Sommer am Handgelenk: Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Sonderedition
Mit einer farbenfrohen Sonderedition ihrer Freedom 60 Chrono bringt Norqain zum Sommerbeginn ein Modell auf den Markt, das sommerliche Gestaltungselemente mit bewährter Mechanik verbindet.
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr verliehen hat, um ihr eine sommerliche Ausstrahlung zu verleihen, was sich vom Selbstverständnis der Marke in dieser Kreation offenbart und welche Überraschungen das Modell darüber hinaus bereithält – all das erfahren Sie in diesem Artikel.
Norqain: eine individuelle Erfolgsgeschichte
Norqains rasanter Aufstieg vom 2018 gegründeten Jungunternehmen zur etablierten Marke, die heute jährlich über 10.000 Uhren verkauft, gehört zu den bemerkenswertesten Erfolgsgeschichten der Uhrenbranche der vergangenen Jahre.
Mit der neuen Norqain Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Sonderedition präsentiert Norqain nun eine Uhr, der durch die farbenfrohen Hilfszifferblätter jenes Selbstverständnis einer Marke innewohnt, die sich selbst nicht zu ernst nimmt. Norqain Gründer und CEO Ben Küffer findet für seine Marke und die Neuheit passende Worte: „Oft werde ich gefragt, was der Sinn und Zweck von NORQAIN ist. Für mich ist die Antwort ganz einfach: Wir sind da, um positive Energie und Freude zu verbreiten und Uhren zu kreieren, die Menschen ein gutes Gefühl geben. Jeder NORQAIN-Zeitmesser ist mit genau diesem Anspruch gestaltet – und die Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Special Edition bringt das perfekt zum Ausdruck.“
Das farbenfrohe Zifferblatt der „Enjoy Life“ Sonderedition
Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Sonderedition präsentiert sich als wortgetreue Übersetzung einer Uhr, in der sommerliche Farben und die positive Energie eines Strandurlaubs eins geworden sind. Im Mittelpunkt stehen daher das Zifferblatt und die Verwendung der Farben Grün, Pink und Blau, die von den bunten Eiskugeln italienischer Gelatos inspiriert sind. Diese Farben finden sich auf dem Minutenzähler bei 3 Uhr, dem Stundenzähler bei 6 Uhr sowie der kleinen Sekunde auf der 9-Uhr-Position wieder – jedes Hilfszifferblatt ist in einen anderen Farbton getaucht. Eingerahmt werden sie von der Tachymeter-Skala am äußeren Rand des Zifferblatts, die das Farbspiel der Totalisatoren in drei Sektoren fortführt.
Die Tachymeter-Skala ist ein häufig anzutreffender Bestandteil von Uhren mit Chronographen-Komplikation und dient dazu, Einheiten pro Stunde – etwa die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Autos – zu messen. Abgerundet wird das Zifferblatt der Sonderedition durch ein Datumsfenster bei 4:30 Uhr, das an jedem 1., 8., 15., 22. und 29. Tag des Monats die Zahl in verspielter Manier durch eine Illustration einer Eiswaffel mit drei Kugeln ersetzt – in denselben Farben wie die Hilfszifferblätter.
Das wasserdichte Gehäuse
Ursprünglich nur in einer Gehäusevariante von 43 mm erhältlich, verlieh Norqain ihrer beliebten Freedom Chrono im Jahr 2022 ein neues Gehäuse mit einem nun verkleinerten Durchmesser von 40 mm. Die „Enjoy Life“ Special Edition präsentiert sich ebenfalls in diesem kompakten 40-mm-Edelstahlgehäuse, das zudem eine Höhe von 14,90 mm, eine Bandanstoß-zu-Bandanstoß-Breite von 49,20 mm sowie ein boxförmiges Saphirglas aufweist.
Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern ist die farbenfrohe Sonderedition für zahlreiche Wasseraktivitäten und Strandurlaube geeignet. Abgerundet wird sie durch die für die Marke typische «Norqain Plate» an der Gehäuseseite, die Käufer mit einer persönlichen Gravur individualisieren können. Dreht man die Uhr um, erscheint auf dem Saphirglasboden das „Enjoy Life“-Logo – gestaltet mit einer Eiswaffel als wiederkehrendem Stilelement.
Das Uhrwerk der Sonderedition
Im Inneren der Norqain Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Sonderedition arbeitet das durch den Saphirglasboden sichtbare Norqain-Kaliber N19. Dabei handelt es sich um ein automatisches Schweizer Chronographenkaliber mit einer Gangreserve von rund 62 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Das Automatikwerk basiert auf dem Sellita SW510, das seinerseits auf dem bewährten Valjoux 7750 – einem Klassiker unter den Chronographenkalibern – aufbaut. Sellita produziert dieses Kaliber bereits seit Langem in Zusammenarbeit mit ETA, einem der bekanntesten Werkehersteller der Schweiz.
Die Armbandoptionen
Interessenten der „Enjoy Life“ Sonderedition können wahlweise zwischen einem Edelstahlarmband mit satinierten Mittelelementen und Faltschließe aus Stahl oder einem weißen Kautschukarmband mit den charakteristischen Norqain-Nähten und Dornschließe aus Stahl wählen. Jeder Zeitmesser wird zudem in einer speziellen Box geliefert, die nicht nur das Lebensgefühl der Uhr durch ihr Design aufgreift, sondern auch eine passende Sonnenbrille mit Norqain-Logo bereithält.
Preis und Verfügbarkeit
So unbeschwert wie das Design der Uhr präsentiert sich auch die Art ihrer Einführung: Mit einem Auftaktevent in Las Vegas startet Norqain die Lancierung der neuen „Enjoy Life“-Edition. Den Anfang macht eine exklusive Poolparty im Hilton Resorts World, bei der das farbenfrohe Design der Uhr im Mittelpunkt stehen soll – ganz im Sinne des Mottos „Enjoy Life“. Die Veranstaltung bildet den Auftakt zu einer Reihe sommerlicher Events und Aktionen rund um das Thema „Ice Cream“, die Norqain durch den gesamten Sommer begleiten werden.
Die Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Special Edition ist ab dem 4. Juni erhältlich und wird zu einem Preis von 4.650 Euro in Kombination mit einem weißen Kautschukarmband samt Dornschließe beziehungsweise für 4.750 Euro mit einem Edelstahlarmband angeboten.
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d'Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Thin Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold. Letztere rückt die namensgebende Komplikation in den Mittelpunkt und ist auf 100 Stück limitiert und nur in…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Dass Schlichtheit Komplexität vermittelt, ist eine Seltenheit. Die Louis Vuitton Voyager Skeleton Platinum Limited Edition ist so selten, dass es von ihr nur 150 Stück gibt. Mit ihrem stromlinienförmigen Design, den marineblauen Details und der Verwendung des Edelmetalls Platin vereint diese neue limitierte Auflage von La Fabrique du Temps Funktion und Ästhetik in einem. Die Transparenz des…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Eine neue Omega Speedmaster Moonwatch! Die neuste Variante der ikonischen Weltraum-Uhr zeigt sich zum ersten Mal mit einem weiß lackierten Zifferblatt und schwarzen Zeigern. Ein roter Speedmaster-Schriftzug sorgt dabei für auffälligen Kontrast und ist von der raren Speedmaster Alaska Project inspiriert. Eine erste Version wurde letztes Jahr bereits am Handgelenk des Omega Markenbotschafters Daniel Craig…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.