Panerai Radiomir Eilean Experience Edition PAM01244 mit digitalem Blockchain-Pass
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte Panerai ein Prototyp des ersten Radiomir-Modells her.
Als Hommage an diese beiden historischen Ereignisse stellt Panerai die Radiomir Eilean Experience Edition PAM01244 in einer limitierten Auflage von 50 Stück vor. Der Kauf beinhaltet nicht nur eine Mittelmeerreise an die Amalfiküste, sondern auch eine digitale Brieftasche, die auf der neusten Web3-Blockchain-Technologie basiert, womit Panerai durch NFTs (Non Fungible Token) ihren Kunden digitale Unikate erstellen kann.
Gehäuse
Das 45 mm Bi-Material-Gehäuse besteht aus patiniertem Stahl und Bronze und orientiert sich an die originalen Radiomir Modelle der 1930er Jahre. Sie unterscheidet sich allerdings durch ihr etwas flacher ausfallendes Profil. Bei der Lünette, Krone und Gehäuseboden handelt es sich um Bronze, die bei der Restauration der Eilean wiedergewonnen wurde. Der Gehäuseboden trägt den Schriftzug „Eilean 1936“. Die Gehäuseflanke ziert ein Drachenemblem, wie es auch auf dem Bug des Schiffes prangt. Die Peitschenstiche entlang des dunkelbraunen Kalbslederarmbands sind nautischen Knoten nachempfunden.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der neuen Panerai die Radiomir Eilean Experience Edition PAM01244 ist blau in der typischen Sandwich-Bauweise der Marke, während seine strukturierte Oberfläche an das Teakdeck der Yacht erinnert. Der geteilte Stundenzeiger ähnelt den Zeigern der ersten Radiomir-Modelle. Obwohl Panerai heutzutage Super-LumiNova statt Radiomir als Leuchtsubstanz verwendet, leuchten die beigefarbenen Ziffern und Stundenmarkierungen noch genauso grün wie vor fast einem Jahrhundert.
Werk
Die Radiomir Eilean Experience Edition PAM01244 verfügt über ein Uhrwerk mit Handaufzug, Kaliber P.6000. Es ist bis zu einer Wasserdichtigkeit von 10 bar (100 Meter) geschützt und besitzt eine Gangreserve von drei Tagen.
NFT & Web3-Blockchain-Technologie
Jeder Käufer erhält einen der 50 Panerai Genesis NFTs, die mit der Radiomir Eilean verbunden sind. Dieser Token wird in einer personalisierten kryptografischen Brieftasche aufbewahrt und beinhaltet ein Kunstwerk, das von einem NFT-Künstler exklusiv für Panerai angefertigt wurde. Als Partner für den Einstieg der Marke in die digitale Blockchain Technologie hat Panerai den Anbieter Arianee gewählt. Der Besitzer eines der Genesis NFTs hat Zugang zu exklusiven Inhalten sowie künftigen Veranstaltungen und Angebote der Marke. Durch den digitalen Pass ist die Uhr und sein Kunstwerk für jeden Besitzer personalisiert und die Identität geschützt.
Preis & Verfügbarkeit
Wer eine Radiomir Eilean Experience Edition PAM01244 kauft, der bekommt eine Fahrt an Bord der Eilean entlang der blauen Amalfiküste inklusive. Die neue PAM01244 kostet 39.000 Euro und ist exklusiv in Panerai Boutiquen weltweit erhältlich.
OMEGA aktualisiert die Speedmaster '57 und präsentiert zwei Moonwatch-Modelle, die aus der hauseigenen Legierung Moonshine-Gold bestehen. Erstere ist nun etwas flacher und ist mit einem manuellen Kaliber ausgestattet, das die Uhr nun auch zum Master Chronometer macht. Die Moonwatch aus der exklusiven Goldlegierung ist einerseits mit grünem Zifferblatt oder völlig aus Gold zu haben. Die…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios. Ein neues Gehäuse für die Patrimony Noch bevor diese Neuheiten…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Bei „Panerai“ denken viele sicherlich an italienischem Flair und die Submersible – die charakteristische Taucheruhr mit Kronenschutzbrücke. Aber: Panerai kann auch Große Komplikationen. Wir präsentieren einige Highlights der Tüftler aus Neuchâtel. Ewiger Kalender PAM0715 Mit der Luminor Perpetual Calendar bietet Officine Panerai einen Ewigen Kalender, der die wichtigsten Informationen in den Fokus rückt. Entsprechend findet…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Der Genfer Hersteller Frederique Constant präsentiert den Musikproduzenten The Avener als neuen Markenbotschafter. Die Musik des französischen Künstlers zeichnet sich durch Innovation, Kreativität und Modernität aus. Diese Eigenschaften hat sich auch Frederique Constant auf die Fahne geschrieben. Diese Verbindung begründete die Partnerschaft, die nun mit dem Release der Highlife Chronograph Automatic gefeiert wird. Mit der…
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.