Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband.
Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty Fathoms, der ersten professionelle Taucheruhr, auf den Markt gebracht. Sie sollte eine alltagstaugliche Variante der Tool watch Fifty Fathoms sein. Zum 60. Jubiläum der Fifty Fathoms wurde die Bathyscaphe in einer zeitgenössischen Version neu aufgelegt und wurde seither in einer große Vielfalt von Modellen mit unterschiedlichen Komplikationen und Materialien hergestellt.
Das 43 mm Gehäuse des neuen Modells ist aus Sedna-Gold gefertigt. Sedna Gold ist eine Legierung aus Gold, Kupfer und Palladium, deren Roségold-Ton besonders beständig ist. Bekannt ist dieses Material vor allem durch den umfangreichen Einsatz bei OMEGA (beide Hersteller gehören zu der Swatch Group). Das Gehäuse der Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna zeichnet sich durch eine satinierte Oberfläche und kantige Konturen aus. Die ebenfalls aus Sedna-Gold gefertigte und einseitig drehbare Lünette verfügt über einen Keramikeinsatz mit einer Zeitskala und Indexen aus Ceragold.
Das Zifferblatt der Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna ist in einem tiefen Blauton gehalten und mit einem Sonnenschliff versehen. Die rechteckigen Stundenindexe und der Minutenkreis mit Goldpunkten und Super-LumiNova-Beschichtung ermöglichen das Ablesen der Uhrzeit auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Der Stunden- und der Minutenzeiger, ebenfalls rechteckig geformt und mit Super-LumiNova beschichtet, erinnern an die ursprünglichen Bathyscaphe Modelle aus den 1950er Jahren. Bei dem zeitgenössischen Modell ist jedoch auch ein Sekundenzeiger und ein Datumsfenster mit an Bord.
Das hauseigene Kaliber 1315 mit Automatikaufzug ist der Motor der Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna. Ausgestattet mit drei in Reihe geschalteten Federhäusern, bietet das Modell bei konstanter Energieabgabe eine Gangautonomie von fünf Tagen. Die Unruh ist mit einer Siliziumspiralfeder verbunden, wodurch nicht nur die Präzision verbessert wird, sondern auch die Resistenz gegenüber Magnetfeldern. Die Schwungmasse ist sandgestrahlt, satiniert und ebenfalls aus Sedna-Gold mit eingraviertem Blancpain-Logo. Durch den Saphirglasboden kann das verzierte Kaliber bei der Arbeit betrachtet werden.
Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna bietet Wasserresistenz bis 300 Meter und wird an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband getragen. Der Preis beträgt 22.660 Euro.
Bell & Ross stellt eine neue Taucheruhr vor: die BR 03-92 DIVER FULL LUM. Der Zeitmesser kehrt die normalen Prinzipien der Lesbarkeit bei Tag und Nacht um. Deshalb ist das gesamte Zifferblatt mit einer grünen Superluminova-Vollbeschichtung versehen. Darüber hinaus entspricht die Uhr den Spezifikationen einer Taucherwerkzeug-Uhr, gemäss der internationalen Norm ISO 6425. Die neueste Kreation…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Die Chopard L.U.C Strike One integriert eine Sonnerie au Passage, die einen Ton zu jeder vollen Stunde schlägt. Die Limitierte Auflage kommt in einem 40 mm Gehäuse aus Weißgold und präsentiert die charakteristischen Markencodes auf dem Zifferblatt. Zuvor gab es bereits eine Variante mit Gehäuse aus Roségold. Der freigelegte Hammer offenbart hier außerdem die Komplikation.…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren. Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht,…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Auf der Uhrenmesse SIHH 2019 hat das Schweizer Uhrenlabel Vacheron Constantin seine 'Overseas-Kollektion' um ein weiteres Modell ergänzt. Das Besondere daran ist: Es ist das erste Modell der Kollektion, das von einem Tourbillon-Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben wird. Das Gehäuse des neuen Modells Overseas Tourbillon Ref. 6000V/110A-B544 ist aus Edelstahl gefertigt und wirkt durch seine dynamische Linienführung kraftvoll und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.