Audemars Piguet Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph: Jetzt in Roségold und schwarzer Keramik
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren.
Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold
Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht, das hier jedoch in Roségold und schwarzer Keramik erscheint. Das Edelmetall bildet dabei die dünne Lünette, den Gehäuseboden und die hohlen Bandanstöße. Außerdem glänzen die Drücker und die Krone mit AP-Logo in dem warmen Farbton des Materials. Der achteckige Mittelteil besteht dagegen aus schwarzer Keramik, die sich durch ihre Leichtigkeit und extreme Härte auszeichnet. Mit den Abmessungen von 41 mm im Durchmesser und 13,8 mm in der Höhe, zeigt sich die Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph in einer angemessenen Größe. Die Front schützt derweil ein doppelt gewölbtes Saphirglas, das einen einzigartigen optischen Effekt kreiert. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden den Blick ins Innere der Uhr.
Das offene Zifferblatt der Audemars Piguet Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph
Das offene Zifferblatt rückt die architektonische Mechanik in den Mittelpunkt. Zur Zeitanzeige bleiben nur die zwei Hauptzeiger und ein Höhenring mit Minuterie. Außerdem sind zwei Totalisatoren zu finden, welche die gemessenen Minuten und Stunden des Chronographen anzeigen. Auffallend sind die roségoldenen Brücken, die den Farbton des Gehäuses aufgreifen und außerdem zu dem Unruhreif im Tourbillon bei 6 Uhr passen.
Kompliziertes Uhrwerk
Im Inneren der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph steckt das skelettierte Kaliber 2952. Dieses Manufakturwerk besteht aus 479 Teilen und debütierte im Jahr 2020. Es kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback-Chronographen. Die Frequenz beträgt 3 Hertz. Dazu kommt eine Gangautonomie von 65 Stunden. Der Aufzug erfolgt mithilfe einer durchbrochenen Schwungmasse aus 22-karätigem Roségold. Das geschwärzte Werk zeigt sich hochgradig dekoriert mit insgesamt 111 V-Winkeln, welche die Uhrmacher von Hand polieren.
Preis & Verfügbarkeit der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph
Die Uhr erscheint an einem texturierten, schwarzen Armband, das mit Kautschuk überzogen ist. Dazu kommt eine Faltschließe aus Roségold. Als limitierte Edition werden nur 50 Exemplare des Zeitmessers verfügbar sein. Preis auf Anfrage.
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Das Team Luna Rossa, Gewinner des Prada Cups beim letzten Wettbewerb um den America's Cup, gehört zu den besten Segelclubs der Welt. Jetzt hat sich der langjährige Partner von Panerai erneut mit seinen italienischen Freunden zusammengetan, um einen völlig neuen Luminor Luna Rossa Zeitmesser vorzustellen: die PAM01342. Pünktlich zum Beginn des Rennens um den nächsten…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Zenith präsentiert mit dem Defy Skyline Chronograph Skeleton eine skelettierte Version seiner Defy Skyline Chronograph Kollektion. Diese Uhr kombiniert ein modernes, durchbrochenes Design mit der Präzision des 5Hz El Primero Uhrwerks. Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist in zwei Varianten erhältlich: mit schwarzem oder blauem Zifferblatt. Beide Modelle bieten ein integriertes Stahlarmband und ein zusätzliches…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.