IWC x Watchfinder & Co. bieten Inzahlungnahme-Service von Pre-Owned Uhren an
Das Geschäft mit Pre-owned Uhren boomt und viele in der Branche suchen Wege, einzusteigen. Der Genfer Luxusgüter-Konzern Richemont ist längst dabei. IWC Schaffhausen hat sich für seine Kunden und all diejenigen, die es gerne werden möchten einen ganz besonderen Service einfallen lassen. Ab sofort kann man seine gebrauchte Uhr, insofern man sich von ihr trennen möchte, in einer der deutschlandweiten IWC Boutiquen zum Verkauf abgeben. Ein paar Spielregeln sind dabei allerdings zu beachten.
Hierbei geht es weniger darum, schnell an Cash zu kommen, sondern vielmehr um das Eintauschen Ihrer Uhr gegen einen neuen IWC-Zeitmesser. Wer daheim gewissenlos eine Vintage Uhr verstauben lässt, unbedingt aber eine Pilot, Ingenieur oder Portugieser tragen möchte, der sollte sie unbedingt bei seiner nächstgelegenen IWC Boutique abgeben.
Ein Verkaufsberater kann ein erstes unverbindliches Angebot für die Uhr machen, bevor sie zum genauen Check-up ins Servicezentrum geht. Wichtig ist hierbei, dass die Uhr möglichst nicht älter als 25 Jahre ist. Akzeptiert werden alle gängigen Marken. Bei der Bewertung wird die Uhr zuerst in Alterskategorien zwischen 0-2, 2-5, 6-10 oder 11-24 Jahre eingeteilt. In Einzelfällen können auch Vintage Uhren eingereicht werden, die älter als 25 Jahre sind, abhängig von Marke, Modell und Nachfrage.
Möglich macht den neuen Inzahlungnahme-Service der Gebrauchtuhren Spezialist Watchfinder & Co., der seit 2018 zur Richemont Gruppe gehört und soeben erst bekanntgegeben hat, eine eigene Boutique in Genf eröffnen zu wollen. Für eine erste Einschätzung brauchen die Verkaufsberater nicht einmal die Uhr vor Ort. Ein paar Eckdaten (Marke, Modell, Zustand) reichen, anhand derer eine automatische Datenbank eine grobe Schätzung aufrufen kann. Es werden sogar Uhren ohne Box und Papiere in Zahlung genommen, egal ob die Zeitmesser aus erster oder zweiter Hand sind. Wenn sich der Kostenvoranschlag mit Ihren Vorstellungen deckt, wird die Uhr zur vollständigen Begutachtung an das vom Hersteller zertifizierte Watchfinder-Servicezentrum in London geschickt.
Wenn dann mit der Uhr und der endgültigen Bewertung alles stimmt, können Sie das Angebot direkt als Anzahlung für eine neue Uhr von IWC verwenden – oder sich auch einen Gutschein für den nächsten Kauf bzw. als Geschenk ausstellen lassen. Von der ersten Schätzung bis zur vertraglichen Inzahlungnahme vergehen ein bis zwei Wochen.
Es geht beim neuen Inzahlungnahme-Service von IWC x Watchfinder & Co. nicht darum, den möglichst besten Preis herauszuschlagen, sondern schnell und bequem und ohne Risiko seine Uhr zu verkaufen, die mehr Zeit in Schubladen oder Boxen verbringt, als am Handgelenk. Denn sind wir einmal ehrlich, wie oft horten wir Uhren, Schmuck und Klamotten daheim aus dem einzigen Grund, sich nicht davon losreißen zu können.
Übrigens kann man denselben Service bereits auch bei Panerai in München und A. Lange & Söhne in Dresden in Anspruch nehmen.
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Am 06. November ist der Präsident und Delegierte des Verwaltungsrats der Bucherer Holding AG Jörg G. Bucherer verstorben. Der langjährige Bucherer-Patron wurde 87 Jahre alt und hinterlässt keine Kinder, die das Unternehmen weiterführen können. Um die Zukunft seines Imperiums zu sichern, verkaufte Jörg G. Bucherer sein 1888 in Luzern gegründetes Unternehmen erst vor ein paar…
Beim diesjährigen World Oceans Day der Vereinten Nationen war der Schweizer Uhrenhersteller Blancpain einer der offiziellen Partner. Das Event mit dem Thema „The Ocean: Life and Livelihoods“ fand online statt. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung gehörten unter anderem der Generalsekretär der Vereinten Nationen und der Schauspieler Sam Waterson. Blancpains Zusammenarbeit mit Forschern Seit der Kreation…
TAG Heuer kehrt 2025 als offizieller Zeitnehmer in die Formel 1 zurück, anlässlich des 75. Jubiläums der Rennserie und löst damit Rolex nach zehn Jahren als Sponsor ab. Die Partnerschaft, die in den 1960er Jahren begann, hat Heuer und später TAG Heuer in verschiedenen Rollen gesehen, darunter als Sponsor und Zeitnehmer. Mit einer reichen Geschichte…
Nachdem die Swatch Group kürzlich erst ihre hauseigene Messe „Time To Move“ abgesagt hat, wird nun auch die neu formatierte Messe „Watches & Wonders Geneva“ (ehemals SIHH) nicht wie geplant vom 25. bis 29. April 2020 stattfinden. Ob nun auch die Baselworld nachzieht, ist noch offen. Aufgrund der neusten Entwicklungen des Corona-Virus in Europa, hat…
Seit dem 4. November 2019 wird beim Kauf einer neuen Ulysse Nardin Uhr bei einem offiziellen Wiederverkäufer ein kostenloses, fälschungssicheres Garantiezertifikat generiert und von Ulysse Nardin digital signiert. Das durch eine öffentliche Blockchain gedeckte Zertifikat wird anschließend dem Kunden per E-Mail zugesandt oder an sein Ulysse Nardin Benutzerkonto geschickt. Die Uhrenmanufaktur stellt damit ihren Kunden…
Nach „Time To Move“ und „Watches & Wonders Geneva“ haben nun auch die Verantwortlichen der „Baselworld“ verkündet, dass die diesjährige Messe aufgrund des Corona-Virus ausfallen wird. Anfang kommender Woche (Anfang März) hätten die Aufbauarbeiten der Messestände beginnen sollen. Ausschlaggebend für die Entscheidung war nun letztendlich ein Beschluss der Schweizerischen nationalen und kantonalen Behörden, der ein…
Wo könnte man den Beginn des Sommers besser feiern als auf dem Meer? Fünfzehn Tage lang wird Richard Mille Mitte Juni zum ersten Mal seine eigene Regatta auf beiden Seiten des Ärmelkanals veranstalten. Die erste Ausgabe des Richard Mille Cups findet vom 10. bis 25. Juni statt. In den nächsten Jahren sollen viele weitere nautische…
Die diesjährige „Only Watch“ Wohltätigkeits-Auktion wird zum doppelten Rekordbrecher. Nicht nur, dass sie in ihrer 8. Ausgabe alleine fast so viel Spendengelder einsammeln konnte, wie in den letzten 13 Jahren zusammen: es ging auch die teuerste Uhr unter den Hammer, die jemals bei einer Auktion versteigert wurde. Ein Einzelstück von Patek Philippe aus Edelstahl. Bei…
Mit dem neuen Uhrenabonnement #BreitlingSelect möchte das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit bieten, die Uhren zuerst über einen bestimmten Zeitraum probezutragen, bevor sie ihr neues Wunschmodell kaufen. Somit haben alle Teilnehmer des neuen Abos die Möglichkeit, über einen Zeitraum von zwölf Monaten im Wechsel bis zu drei Breitling Uhren zu tragen. Wie funktioniert's? Nach der…
Die Schweizer Uhrenmarke Universal Genève stellt anlässlich ihres geplanten Marken-Revivals in einem ersten Schritt eine neue Website sowie eigene Social-Media-Kanäle vor. Sie sollen einen ersten Vorgeschmack geben, wohin die Reise in Zukunft hinsichtlich Markenidentität und neuer Uhrenmodelle gehen wird. Für den Relaunch hat Universal Genève – unter der Leitung von Georges Kern als CEO –…
Der Countdown läuft: am 21. Februar startet die 51. Ausgabe der internationalen Schmuck-, Uhren- und Edelstein-Messe Inhorgenta, die im Jahr 1974 als „1. Internationale Fachmesse für Uhren, Schmuck und Edelsteine und Silberwaren“ in München ins Leben gerufen wurde. Auch dieses Jahr gibt es in den sechs Messehallen nicht nur zahlreiche Marken und ihre Produkte zu…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.