The new Breitling Chronomat collection, Chronomat B01 42 in Stainless Steel

Der neue Breitling Chronomat und das Comeback von Rouleaux

Vor genau 80 Jahren erhielt Willy Breitling ein Patent für einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber. Es war die Geburtsstunde der Ur-Chronomat, die zwei Jahre später, also 1942 erstmals unter der Referenz 769 öffentlich präsentiert wurde. Der Name setzte sich aus den Worten Chronograph und Mathematik zusammen, da mit der neuartigen Drehlünette diverse Berechnungen wie…

  • 7 Min.
  • 0
Breitling CEO Georges Kern - Road show in Munich, Germany

Georges Kern und die Zukunft von Breitling – die coole Alternative zum traditionellen Luxus

Seitdem Georges Kern bei Breitling vor knapp drei Jahren das Zepter in die Hand genommen hat und Kollektionen und Strategie neu ausrichtet, ist der Umsatz jährlich kontinuierlich gestiegen. Wie die Marke auch weiterhin auf Erfolgskurs bleibt, hat Kern in einem interessanten Ausblick in die Zukunft präsentiert. Dabei ist entscheidend, wie wir zukünftig konsumieren werden und…

  • 5 Min.
  • 0
Jaquet-Droz-Manufacture-2020-Cover-Picture

Jaquet Droz Manufaktur – Wo die Vögel niemals aufhören zu singen

Christian Lattmann steht bereits am Eingang der Manufaktur, als wir in La Chaux-de-Fonds ankommen und begrüßt uns mit einer Herzlichkeit, als wären wir alte Freunde des Hauses. Es fühlt sich tatsächlich schnell vertraut an, nicht nur, weil die kleine feine Manufaktur eh schon einen familiären Charme versprüht, sondern auch, weil sich der CEO trotz einer…

  • 8 Min.
  • 0
Breitling Avenger Automatic GMT 45:A32395101C1A1

Breitling stellt die Colt ein – warum sich die Avenger nun behaupten muss

Sucht man auf der Breitling Homepage nach der Colt, bleibt das Ergebnisfeld leer. Lediglich eine Kurzbeschreibung zur Modellreihe poppt noch auf, sonst ist nichts mehr von der Kollektion zu finden, die sich in den 1980er Jahren als Einstiegsuhr bei Breitling etablierte und Fans seit 2001 vor die immer widerkehrende Frage stellt: Colt oder Avenger? Denn…

  • 6 Min.
  • 0
Carl F Bucherer Heritage Bicompax Annual 00 10803 07 42 01

Carl F. Bucherer zeigt, warum Heritage Modelle so zeitgemäß sind wie nie (Volume II)

In der Mitte des letzten Jahrhunderts entstand ein Hype um Chronographen-Uhren. Für die Stopper am Handgelenk entwickelten sich Spitznamen wie BiCompax bzw. TriCompax, wobei sich die jeweilige Bezeichnung ursprünglich nicht nach der Anzahl der Totalisatoren auf dem Zifferblatt richtete, sondern der Funktionen der Uhren. Trotzdem gilt: war ein dritter Totalisator angebracht, handelte es sich meist…

  • 4 Min.
  • 0
Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar Openworked in Black Ceramic Ref.: 26585CE

Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Squelette Keramik

Gerade wenn man glaubt, der Einfallsreichtum der wohl derzeit angesagtesten Uhrenmarke müsste fürs Jahr auch mal erschöpft sein, setzen die Macher aus Le Brassus mit der Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Squelette aus schwarzer Keramik noch mal einen oben drauf. Wurde der Durst aller Royal Oak Fans nach neuen Modellen nicht bereits im Laufe…

  • 4 Min.
  • 0
Carl F Bucherer Heritage Tourbillon Double Peripheral 00 10802 03 13 01

Carl F. Bucherer zeigt, warum Heritage Modelle so zeitgemäß sind wie nie (Volume I)

Im Jahr 2018 feierte Carl F. Bucherer 130-jähriges Firmenjubiläum. Da ließ es sich Sascha Moeri, CEO der Marke natürlich nicht nehmen, den Gabentisch mit ein paar besonderen Jubiläums-Stücken zu schmücken – und verkündete Ende letzten Jahres sogar die Einführung einer neuen Produktfamilie. ‚Heritage‘ heißt die neue Linie und wird sich zukünftig am reichen Savoir-Faire der…

  • 4 Min.
  • 0
Breguet Classique Hora Mundi 5717

Mechanisches Genie – Breguet Classique Hora Mundi 5717 Düsseldorf Boutique Edition

Seitdem der Uhrmacher Louis Cottier im Jahr 1931 die erste Armbanduhr mit Weltzeitfunktion entwickelt hat, wurde an diesem Mechanismus fleißig weitergetüftelt, um die Darstellung und Bedienung dem Träger so ansprechend und einfach wie möglich zu gestalten. Der Klassiker zeigt die 24 Weltzeitzonen mittels eines außenliegenden drehbaren Rings auf dem Zifferblatt, der sich über eine Krone…

  • 5 Min.
  • 0
blancpain air command barakuda blancpain toolwatch

Von Fifty Fathoms zu Air Command – Wie Blancpain zur Toolwatch kam

Eine Sache vorweg: Das allgemeine Image von der Schweizer Uhrenmarke Blancpain könnte nicht gegensätzlicher sein. Der Laie würde Blancpain vermutlich niemals mit Sportuhren in Verbindung bringen, für den Kenner hingegen ist die ‚Fifty Fathoms‘ ein Inbegriff der modernen Taucheruhr. An dieser Stelle werden einige ungläubig die Stirn runzeln. Dabei war alles einem Zufall geschuldet, als…

  • 7 Min.
  • 0
panerai radiomir 1940 military green

Statement Piece – Die Panerai Radiomir 1940 in Military Green

Ein Uhrenklassiker, der ursprünglich ausschließlich für den funktionellen Gebrauch gedacht war, hat sich inzwischen als Stil Element im Alltag vieler Männer etabliert. Die Radiomir ist ein Uhrenmodell, das man unmittelbar mit der Marke Panerai in Verbindung bringt: das kissenförmige Gehäuse, das Sandwich Design des Zifferblattes und die anfangs noch verwendeten Bandanstoßschlaufen sind zu den unverkennbaren Design-Elementen dieses…

  • 6 Min.
  • 0
iwc klaus kurt watchmaker

Als IWC Uhrmacher Kurt Klaus auf die Smart Watch traf

Wie wunderbar selbstironisch und zeitgemäß die Uhrenbranche sein kann, das ist seit heute Morgen auf humorvolle Art und Weise bei YouTube zu sehen. Es ist wohl der amüsanteste Einfall, die Vorzüge der mechanischen Uhr zu demonstrieren, den eine Brand seit langer Zeit öffentlich gemacht hat: Ein betagter, adrett gekleideter Herr lässt sich in einem Fachgeschäft zu…

  • 2 Min.
  • 0