Roger Dubuis präsentiert eine bahnbrechende Neuheit an einem ziemlich ungewöhnlichen Veranstaltungsort
Eine bekannte Strecke in der Nähe von Sant’Agata Bolognese (nicht weit vom Lamborghini Headquarter entfernt) wurde extra für uns vorübergehend gesperrt, damit wir den Adrenalinschub zweier Lamborghini Sportwagen (Huracán Performante und Aventador S) erleben durften! Aber damit nicht genug – das Gala-Dinner im Anschluss fand direkt in der Produktions-Halle von Lamborghini statt! Es war mal wieder ein Erlebnis der besonderen Art, an das wir uns lange erinnern werden.
Die Produktionshalle von Lamborghini (links)
Das Gala-Dinner in der Produktionshalle von Lamborghini (rechts)
Der besondere Anlass für dieses abenteuerliche Rendezvous in Norditalien war die Neuheiten-Präsentation, die aus der Zusammenarbeit zwischen Roger Dubuis und Lamborghini entstanden ist: Die Excalibur Aventador S. Eine Uhr, dessen Kaliber vom Motor des Aventador S und des brandneuen Huracán Super Trofeo EVO inspiriert ist. Hier haben sich sicherlich eine der besten Italienischen Sportwagen-Hersteller und ein Pionier führend im Bereich der modernen Haute Horlogerie gefunden und ihr geballtes Wissen in Design und Technologie geteilt, um eine einmalige Uhr zu entwickeln!
Die neue Roger Dubuis Excalibur Aventador S
Bei den daraus entstandenen beiden Modellen wurden nicht nur die selben Materialien aus dem Lamborghini verwendet, sondern auch visuell sind Elemente aus dem Motor des Sportwagen zu erkennen! Zum ersten Mal wurde ein mehrschichtiges Karbon sowie C-SMC-Karbon verwendet, das bei der Orangefarbenen Uhr zum Einsatz kam (limitiert auf 8 Stück).
Die Aventador S in Orange ist auf 8 Stück limitiert
System zur Schwerkraftkompensation
Ein Feature der Uhr, das wir unbedingt näher beschreiben möchten: Wir würden Roger Dubuis liebevoll einen Schwerkraft-Jäger nennen. Vor einigen Jahren hat die Marke den Quatuor vorgestellt – ausgestattet mit vier Spiralfedern und fünf Differentiale um den Genauigkeitsverlust durch die Schwerkraft zu minimieren. Die neue Excalibur Aventador S hat einen Duotor, der speziell für diese Uhr entworfen wurde. Es ist einfach nur die kleinere Version der Quatuor, aber mit der selben Power! Eine Weltpremiere, patentiert von Roger Dubuis und in der Lage, effizienter zu arbeiten als ein Tourbillon! Mit ihren vier Spiralfedern und fünf Differentiale läuft das Kaliber mit 4×4 Hertz (115.200 Halbschwingungen / Stunde). Das Resultat: Das Kaliber ist überaus schnell und effizient – und in nur einem Wimpernschlag gelingt etwas, wofür das Tourbillon eine ganze Minute bräuchte: Die Geschwindigkeitsschwankungen der Uhr, welche die Erdanziehungskraft verursacht, werden ausgeglichen. Das ist eine Meisterleistung!
Roger Dubuis Duotor – effizienter als ein Tourbillon
Wie der leistungsunterstützende Einbau des Lamborghini-Motors in Längsrichtung, ist das Kaliber bei Roger Dubuis dem angepasst worden. Um diesen Anblick zu verstärken wurde die Unruh im selben schrägen Winkel angeordnet. Sie wird von Halterungen in Form einer dreieckigen Radaufhängung gestützt (siehe Bild).
Die Unruhe steht im schrägen Winkel. Der Einbau des Kalibers analog zum Lamborghini Motor.
Um alle Ähnlichkeiten zwischen Motor und Kaliber deutlich zu machen, ist es am einfachsten sich die Bilder aus unserer Galerie anzusehen: dreieckig angeordnete Streben (Bild links), Motor-Verkleidung (Bild in der Mitte), Differentiale (Bild rechts).
Dreieckig angeordnete Streben (links)
Motor-Verkleidung (mitte)
Differentiale (rechts)
Ab dem Frühjahr 2018 wird Roger Dubuis einer der Hauptsponsoren des Lamborghini Super Trofeo (Lamborghini’s legendärer Markenpokal). Neben Roger Dubuis’ neuer Excalibur Aventador S wird Lamborghini’s brandneuer Huracán Super Trofeo EVO (V10 Motor, 620 PS) mit von der Partie sein.
Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO (V10 Motor, 620 PS)
Die Roger Dubuis Excalibur Aventador S gibt es in zwei Versionen. Das Modell mit gelbem Karbon-Gehäuse und Kautschukband ist auf 88 stück limitiert (180.000 Schweizer Franken) und das Orangefarbene Modell mit C-SMC Karbon Gehäuse und Alcantara Band ist limitiert auf 8 Stück (200.000 Schweizer Franken).
Die Roger Dubuis Excalibur Aventador S in Gelb (links)
Die Roger Dubuis Excalibur Aventador S in Orange (rechts)
Seit der Gründung 1972 ist die Uhren Kollektion von Porsche Design stätig gewachsen. Die 1919 Kollektion wurde 2015 erstmals vorgestellt und ist den verschiedenen Porsche Automodellen gewidmet. Dieses Jahr ist die Kollektion vom weltberühmten 911er inspiriert worden, die Ferdinand Alexander Porsche vor 54 Jahren entwickelt hat! Zielsetzung bei Design und Technik der Uhren ist es…
Victor Lance Vescovo ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Mensch. Auf Mykonos zum 75-jährigen Jubiläum der Omega Seamaster trifft Swisswatches diesen Hühnen von einem Mann, gertenschlank und mit seinem schlohweißen Bart und langen weißen Haaren, die nur von einem Haargummi gehalten werden wirkt er wie eine Mischung aus Moses, der vom Berg gestiegen kommt und…
Wenn es etwas gibt, wofür die Maison Piaget bekannt ist, dann ist es Gold. Als eine der wenigen Uhrenmanufakturen, die ihr eigenes Gold gießen, ist Piaget seit langem in der Branche für ihre Arbeit mit diesem Material bekannt. Ihr Repertoire reicht von den sogenannten „Coin Watches“ der 1940er Jahre bis hin zu den ersten goldenen…
Die Uhrenbranche mag Superlative, doch ist es nicht übertrieben zu schreiben: Das hier ist die in vielerlei Hinsicht aufregendste Neuheit des Jahres: Die Patek Philippe Cubitus. Für die Manufaktur ist es die erste neue Uhrenkollektion seit einem Vierteljahrhundert – nämlich der Lancierung der Twenty-4 im Jahr 1999. Thierry Stern gibt sich bei der Präsentation in…
Swisswatches ist kürzlich nach Hamburg gereist, um die offizielle Eröffnung der zweiten Tudor Monomarken-Boutique zu feiern. Unsere Redakteurin Catherine Bishop berichtet, was die Räumlichkeiten den Tudor-Kunden aus nah und fern zu bieten haben. Wenn man Tudor hört, denkt man an David Beckham, die All Blacks und natürlich an "Born to Dare", ihren Slogan. Die robusten…
Es war ein weiteres außergewöhnliches Jahr für uns alle - auch die Uhrenwelt sorgte stets für spannende Überraschungen. Deshalb hat sich das Swisswatches-Team erneut zusammengesetzt, um eine Liste unserer Top-Neuheiten des Jahres 2021 zusammenzustellen. Vom Uhrengiganten OMEGA bis zum unabhängigen Uhrenhersteller Armin Strom präsentieren wir Ihnen 24 besondere Highlights, die die Schweizer Uhrenindustrie im Jahr…
Mit Spannung werden bei der diesjährigen Watches & Wonders die Neuheiten von Uhrengiganten wie Patek Philippe oder auch Independence wie dem Genie Christiaan van der Klaauw erwartet. Doch unter den 60 teilnehmenden Uhrenmarken ist auch ein Stand, auf den sich Journalisten und Einzelhändler besonders freuen: Van Cleef & Arpels. Das liegt nicht nur am unverkennbar…
Es gibt bislang keine andere Uhr, die bei uns für so viel Aufsehen gesorgt hat wie das neue Jubiläumsmodell OMEGA Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary. Soeben lanciert, ist sie bereits jetzt das Talking-Piece der Uhren Communities und ab Juli bereits im Handel. Ein kleinwenig Zeit also noch, für etwas Geschichtsunterricht. 50 Jahre Mondlandung – das…
Die meisten Schweizer Uhrenunternehmen existieren bereits seit Jahrhunderten – Roger Dubuis gehört allerdings nicht dazu. Die äußerst exklusive Marke wurde sogar erst im Jahr 1995 gegründet. Nicht verwunderlich also, dass sie konventionelle Methoden auf die Probe stellen und mit die schrägsten, ja sogar teilweise spektakulärsten Zeitmesser produzieren, die es auf dem Markt gibt. Hyper horology:…
Dieses Jahr wartet Jaeger-LeCoultre erneut mit grazilen und komplexen Reverso-Modellen und mehreren schönen Neuauflagen der Reverso Tribute auf. Wir haben sie uns einmal genauer angesehen. Ein Blickfang: Limitierte Auflage der Reverso Hybris Artistica in Weißgold Die Reverso Hybris Artistica Kaliber 179 stellt den Höhepunkt von Jaeger-LeCoultre’s Know-How dar und vereint technische Meisterleistungen mit exquisiter Handwerkskunst.…
Da mag die allgemeine Aufregung um die Nautilus und die gerade vorgestellte Referenz 5711/1A-014 mit grünem Blatt noch so groß sein, und auch die Wertschätzung für die Modelle aus dem Reich der „Grandes Complications“ hat selbstverständlich ihre Berechtigung. Dennoch: Es ist die Calatrava-Kollektion, die in ihrer klassischen Anmutung und vielfältigen Tragbarkeit weit mehr als nur…
Anlässlich der Watches and Wonders 2025 zündet IWC Schaffhausen ein Modellfeuerwerk, das die Ingenieur-Kollektion nicht nur erweitert, sondern mit vielseitigen Neuheiten regelrecht auflädt. Fünf neue Ingenieur-Modelle – ob tiefschwarze Keramik, ein ewiger Kalender im Edelstahlgehäuse oder eine filmreife Limited Edition mit grünem Zifferblatt – zeigen, wie facettenreich das Genta-Design auch heute noch interpretiert werden kann.…
Aus dem Hier und Jetzt betrachtet ist die Lage eindeutig: Chopard, das ist das Haus der Uhren und der Juwelen. Eine Marke, die ebenso eng mit der Geschichte der Mille Miglia verbunden ist wie mit den Film-Festspielen von Cannes. Schweizer Präzision und Produktverliebtheit treffen auf Weltläufigkeit und Strahlkraft. Dass dieser Ist-Zustand so vertraut wirkt, als…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.