SIHH 2019: Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich ist das neue Modell in Weißgold (Ref. 6610C/000G-B511) und Roségold (Ref. 6610C/000R-B510).
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
In der Geschichte der Marke hat dieses besondere Merkmal eine außergewöhnliche Bedeutung. Das neue Modell reiht sich in eine Linie von Modellen ein, die an die jeweilige moderne Epoche angelehnt und angepasst sind und dennoch einen historischen Hintergrund haben. 1992 präsentierte die Schweizer Marke ein Modell, das einen Ewigen Kalender und einen Wiederholungsmechanismus aufwies, der Stunden, Viertelstunden und Minuten anschlagen konnte. Im Jahr 2013 lancierte die Maison das berühmte Kaliber 1731, dessen Name auf das Geburtsjahr von Jean-Marc Vacheron verweist: ebenfalls ein von historischen Kalibern inspiriertes Uhrwerk mit Minutenrepetition und Handaufzug.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
Erkennbar wird der geschichtliche Bezug bereits im Namen des Modells: Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Im 18. Jahrhundert arbeiteten die Genfer Uhrmacher in sogenannten ‚cabinets‘. Dies waren Werkstätten, die wegen des Lichteinfalls im Dachgeschoss der Häuser untergebracht waren. Die Alchemisten dieser Zeit, die durch den damaligen Entdeckergeist und die Philosophie der Aufklärung inspiriert wurden, wurden daher ‚cabinotiers‘ genannt.
Auch die heutige Abteilung ‚Les Cabinotiers‘ lässt sich vom Zeitgeist des 21. Jahrhunderts inspirieren und verliert dennoch die über 250 Jahre alte Geschichte der Manufaktur nicht aus den Augen.
Ein Haute Horlogerie-Uhrwerk: historisch und dennoch zeitgemäß
Das Uhrwerk der Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender wurde zeitgemäß überarbeitet. Das Kaliber 1731 QP mit Minutenrepetition und Ewigem Kalender befindet sich im Herzen eines schlanken Goldgehäuses mit einem Durchmesser von 42 mm.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
Die zwei Komplikationen, die Minutenrepitition und der Ewige Kalender, befinden sich in einem nur 5,70 mm Höhe messenden Uhrwerk. Zudem wurde von der Abteilung ‚Les Cabinotiers‘ ein geräuschloser Schlagregulator entwickelt, der die Kadenz der Hämmer auf die Gongs steuert.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold) und Ref. 6610C/000R-B510 (Roségold)
Insgesamt wurden 438 Einzelteile in Kleinstarbeit von den Uhrmachern der Maison in dem mechanischen Uhrwerk mit Handaufzug verarbeitet. Mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und einer Gangreserve von 65 Stunden steuert das Kaliber Stunden, Minuten, Tag, Datum, Monat, Schaltjahre, Mondphase und Minutenrepetition.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000R-B510 (Roségold)
Das Gehäuse der Uhr hat einen Durchmesser von 42 mm und ist aus poliertem Weiß- (Referenz: 6610C/000G-B511) oder Roségold (Referenz: 6610C/000R-B510) hergestellt. Die klare Linienführung lässt das Modell schlicht erscheinen. Seine Komplexität ist einzig durch die Minutenrepitition auf der linken Seite des Gehäuses zu erahnen. Das Zifferblatt der Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender ist bei dem Modell mit weißgoldenem Gehäuse nachtblau und bei dem Modell in Roségold braun. Die Tag-, Datums- und Monatsanzeigen im oberen Teil des Zifferblatts sind gut lesbar aber dezent, sodass der Fokus auf dem goldenen Mond im unteren Teil des Zifferblattes liegt.
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Als Sponsor der diesjährigen German Polo Tour, deren Turniere von Mai bis September an verschiedenen Standorten ausgetragen werden, wird Jaeger-LeCoultre dem Gewinner der Tour eine Reverso Classic Large Small Seconds überreichen. Seit 1931 sind die Uhrenmanufaktur und der Polosport eng miteinander verbunden. Die Polospieler der britischen Armee in Indien benötigten eine Uhr, die den Stößen im Laufe…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Nach der Absage der Baselworld und SIHH, werden sich Händler und die Presse freuen zu hören, dass die Geneva Watch Days ihren August Termin für die einzige Schweizer Uhrenmesse in diesem Jahr bestätigt hat. Diese soll zwischen dem 26. und 29. August in der Genfer Innenstadt ausgetragen werden. Bestätigt ist die Teilnahme von folgenden Marken:…
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges - Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Klassiker kommen nie aus der Mode. So verhält es sich auch mit den von Abraham-Louis Breguet erfundenen Perpetuélle-Zeitmessern mit ihrer beweglichen („à secousses“) Schwungmasse. Als Nachfolgermodel der im Jahr 2004 erschienenen Classique Quantième Perpétuel 5327, ist die Classique Quantième Perpétuel 7327 in ihrer Funktionalität und ihrem Design eine Neuinterpretation des Klassikers. Dabei wird die Komplikation des ewigen Kalenders mit dem…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.