SIHH 2019: Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich ist das neue Modell in Weißgold (Ref. 6610C/000G-B511) und Roségold (Ref. 6610C/000R-B510).
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
In der Geschichte der Marke hat dieses besondere Merkmal eine außergewöhnliche Bedeutung. Das neue Modell reiht sich in eine Linie von Modellen ein, die an die jeweilige moderne Epoche angelehnt und angepasst sind und dennoch einen historischen Hintergrund haben. 1992 präsentierte die Schweizer Marke ein Modell, das einen Ewigen Kalender und einen Wiederholungsmechanismus aufwies, der Stunden, Viertelstunden und Minuten anschlagen konnte. Im Jahr 2013 lancierte die Maison das berühmte Kaliber 1731, dessen Name auf das Geburtsjahr von Jean-Marc Vacheron verweist: ebenfalls ein von historischen Kalibern inspiriertes Uhrwerk mit Minutenrepetition und Handaufzug.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
Erkennbar wird der geschichtliche Bezug bereits im Namen des Modells: Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Im 18. Jahrhundert arbeiteten die Genfer Uhrmacher in sogenannten ‚cabinets‘. Dies waren Werkstätten, die wegen des Lichteinfalls im Dachgeschoss der Häuser untergebracht waren. Die Alchemisten dieser Zeit, die durch den damaligen Entdeckergeist und die Philosophie der Aufklärung inspiriert wurden, wurden daher ‚cabinotiers‘ genannt.
Auch die heutige Abteilung ‚Les Cabinotiers‘ lässt sich vom Zeitgeist des 21. Jahrhunderts inspirieren und verliert dennoch die über 250 Jahre alte Geschichte der Manufaktur nicht aus den Augen.
Ein Haute Horlogerie-Uhrwerk: historisch und dennoch zeitgemäß
Das Uhrwerk der Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender wurde zeitgemäß überarbeitet. Das Kaliber 1731 QP mit Minutenrepetition und Ewigem Kalender befindet sich im Herzen eines schlanken Goldgehäuses mit einem Durchmesser von 42 mm.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
Die zwei Komplikationen, die Minutenrepitition und der Ewige Kalender, befinden sich in einem nur 5,70 mm Höhe messenden Uhrwerk. Zudem wurde von der Abteilung ‚Les Cabinotiers‘ ein geräuschloser Schlagregulator entwickelt, der die Kadenz der Hämmer auf die Gongs steuert.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold) und Ref. 6610C/000R-B510 (Roségold)
Insgesamt wurden 438 Einzelteile in Kleinstarbeit von den Uhrmachern der Maison in dem mechanischen Uhrwerk mit Handaufzug verarbeitet. Mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und einer Gangreserve von 65 Stunden steuert das Kaliber Stunden, Minuten, Tag, Datum, Monat, Schaltjahre, Mondphase und Minutenrepetition.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000R-B510 (Roségold)
Das Gehäuse der Uhr hat einen Durchmesser von 42 mm und ist aus poliertem Weiß- (Referenz: 6610C/000G-B511) oder Roségold (Referenz: 6610C/000R-B510) hergestellt. Die klare Linienführung lässt das Modell schlicht erscheinen. Seine Komplexität ist einzig durch die Minutenrepitition auf der linken Seite des Gehäuses zu erahnen. Das Zifferblatt der Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender ist bei dem Modell mit weißgoldenem Gehäuse nachtblau und bei dem Modell in Roségold braun. Die Tag-, Datums- und Monatsanzeigen im oberen Teil des Zifferblatts sind gut lesbar aber dezent, sodass der Fokus auf dem goldenen Mond im unteren Teil des Zifferblattes liegt.
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Panerai stellt die Luminor Tre Giorni PAM01628 vor, eine Uhr, die die historische Bedeutung der Marke würdigt und gleichzeitig moderne Technik integriert. Mit einem robusten Gehäuse und einem Handaufzugswerk verkörpert diese Uhr den Geist von Panerais Vergangenheit. Jeder Aspekt, vom Gehäuse bis zum Armband, wurde entworfen, um die charakteristischen Elemente aus den Archiven widerzuspiegeln. Gehäuse…
Das Team Luna Rossa, Gewinner des Prada Cups beim letzten Wettbewerb um den America's Cup, gehört zu den besten Segelclubs der Welt. Jetzt hat sich der langjährige Partner von Panerai erneut mit seinen italienischen Freunden zusammengetan, um einen völlig neuen Luminor Luna Rossa Zeitmesser vorzustellen: die PAM01342. Pünktlich zum Beginn des Rennens um den nächsten…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus DMLS-Titan und Carbotech: Luminor Marina DMLS 44 mm (PAM01662). Panerai Luminor Marina DMLS 44 mm (PAM01662) Das leichte und doch sehr robuste Gehäuse besteht aus Titan und wird in Direct Metal Laser Sintering (DMLS) Technologie gefertigt. Bei diesem 3D-Druckverfahren wird Titanpulver in Schichten von jeweils 30 Mikrometern (0,03…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.