Audemars Piguet Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren.
Überarbeitetes Gehäuse
Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im Durchmesser. Um die Ergonomie zu verbessern, wurden die polierten und abgeschrägten Kanten des Gehäuses verbreitert. Außerdem wurden die Lünette und das entspiegelte Saphirglas vertikal abgerundet. Der Wechsel zwischen handpolierten Schrägen und sandgestrahlten Flächen sorgt für Kontrast. Der Saphirglasboden gibt währenddessen den Blick auf das Uhrwerk frei. Nicht zu letzt hält das Gehäuse bis 10 bar oder 100 m dem Wasserdruck stand.
Das Zifferblatt setzt die Mechanik in Szene
Das offene Zifferblatt der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph mit dem schwarzen Außenring und den beiden transparenten Chronographenzähler setzt das zweifarbige Uhrwerk in Szene. Zwei breite Zeiger aus Weißgold geben die Zeit an. Auf Indizes wird verzichtet. Stattdessen trägt der Minutenring die Minuteneinteilung. Statt der vollen Audemars Piguet Signatur findet sich auf der Front nur das „AP“-Logo. Schließlich runden die roten Chronographenzeiger die Gestalt des Zifferblatts ab.
Das Uhrwerk der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph
Das Kaliber 2967 wurde mit der Code 11.59 eingeführt und findet sich hier als modifizierte Variante wieder. Das Uhrwerk bietet eine Gangreserve von 65 Stunden sowie einen automatischen Aufzug mit einer Schwungmasse aus 22 Karat Gold. Der Chronograph mit Flyback-Funktion ermöglicht den Neustart einer Zeitmessung ohne vorher stoppen zu müssen. Darüber hinaus sorgt ein Säulenrad führ weiche Schaltvorgänge. Bei 6 Uhr platziert Audemars Piguet das fliegende Tourbillon, welches den Einfluss der Schwerkraft auf die Unruh ausgleicht.
Die Größe des Uhrwerks wurde an das Gehäuse angepasst. Darüber hinaus dekoriert die Manufaktur das Uhrwerk mit Titanbrücken mit schwarzer PVD-Beschichtung, die farblich kontrastierende Titan-Einsätze enthalten. Außerdem sind die äußeren Abschrägungen der Brücken poliert, um den Kontrast zwischen den Flächen deutlich zu machen. Neben alldem erhält auch die Schwungmasse ein PVD-Finishing.
Royal Oak Offshore jetzt mit Armbandwechselsystem
Genauso wie die anderen Modelle der aktualisierten Offshore-Kollektion, bietet auch die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph das neue Armbandwechselsystem. Es erlaubt den schnellen Austausch des Bands durch einfaches Aus- und Einrasten. Mit dem doppeltem Schubsystem garantiert der Hersteller optimale Sicherheit beim Tragen. Die Uhr kommt an einem Armband aus schwarzem Kautschuk mit AP-Faltschließe aus sandgestrahltem Titan. Im Lieferumfang ist außerdem ein handgenähtes schwarzes Wechselarmband aus Alligatorleder enthalten.
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph Automatik erscheint in limitierter Auflage von 100 Exemplaren. Der Preis ist noch nicht bekannt.
Schwarzes Kautschukband, zusätzliches handgenähtes schwarzes Wechselarmband aus großschuppigem Alligatorleder. Beide mit AP-Faltschließe aus sandgestrahltem Titan.
UHRWERK
Audemars Piguet 2967
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
65 Stunden
FREQUENZ
21.600 A/h (3 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, fliegendes Tourbillon, Chronograph mit Flyback-Funktion
PREIS
Noch nicht bekannt
Tags
Home » Novelties » Audemars Piguet Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Die Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin lanciert ein neues Modell in der 'Patrimony-Kollektion', das die mitternachtsblauen Zeitmesser ergänzt, die auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf vorgestellt wurden. Dem zeitlosen Stil und seinen klaren Linien bleibt auch die neue Patrimony Ewiger Kalender extra-flach treu. Die Kalenderfunktion wird zudem von einem extra-flachen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das auch in der…
Es ist wieder soweit – vom 3. bis 6. Juli findet das Le Mans Classic Event statt. Zeitgleich erscheint eine weitere außergewöhnliche Limited Edition von Richard Mille, die das goldene Zeitalter des Langstreckenrennsports feiert. Die RM 30-01 Le Mans Classic ist die zwölfte Uhr der Schweizer Marke, die dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung seit…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Mit ihrer betont klassischen Ästhetik übernimmt die neue Captain Cook Over-Pole eine besondere Rolle innerhalb der sonst futuristisch geprägten Rado-Kollektion: Sie bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück. Die Neuinterpretation der ursprünglich 1962 lancierten Rado Over-Pole Weltzeituhr orientiert sich eng am historischen Vorbild – insbesondere mit Blick auf Zifferblatt und Lünette – und verbindet diese Elemente…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Montblanc fängt die höchsten Berge in einer Uhr ein Auch wenn Montblanc nach dem vermeintlich höchsten Berg Europas benannt ist – der Elbrus im Grenzgebiet zu Asien ist 836 Meter höher, aber seine europäische Geografie umstritten –, widmet die 1906 gegründete Hamburger Marke ihr Können auch anderen Erhebungen unserer Erde. Jüngstes Beispiel ist die 1858…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Die 2018 vorgestellte FiftySix Kollektion wird durch zwei neue Roségold-Versionen erweitert. Erhältlich ist jeweils eine Vollkalender- und eine Automatik-Version, erstmals mit sepiabraunem Zifferblatt an einem braunen Kalbslederarmband. Die FiftySix Linie ist vor allem von der 1956 vorgestellten Referenz 6073 inspiriert, der ersten wasserdichten Automatikuhr von Vacheron Constantin. Eine neue sepiabraune Zifferblattfarbe soll nun den Vintage-Charakter…
Die 186 Jahre alte Geschichte von Jaeger-LeCoultre basiert auf vielen technischen und künstlerischen Errungenschaften. So hat die Schweizer Manufaktur mittlerweile mehr als 1.200 Kaliber entwickelt und besitzt über 400 angemeldete Patente. Auf der Schweizer Uhrenmesser SIHH 2019 hat die 1833 im Vallée de Joux gegründete Uhrenmarke Jaeger-LeCoultre nun mit der Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel das…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.