Pop-Up am Zürcher Flughafen: IWC x Highsnobiety GATEZERO
Take-off: Zürich Airport. Touchdown: die Mojave Wüste im Westen Nordamerikas. Und in diesem Fall, ohne festen Boden unter den Füßen zu verlieren. Denn derzeit gibt es IWCs begehrte TOP GUN Edition „Mojave Desert“ aus der Big Pilot’s Watch Kollektion (und andere IWC Modelle) auch beim neuen Pop-up Concept Store GATEZERO von Highsnobiety am Flughafen Zürich.
Fotocredit: Brinkworth Design
Die 2021 im Rahmen der Watches & Wonders vorgestellte Sonderedition mit sandfarbenem Keramikgehäuse ist zwar (noch) nicht ausverkauft, aber bei einer Jahresproduktion von 150 Stück nur begrenzt verfügbar. Das auf 500 Stück streng limitierte Vorgängermodell von 2019 – als Chronograph – war seinerzeit sofort vergriffen. Der Run auf das aktuelle Modell ist also vorprogrammiert.
Für zwei Monate wird IWC maximal präsent die zentrale Ladenfläche des 120 Quadratmeter großen Concept Stores mit ihren Produkten und einer eigens, in Zusammenarbeit mit Highsnobiety kreierten Kampagne bespielen. Wer also in den nächsten Wochen von oder nach Zürich fliegt, der kann sich schon mal eines der begehrten Modelle sichern.
Fotocredit: Brinkworth Design, Harold Cunningham
Die Partnerschaft: IWC x Highsnobiety
Die Partnerschaft mit Highsnobiety ist für IWC ein wichtiger strategischer Meilenstein, um eine jüngere Zielgruppe zu erreichen. Das ursprünglich 2005 von David Fischer als Streetwear-Blog gegründete Onlinemagazin ist heute ein globaler Digital-Pionier, der sich intensiv mit Trends und Entwicklungen aus kulturellen Genres wie Mode, Kunst und Musik auseinandersetzt. Hinter der Content-Seite steckt außerdem ein ausgeklügeltes E-Commerce-Geschäftsmodel. Highsnobiety wird überwiegend von Generation Z und Generation Y konsumiert, weshalb viele internationale Luxusmarken bereits früh damit anfingen, große Kollaborationen oder innovative Retail-Konzepte mit Fischers eigener Kreativagentur umzusetzen, um die Kundschaft von morgen möglichst früh mit ihren Produkten in Berührung zu bringen.
Fotocredit: Harold Cunningham
Online goes Offline
GATEZERO ist nun der erste physische Concept Store von Highsnobiety. Besucher finden ein kuratiertes Sortiment an Mode, Accessoires und Lifestyle-Produkten im Airside Centre auf Level 0 (GATEZERO) des Zürcher Flughafens. Durch das von Highsnobiety über die Jahre hinweg sukzessiv aufgebaute Renommee innerhalb der Luxusbranche, konnten sie für ihren ersten Pop-up Store Hype-Marken wie unter anderem Balenciaga, Saint Laurent, Ambush, Bottega Veneta oder Jil Sander gewinnen.
Fotocredit: Brinkworth Design
Rund 15 Marken hat GATEZERO derzeit im Sortiment, darunter auch Schweizer Hersteller wie On Running, Victorinox oder IWC. Alle zwei Monate bespielt eine Marke die zentrale Ladenflache mit einer eigenen Produktinstallation. Bis 15. März ist IWC der prominenteste Gast im Store, der noch bis 15. Mai am Zürcher Flughafen zu finden ist. Neben der Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar TOP GUN Edition „Mojave Desert“ werden auch Modelle wie die Pilot’s Watch Chronograph Top Gun aus schwarzer Keramik und die Pilot’s Watch Mark XVIII „Top Gun Edition“ angeboten.
Als wir am 24. September in Monaco zum Only Watch Preview vorbeischauten, lief uns plötzlicher das Gitarren-Genie John McLaughlin über den Weg. Was um alles in der Welt macht einer der besten Gitarristen der Welt bei einer so speziellen Veranstaltung? Wir erfahren von ihm, dass er nicht nur ein großer Uhrenfan ist, sondern mit der…
Bei A. Lange & Söhne kann man lernen, dass Automobilkultur und seltene Armbanduhren gerade dann besonders gut zusammengehen, wenn man die Sammler beider Kategorien nicht mit der Nase darauf stößt. Beim britischen Concours of Elegance in Hampton Court kann man das besonders gut beobachten: Mehr Raffinesse geht im Umgang mit Millionenwerten kaum, mehr britische Lässigkeit…
Die Verantwortlichen der New Yorker Parson School of Design werden sich im Nachhinein geärgert haben, dass sie 2004 eine Bewerbung eines gewissen Matthew M. Williams ablehnten. Heute könnten sie mit einem weiteren großen Namen in ihrer Hall of Fame der renommierten Designschule, neben Modegiganten wie Tom Ford, Marc Jacobs, Donna Karan oder Alexander Wang aufwarten.…
Seit ihrer Entstehung im Jahr 2002 bietet die Le Mans Classic eine einzigartige Rückblende auf die ikonischen 24 Stunden von Le Mans. Mit tatkräftiger Unterstützung von Richard Mille, der von Anfang an als Hauptsponsor auftritt, hat sich dieses Event fest in den Terminkalender von Oldtimer-Enthusiasten rund um den Globus etabliert. Als der verheißungsvolle Ruf «Gentlemen,…
An diesem lauen Sommerabend Ende September treffen die ersten Gäste in der Mailänder Cartier Boutique an der Via Monte Napoleone im Luxusdistrikt der Stadt ein. Mit dem gläsernen Lift mit eigenem Portier fahren wir in den vierten Stock, vorbei an den großzügigen und wundervoll dekorierten Verkaufsflächen, auf denen Schmuck und Uhren an die Kundschaft gebracht…
Viele Wege führen nach Rom, aber nur einer nutzt so charmant die ewige Stadt als Wendemarke. Was es heißt, das legendäre 1000-Meilen-Rennen von Brescia nach Rom und zurück selbst gefahren zu sein, erläutert dieser Bericht. Am Arm: Natürlich die Mille Miglia Kollektion von Chopard. Eine Annäherung an eine der härtesten Oldtimer-Rallyes der Welt. Erfahrungen, die…
St. Moritz ist seit dem 19. Jahrhundert ein berühmter Kurort im Engadin. Zunächst kamen nur die Kurgäste, doch dann entwickelte sich das Dorf zu einem hochalpinen Sportzentrum, das heute einen international hohen Bekanntheitsgrad genießt. Die Kulisse des Ortes bilden die malerischen Schweizer Alpen, denen der St. Moritzersee zugrunde liegt. Die zugefrorene - wie eine Schneewüste…
Ein Reisebericht in einem Uhrenmagazin? Ich gebe zu, dieser Artikel weicht etwas von unserer „Norm“ ab. Aber aus einem guten Grund, denn im Oktober 2022 stellten Porsche und Porsche Design mir mit dem Porsche Panamera 4 E-Hybrid (Baujahr 2022) und der Porsche Design 1919 Globetimer UTC zwei Produkte ihrer besten Luxustechnologie zur Verfügung, die ich…
Der erste Deutsche Concours of Elegance – zumindest der erste, der diesen Namen wirklich verdient – ist nur eine Flugstunde von Hamburg entfernt, aber zur Hauptferienzeit durch Deutschland zu reisen ist eine echte Herausforderung, wenn hunderttausende Deutsche fluchtartig das Land verlassen für vermeintlich attraktivere Destinationen. Umso schöner, denkt man sich, dass ausgerechnet ein englischer Veranstalter…
"Ein episches Rendezvous", so beschreibt Roger Dubuis seine neue Partnerschaft mit dem Goodwood Festival of Speed. Seit diesem Jahr ist das Uhrenhaus offizieller Zeitmessungspartner der weltberühmten Motorsportveranstaltung. Wir durften kürzlich 24 Stunden mit Roger Dubuis und Partner Lamborghini auf dem Goodwood Estate verbringen. Wir bekamen Einblicke in die tiefe Verbundenheit der Uhrenmanufaktur mit dem Motorsport…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.