Roger Dubuis präsentiert eine bahnbrechende Neuheit an einem ziemlich ungewöhnlichen Veranstaltungsort
Eine bekannte Strecke in der Nähe von Sant’Agata Bolognese (nicht weit vom Lamborghini Headquarter entfernt) wurde extra für uns vorübergehend gesperrt, damit wir den Adrenalinschub zweier Lamborghini Sportwagen (Huracán Performante und Aventador S) erleben durften! Aber damit nicht genug – das Gala-Dinner im Anschluss fand direkt in der Produktions-Halle von Lamborghini statt! Es war mal wieder ein Erlebnis der besonderen Art, an das wir uns lange erinnern werden.
Die Produktionshalle von Lamborghini (links)
Das Gala-Dinner in der Produktionshalle von Lamborghini (rechts)
Der besondere Anlass für dieses abenteuerliche Rendezvous in Norditalien war die Neuheiten-Präsentation, die aus der Zusammenarbeit zwischen Roger Dubuis und Lamborghini entstanden ist: Die Excalibur Aventador S. Eine Uhr, dessen Kaliber vom Motor des Aventador S und des brandneuen Huracán Super Trofeo EVO inspiriert ist. Hier haben sich sicherlich eine der besten Italienischen Sportwagen-Hersteller und ein Pionier führend im Bereich der modernen Haute Horlogerie gefunden und ihr geballtes Wissen in Design und Technologie geteilt, um eine einmalige Uhr zu entwickeln!
Die neue Roger Dubuis Excalibur Aventador S
Bei den daraus entstandenen beiden Modellen wurden nicht nur die selben Materialien aus dem Lamborghini verwendet, sondern auch visuell sind Elemente aus dem Motor des Sportwagen zu erkennen! Zum ersten Mal wurde ein mehrschichtiges Karbon sowie C-SMC-Karbon verwendet, das bei der Orangefarbenen Uhr zum Einsatz kam (limitiert auf 8 Stück).
Die Aventador S in Orange ist auf 8 Stück limitiert
System zur Schwerkraftkompensation
Ein Feature der Uhr, das wir unbedingt näher beschreiben möchten: Wir würden Roger Dubuis liebevoll einen Schwerkraft-Jäger nennen. Vor einigen Jahren hat die Marke den Quatuor vorgestellt – ausgestattet mit vier Spiralfedern und fünf Differentiale um den Genauigkeitsverlust durch die Schwerkraft zu minimieren. Die neue Excalibur Aventador S hat einen Duotor, der speziell für diese Uhr entworfen wurde. Es ist einfach nur die kleinere Version der Quatuor, aber mit der selben Power! Eine Weltpremiere, patentiert von Roger Dubuis und in der Lage, effizienter zu arbeiten als ein Tourbillon! Mit ihren vier Spiralfedern und fünf Differentiale läuft das Kaliber mit 4×4 Hertz (115.200 Halbschwingungen / Stunde). Das Resultat: Das Kaliber ist überaus schnell und effizient – und in nur einem Wimpernschlag gelingt etwas, wofür das Tourbillon eine ganze Minute bräuchte: Die Geschwindigkeitsschwankungen der Uhr, welche die Erdanziehungskraft verursacht, werden ausgeglichen. Das ist eine Meisterleistung!
Roger Dubuis Duotor – effizienter als ein Tourbillon
Wie der leistungsunterstützende Einbau des Lamborghini-Motors in Längsrichtung, ist das Kaliber bei Roger Dubuis dem angepasst worden. Um diesen Anblick zu verstärken wurde die Unruh im selben schrägen Winkel angeordnet. Sie wird von Halterungen in Form einer dreieckigen Radaufhängung gestützt (siehe Bild).
Die Unruhe steht im schrägen Winkel. Der Einbau des Kalibers analog zum Lamborghini Motor.
Um alle Ähnlichkeiten zwischen Motor und Kaliber deutlich zu machen, ist es am einfachsten sich die Bilder aus unserer Galerie anzusehen: dreieckig angeordnete Streben (Bild links), Motor-Verkleidung (Bild in der Mitte), Differentiale (Bild rechts).
Dreieckig angeordnete Streben (links)
Motor-Verkleidung (mitte)
Differentiale (rechts)
Ab dem Frühjahr 2018 wird Roger Dubuis einer der Hauptsponsoren des Lamborghini Super Trofeo (Lamborghini’s legendärer Markenpokal). Neben Roger Dubuis’ neuer Excalibur Aventador S wird Lamborghini’s brandneuer Huracán Super Trofeo EVO (V10 Motor, 620 PS) mit von der Partie sein.
Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO (V10 Motor, 620 PS)
Die Roger Dubuis Excalibur Aventador S gibt es in zwei Versionen. Das Modell mit gelbem Karbon-Gehäuse und Kautschukband ist auf 88 stück limitiert (180.000 Schweizer Franken) und das Orangefarbene Modell mit C-SMC Karbon Gehäuse und Alcantara Band ist limitiert auf 8 Stück (200.000 Schweizer Franken).
Die Roger Dubuis Excalibur Aventador S in Gelb (links)
Die Roger Dubuis Excalibur Aventador S in Orange (rechts)
Seit der Gründung 1972 ist die Uhren Kollektion von Porsche Design stätig gewachsen. Die 1919 Kollektion wurde 2015 erstmals vorgestellt und ist den verschiedenen Porsche Automodellen gewidmet. Dieses Jahr ist die Kollektion vom weltberühmten 911er inspiriert worden, die Ferdinand Alexander Porsche vor 54 Jahren entwickelt hat! Zielsetzung bei Design und Technik der Uhren ist es…
Die meisten Schweizer Uhrenunternehmen existieren bereits seit Jahrhunderten – Roger Dubuis gehört allerdings nicht dazu. Die äußerst exklusive Marke wurde sogar erst im Jahr 1995 gegründet. Nicht verwunderlich also, dass sie konventionelle Methoden auf die Probe stellen und mit die schrägsten, ja sogar teilweise spektakulärsten Zeitmesser produzieren, die es auf dem Markt gibt. Hyper horology:…
Auf den ersten Blick erscheint die neue Uhr vom Schweizer Uhrenhersteller Carl F. Bucherer so schlicht und elegant, schon fast unauffällig. Klar, sie ist mit einem Tourbillon ausgestattet, der auch heutzutage noch zu den aufwendigsten Komplikationen der Uhrmacherei zählt, aber sind wir einmal ehrlich, es gibt heutzutage kaum einen renommierten Uhrenhersteller, der keinen Tourbillon in…
Vacheron Constantin Die uhrmacherische Expertise von Vacheron Constantin gilt als unbestritten. Und diese belegt die Manufaktur bereits seit 1755. Kurz nachgerechnet – richtig: seit 270 Jahren, und zwar ununterbrochen. Dabei paaren sich die Beherrschung meisterhafter Komplikationen mit dem Streben nach Schönheit. Keine Frage, ein mechanisches Uhrwerk ist in den Augen vieler für sich schon ein ästhetischer…
Die Hersteller haben ihr Einzelstücke für die Only Watch Auktion 2021 vorgestellt. Bei der Initiative Only Watch werden jährlich außerordentliche Zeitmesser, die einzig und allein für dieses Event hergestellt wurden, versteigert. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Die diesjährige Auktion findet am 6. November 2021 in Kooperation mit Christie's in Genf…
Wenn es darum geht, den Kundenkreis von Parmigiani Fleurier zu erweitern, scheint es dem Uhrenhaus nicht in erster Linie um schnelles Wachstum zu gehen. Der neu ernannte CEO Guido Terreni, der die Manufaktur seit Anfang 2021 leitet, ist offenbar stolz darauf, einen Kundenstamm aufgebaut zu haben, der sich nicht unbedingt in Größe profiliert, dafür umso…
Wir haben bereits über die neue Vacheron Constantin Dual Time berichtet, die im Rahmen der SIHH in diesem Jahr als Teil der beliebten ‘Overseas’ Kollektion vorgestellt wurde. Ein weiteres Modell dieser Kollektion, das wir unbedingt hervorheben möchten ist der Ewige Kalender extra-flach mit einem 4.05 mm schlanken Werk, das einen Ewigen Kalender und eine Mondphasen Anzeige antreibt. Man muss…
Auch in der Uhrenindustrie gibt es ständig irgendein Jubiläum zu feiern. Und obwohl die Geschichte der Uhren von Montblanc noch verhältnismäßig jung ist, dürfen die Hamburger schon 2018 ein ganz besonderes Jubiläum zelebrieren. Denn Minerva feiert 160-jähriges Bestehen. Die Maison wurde 1858 von Charles-Yvan Robert in Villeret gegründet und 2007 von der Marke Montblanc übernommen,…
Uns Uhrenliebhaber zieht häufig nicht nur die Ästhetik einer Uhr in den Bann, sondern auch die Geschichte dahinter. So verhält es sich auch mit der Reverso Travelling Collection, die derzeit in der Jaeger-LeCoultre Boutique in der renommierten Münchner Maximilianstraße gastiert. Die Geschichte der Reverso, Jaeger-LeCoultres wohl ikonischster Uhr, ist gut erzählt und wird durch die…
Da muss nicht lange drum herum geschrieben werden, eine Messe wie die Watches & Wonders ist für jeden Freund der Uhrmacherei ungefähr das, was für ein Kind der Besuch im Spielzeugladen ist: Viel zu viel von allem, was das Herz begehrt. Und die Seele berührt. Die Neuheiten von Patek Philippe sind dabei immer das, was…
Reisen. Es lässt dich sprachlos, dann verwandelt es dich in einen Geschichtenerzähler. Ibn Battuta Die Premiere der Richard Mille Rally A’Shira vom 16. bis 21. Oktober in Saudi-Arabien lässt sich kaum in Worte fassen. Denn ähnlich wie es der muslimische Gelehrte Ibn Battuta im 14. Jahrhundert beschreibt, ergriff mich eine gewisse Sprachlosigkeit angesichts der grenzenlosen…
Der periphere Aufzugsrotor ist en vogue – und kommt derzeit bei vielen Uhrenherstellern vermehrt zum Einsatz. Die außenliegende und platzsparende Schwungmasse trägt nicht nur dazu bei, dass das Werk und somit das Uhrengehäuse schmaler wird, sondern ermöglicht auch einen freien Blick auf das Werk, das bislang durch die rotierende Schwungmasse teilweise verdeckt war. Ein schön…
Nach der kürzlich lancierten Premier hält Georges Kern mit Breitling weiter an dem reichhaltigen Erbe der Marke fest. So fest, dass nun ein 60 Jahre altes Modell fast unverändert neu aufgelegt wurde. So etwas sieht man in der Uhrenbranche nicht oft, in der es natürlich ständig Weiterführungen von älteren Modellen gibt, aber selten eine fast exakte…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.