A. Lange & Söhne TRIPLE SPLIT in Rotgold mit blauem Zifferblatt
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das Vorgängermodell auf 100 Exemplare limitiert.
TRIPLE SPLIT: Rattrapante für Sekunden, Minuten und Stunden
Mit dem TRIPLE SPLIT erweiterte A. Lange & Söhne die Rattrapante-Funktion auf den Minuten- und Stundenzähler. Ein „normaler“ Schleppzeigerchronograph kann Zwischenzeiten nur innerhalb einer Minute nehmen. Der TRIPLE SPLIT ermöglicht die Verlängerung der Rattrapante-Funktion auf bis zu 12 Stunden, sodass sich zum Beispiel die Zeiten zweier Läufer eines Marathons vergleichen lassen. Außerdem kann man die Zeiten nacheinander beginnender Ereignisse erfassen, und so, zum Beispiel, die Dauer von Hin- und Rückflug einer Interkontinentalreise vergleichen. Nicht zuletzt ist es möglich, während einer Messung beliebig viele Zwischenzeiten zu nehmen.
Gehäuse aus Rotgold
Das 43,2 mm Gehäuse ist aus 18 Karat Rotgold gefertigt. Mit einer Gehäusehöhe von 15,6 mm zählt die Uhr zu den größeren Modellen der Marke. Die polierten Oberflächen werden von einem gebürsteten Mittelteil ergänzt. Dazu kommen eckige, längliche Bandanstöße, drei Chronographen-Drücker und eine geriffelte Krone mit Markenschriftzug. Auf der Rückseite offenbart der Gehäuseboden aus Saphirglas die komplexe Mechanik und trägt außerdem die Limitierungsnummer.
Blaues Zifferblatt mit Appliken aus Rotgold
Das blaue Zifferblatt der A. Lange & Söhne TRIPLE SPLIT besteht aus massiven Silber und trägt applizierte Indizes aus Rotgold. Zusätzlich befindet sich eine Kleine Sekunde bei 8 Uhr. Die Hilfszifferblätter für Minuten- und Stundenzähler befinden sich bei 4 und 12 Uhr. Das Farbkonzept sorgt für eine klare Unterscheidung der Funktionen. Während die Zeit und der Hauptchronograph mit goldenen Zeigern dargestellt werden, geben stählerne Zeiger die Zwischenzeiten des Schleppzeigers an.
Darüber hinaus befindet sich eine AUF/AB Gangreserveanzeige bei 6 Uhr, die über einen eigenen Zeiger aus Rotgold verfügt. Außerdem tragen die Stunden- und Minutenzeiger sowie die Indizes bei 3, 6, 9 und 12 Uhr Leuchtmasse. Ein Ring an der Peripherie umrahmt das Zifferblatt und trägt eine Tachymeterskala, mit der sich Geschwindigkeiten von 70 bis 400 Kilometern pro Stunde ermitteln lassen.
Das Manufakturkaliber L132.1 ermöglicht den TRIPLE SPLIT
Das Kaliber L132.1 im Inneren der Uhr ermöglicht mit 567 Einzelteilen die TRIPLE SPLIT-Funktion. Des Weiteren bietet das Uhrwerk mit Handaufzug eine Gangreserve von 55 Stunden. Eine besondere Herausforderung stellt das Steuern der drei Zeigerpaare des Chronograph dar. Die zwei Zeiger eines Paars sitzen auf ineinanderlaufenden Wellen, was enorme Vorsicht bei der Konstruktion erfordert. Außerdem müssen die Schleppzeiger unabhängig gestoppt werden können und anschließend mit den Hauptzeigern aufschließen. Diese Anordnung findet sich hier drei Mal und wird von zwei Säulenrädern und mehreren Kupplungen, Wippen, Hebeln, Federn und Rasten ergänzt.
Nicht zuletzt ermöglicht die Flyback-Funktion das augenblickliche Stoppen und Neustarten der Zeitmessung. Außerdem stattet die Manufaktur das Uhrwerk mit einem exakt springenden Minutenzähler aus. Der Minutentotalisator gängiger Chronographen springt in kleineren Teilschritten um. Im Gegensatz dazu, springt der Minutenzeiger hier nach 60 Sekunden um exakt einen Teilstrich weiter. Ferner fertigen die Uhrmacher das Werk entsprechend der hohen Qualitätsstandards der Marke per Hand. Das Uhrwerk trägt Glashütter Bandschliff und verfügt über verschraubte Goldchatons und den typischen gravierten Unruhkloben mit Schwanenhalsfeder.
Die A. Lange & Söhne TRIPLE SPLIT erscheint an einem dunkelblauen Lederband mit grauer Naht und einer Faltschließe aus 18 Karat Rotgold. Die Uhr ist auf 100 Exemplare limitiert und kostet in Deutschland 159.400 Euro.
Patek Philippe präsentiert auf der Watches & Wonders 2021 vier neue Modelle aus der Nautilus Kollektion. Besonders die neue Nautilus 5711/1A-014 mit Zifferblatt in Olivgrün sticht hervor. Sie ersetzt die eingestellte Nautilus 5711/1A mit blauem Zifferblatt. Zusätzlich lanciert die Manufaktur eine Variante dieser neuen 5711/1A-014 mit einer diamantbesetzten Lünette. An anderer Stelle präsentiert Patek Philippe…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.