zu nehmen.
Gehäuse aus Rotgold
Das 43,2 mm Gehäuse ist aus 18 Karat Rotgold gefertigt. Mit einer Gehäusehöhe von 15,6 mm zählt die Uhr zu den größeren Modellen der Marke. Die polierten Oberflächen werden von einem gebürsteten Mittelteil ergänzt. Dazu kommen eckige, längliche Bandanstöße, drei Chronographen-Drücker und eine geriffelte Krone mit Markenschriftzug. Auf der Rückseite offenbart der Gehäuseboden aus Saphirglas die komplexe Mechanik und trägt außerdem die Limitierungsnummer.
Blaues Zifferblatt mit Appliken aus Rotgold
Das blaue Zifferblatt der A. Lange & Söhne TRIPLE SPLIT besteht aus massiven Silber und trägt applizierte Indizes aus Rotgold. Zusätzlich befindet sich eine Kleine Sekunde bei 8 Uhr. Die Hilfszifferblätter für Minuten- und Stundenzähler befinden sich bei 4 und 12 Uhr. Das Farbkonzept sorgt für eine klare Unterscheidung der Funktionen. Während die Zeit und der Hauptchronograph mit goldenen Zeigern dargestellt werden, geben stählerne Zeiger die Zwischenzeiten des Schleppzeigers an.
Darüber hinaus befindet sich eine AUF/AB Gangreserveanzeige bei 6 Uhr, die über einen eigenen Zeiger aus Rotgold verfügt. Außerdem tragen die Stunden- und Minutenzeiger sowie die Indizes bei 3, 6, 9 und 12 Uhr Leuchtmasse. Ein Ring an der Peripherie umrahmt das Zifferblatt und trägt eine Tachymeterskala, mit der sich Geschwindigkeiten von 70 bis 400 Kilometern pro Stunde ermitteln lassen.
Das Manufakturkaliber L132.1 ermöglicht den TRIPLE SPLIT
Das Kaliber L132.1 im Inneren der Uhr ermöglicht mit 567 Einzelteilen die TRIPLE SPLIT-Funktion. Des Weiteren bietet das Uhrwerk mit Handaufzug eine Gangreserve von 55 Stunden. Eine besondere Herausforderung stellt das Steuern der drei Zeigerpaare des Chronograph dar. Die zwei Zeiger eines Paars sitzen auf ineinanderlaufenden Wellen, was enorme Vorsicht bei der Konstruktion erfordert. Außerdem müssen die Schleppzeiger unabhängig gestoppt werden können und anschließend mit den Hauptzeigern aufschließen. Diese Anordnung findet sich hier drei Mal und wird von zwei Säulenrädern und mehreren Kupplungen, Wippen, Hebeln, Federn und Rasten ergänzt.
Nicht zuletzt ermöglicht die Flyback-Funktion das augenblickliche Stoppen und Neustarten der Zeitmessung. Außerdem stattet die Manufaktur das Uhrwerk mit einem exakt springenden Minutenzähler aus. Der Minutentotalisator gängiger Chronographen springt in kleineren Teilschritten um. Im Gegensatz dazu, springt der Minutenzeiger hier nach 60 Sekunden um exakt einen Teilstrich weiter. Ferner fertigen die Uhrmacher das Werk entsprechend der hohen Qualitätsstandards der Marke per Hand. Das Uhrwerk trägt Glashütter Bandschliff und verfügt über verschraubte Goldchatons und den typischen gravierten Unruhkloben mit Schwanenhalsfeder.
Die A. Lange & Söhne TRIPLE SPLIT erscheint an einem dunkelblauen Lederband mit grauer Naht und einer Faltschließe aus 18 Karat Rotgold. Die Uhr ist auf 100 Exemplare limitiert und kostet in Deutschland 159.400 Euro.
Patek Philippe präsentiert auf der Watches & Wonders 2021 vier neue Modelle aus der Nautilus Kollektion. Besonders die neue Nautilus 5711/1A-014 mit Zifferblatt in Olivgrün sticht hervor. Sie ersetzt die eingestellte Nautilus 5711/1A mit blauem Zifferblatt. Zusätzlich lanciert die Manufaktur eine Variante dieser neuen 5711/1A-014 mit einer diamantbesetzten Lünette. An anderer Stelle präsentiert Patek Philippe…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Gemeinsam mit dem Entdecker Mike Horn präsentiert Panerai eine neue Sonderedition: Submersible EcoPangaeaTM Tourbillon GMT – 50 mm Mike Horn Edition (PAM01108). Wer eine der auf fünf Stück limitierten Uhren in einer der Panerai Boutiquen ergattern kann, der bekommt gleichzeitig die Gelegenheit zu einer einzigartigen Arktis-Expedition unter der persönlichen Leitung von Mike Horn. Mike Horn…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Omega erweitert 2025 seine Seamaster Diver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.