Audemars Piguet Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph: Jetzt in Roségold und schwarzer Keramik
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren.
Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold
Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht, das hier jedoch in Roségold und schwarzer Keramik erscheint. Das Edelmetall bildet dabei die dünne Lünette, den Gehäuseboden und die hohlen Bandanstöße. Außerdem glänzen die Drücker und die Krone mit AP-Logo in dem warmen Farbton des Materials. Der achteckige Mittelteil besteht dagegen aus schwarzer Keramik, die sich durch ihre Leichtigkeit und extreme Härte auszeichnet. Mit den Abmessungen von 41 mm im Durchmesser und 13,8 mm in der Höhe, zeigt sich die Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph in einer angemessenen Größe. Die Front schützt derweil ein doppelt gewölbtes Saphirglas, das einen einzigartigen optischen Effekt kreiert. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden den Blick ins Innere der Uhr.
Das offene Zifferblatt der Audemars Piguet Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph
Das offene Zifferblatt rückt die architektonische Mechanik in den Mittelpunkt. Zur Zeitanzeige bleiben nur die zwei Hauptzeiger und ein Höhenring mit Minuterie. Außerdem sind zwei Totalisatoren zu finden, welche die gemessenen Minuten und Stunden des Chronographen anzeigen. Auffallend sind die roségoldenen Brücken, die den Farbton des Gehäuses aufgreifen und außerdem zu dem Unruhreif im Tourbillon bei 6 Uhr passen.
Kompliziertes Uhrwerk
Im Inneren der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph steckt das skelettierte Kaliber 2952. Dieses Manufakturwerk besteht aus 479 Teilen und debütierte im Jahr 2020. Es kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback-Chronographen. Die Frequenz beträgt 3 Hertz. Dazu kommt eine Gangautonomie von 65 Stunden. Der Aufzug erfolgt mithilfe einer durchbrochenen Schwungmasse aus 22-karätigem Roségold. Das geschwärzte Werk zeigt sich hochgradig dekoriert mit insgesamt 111 V-Winkeln, welche die Uhrmacher von Hand polieren.
Preis & Verfügbarkeit der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph
Die Uhr erscheint an einem texturierten, schwarzen Armband, das mit Kautschuk überzogen ist. Dazu kommt eine Faltschließe aus Roségold. Als limitierte Edition werden nur 50 Exemplare des Zeitmessers verfügbar sein. Preis auf Anfrage.
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Im Rahmen der Watches and Wonders 2025 stellt Panerai die Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 vor. Mit ihrem Gehäuse aus hochwertigem Platinumtech und der Komplexität eines Ewigen Kalenders erweitert sie das High-End-Segment der Marke. Die Luminor ist seit den 1960er-Jahren eng mit Panerai verbunden. Die neue PAM01575 führt diese Tradition fort und verbindet anspruchsvolle…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Die Zenith Chronomaster Sport Meteorite bringt ein Zifferblatt aus echtem Meteorit in die Kollektion ein und verbindet es mit der technischen Besonderheit des El Primero, Zeitintervalle bis auf die Zehntelsekunde zu messen. Zugleich greift sie auf historisch geprägte Elemente wie die Tri-Compax-Anordnung der Hilfszifferblätter zurück. Es folgt ein detaillierter Blick auf die Neuheit. Die Geburtsstunde…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.