Roger Dubuis Excalibur Spider Countach DT/X: Der Lamborghini für das Handgelenk
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut Roger Dubuis nur acht Exemplare der dazu passenden Uhr.
Das Gehäuse besteht aus Mineralverbundfasern
Das 47 mm x 16,45 mm Gehäuse besteht aus dem Material Mineral Composite Fibre (MCF), dessen Farbe exakt zu dem Lack des neuen Lamborghini Countach passt. Der Stoff besteht zu 99,95 % aus Siliziumdioxid und ist 2,5-mal leichter als Keramik und 13 % leichter als Carbon. Auch bei diesem Modell sind die typischen Merkmale der Excalibur-Kollektion wie die geriffelte Lünette und die drei Bandanstöße auf beiden Seiten zu sehen. Die Krone aus Titan befindet sich unterdessen bei 2 Uhr und trägt einen roten Ring. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf die Mechanik.
Roger Dubuis Excalibur Spider Countach: Ring als Zifferblatt
Als Zifferblatt dient ein Ring mit Minuterie, auf dem zwei kantige Zeiger die Uhrzeit angeben. Der Ring weist außerdem mit dem Schriftzug „Poinçon de Genève“ auf das gleichnamige Zertifikat hin. Ansonsten gibt die Front den Blick frei auf die von der Geometrie des Autos inspirierten Formen in der Mitte. Hier ist auch eine maßstabsgetreue Replikation des Periscopio-Dachs zu sehen. Außerdem sind rechteckige Strukturen an den beiden Tourbillons zu finden, die an die Rücklichter vom Countach erinnern sollen. Ein Saphirglas schützt dabei die Front.
Der Motor im Inneren der Roger Dubuis Excalibur Spider Countach DT/X
Das Kaliber RD112 treibt hier die Zeiger an. Der Name des Uhrwerks spielt auf die Limitierung des Lamborghini Countach auf 112 Exemplare an. Insgesamt besteht es aus 296 Teilen und 40 Edelsteinen. Aufgezogen wird die Excalibur Spider Countach von Hand. Die Gangreserve beträgt jedoch großzügige 72 Stunden. Auffällig sind die beiden fliegenden Tourbillons, die im 90°-Winkel zueinander stehen. Dadurch können die Auswirkungen der Schwerkraft nicht nur horizontal, sondern auch vertikal ausgeglichen werden. Ein Differenzial gibt sodann die mittlere Rate der beiden Unruhen an die Zeiger weiter. Nicht zuletzt trägt die Uhr das anspruchsvolle Genfer Siegel, was die hohe Qualität aller Komponenten garantiert.
Kautschukarmband und Wechselsystem
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Countach verfügt über ein Quick Release-System mit dem das Armband und die Schließe per Knopfdruck ausgetauscht werden kann. Das mitgelieferte Band besteht aus Kautschuk und greift mit dem dreidimensionalen Design die Linien des Autos auf. Für höheren Tragekomfort sind Öffnungen in das Band eingearbeitet. Auf der Innenseite sorgt Nylongewebe zwischen Kautschukschichten für Festigkeit. Schließlich sichert eine Faltschließe aus Titan die Uhr am Handgelenk.
Preis & Verfügbarkeit der Roger Dubuis Excalibur Spider Countach DT/X
Die Uhr erscheint als limitierte Sonderedition. Insgesamt stellt Roger Dubuis nur acht Exemplare des Modells her. Diese sind außerdem nur in den eigenen Boutiquen erhältlich. Der Preis für die Excalibur Spider Countach DT/X beträgt 809.000 Euro
Vorwort von Joern Frederic Kengelbach Was sind die Grenzen des Machbaren? Und wer verschiebt sie? Wie viele Teile einer mechanischen Uhr macht heute, in Zeiten computergestützter Fertigung, wirklich noch jemand von Hand? Jeder Sammler, der Seltenes und Rares liebt, begegnet irgendwann im Leben dieser Frage. Denn die Arbeits- und Lebenszeit von Genies ist nicht skalierbar.…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
IWC Schaffhausen präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Portugieser Perpetual Calendar 42. Zum ersten Mal wurde die IWC-Kalenderkomplikation in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 42 Millimetern zeigt die Kalenderinformationen auf drei Hilfszifferblättern an. Von der bereits bekannten Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern präsentiert IWC…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Neben der neuen Tank Normale, die in die Cartier Privé Serie für Sammler aufgenommen wurde, bietet die Manufaktur auch eine Reihe neuer mechanischer Tank-Uhren für das breite Publikum an. Dazu gehören zwei Américaine-Modelle sowie vier Louis Cartier Uhren mit markanten und farbigen Zifferblättern. Tank Américaine Die Tank Américaine wurde 1989 in Anlehnung an die Tank…
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH 2019 stellte Panerai ein neues, an den Segelsport angelehnetes Modell vor. Die Submersible Luna Rossa (Ref. PAM01039) ist Teil einer neuen Kollektion, die anlässlich des Sponsorships der italienischen Marke für seine Landsleute aus dem Segelteam Luna Rossa entworfen wurde. Der italienische 'Challenger of Record' forderte vor wenigen Monaten als erstes Team den neuseeländischen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.