OMEGA Speedmaster ’57 Kaliber 9906 und Moonwatch in Moonshine-Gold
OMEGA aktualisiert die Speedmaster ’57 und präsentiert zwei Moonwatch-Modelle, die aus der hauseigenen Legierung Moonshine-Gold bestehen. Erstere ist nun etwas flacher und ist mit einem manuellen Kaliber ausgestattet, das die Uhr nun auch zum Master Chronometer macht. Die Moonwatch aus der exklusiven Goldlegierung ist einerseits mit grünem Zifferblatt oder völlig aus Gold zu haben.
Die OMEGA Speedmaster ’57 Kaliber 9906
OMEGA stellt gleich acht neue Varianten der Speedmaster ’57 vor, die mit einem Co-Axial Werk ausgestattet ist und sich nun Master Chronometer nennen darf. Neben einem besonderen Modell mit „Sandwich“-Zifferblatt finden auch ein blaues, grünes und burgunderrotes Modell den Weg in die Kollektion. Die Uhren messen 40,5 mm im Durchmesser und 12,99 mm in der Höhe und sind somit flacher als die klassische Moonwatch.
Das vintage-inspirierte Modell ist der historischen Speedmaster am nächsten. Das schwarze „Sandwich“-Zifferblatt hat Vertiefungen, die mit Fauxtina-Leuchtmasse gefüllt sind. Gleiches gilt für die Zeiger, die in Dunklen ebenfalls grün leuchten. Die anderen drei Zifferblätter sind in mit einer blauen oder grünen PVD-Beschichtung versehen oder burgunderrot lackiert. Während bei 9 Uhr eine kleine Sekunde ihre Runden dreht, kombiniert die Anzeige bei 3 Uhr den 60-Minuten- und 12-Stundenzähler. Zusätzlich befindet sich ein Datum bei 6 Uhr.
Durch den Saphirglasboden kann das Kaliber 9906 betrachtet werden. Um die Uhr flacher zu machen, verzichten die Uhrmacher auf einen automatischen Aufzug. Per Hand kann jedoch Energie bis zu einer maximalen Gangautonomie von 60 Stunden zugeführt werden. Das Co-Axial-Werk integriert dafür einen Chronographen, der per Säulenrad schaltet. Mit dem neuen Werk besteht die OMEGA Speedmaster ’57 nun auch die Master Chronometer Anforderungen und kann ein entsprechendes Zertifikat des METAS vorweisen.
Die Uhren sind einerseits an Edelstahlarmbändern mit Komfortverschluss zu haben. Zusätzlich gibt es farblich passende Lederbänder mit Dornschließe. Die neue OMEGA Speedmaster ’57 kostet 8.600 Euro am Lederband und 9.000 Euro am Edelstahlband.
Die OMEGA Speedmaster Moonwatch in Moonshine-Gold
Die klassische OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional erscheint in doppelter Ausführung in einem Gehäuse aus Moonshine-Gold. Die Legierung besteht zu 75% aus Gold und zeichnet sich durch einen blasseren Farbton und einen länger anhaltenden Glanz aus. OMEGA stellt einerseits eine Variante mit grünem Zifferblatt und andererseits ein Modell mit einem Zifferblatt aus Moonshine-Gold vor.
Das grüne Zifferblatt wird durch eine PVD-Beschichtung erzeugt. Die Lünette ist bei diesem Modell passend aus grüner Keramik. Das Zifferblatt aus Gold wird dagegen mit einem Lünettenring aus schwarzer Keramik kombiniert. Bei diesem Modell erscheinen die Subzifferblätter in kontrastierendem Schwarz, während sie sich bei dem anderen Zifferblatt im gleichen Grünton präsentieren. Im Inneren der beiden neuen Chronographen arbeitet das Kaliber 3861, das auch die stählerne Moonwatch antreibt. Es muss manuell aufgezogen werden und bietet bei Vollaufzug eine Gangautonomie von 50 Stunden. Nicht zuletzt tragen die Uhren das METAS-Zertifikat, womit ein entsprechender Gang garantiert ist.
Die beiden Varianten der OMEGA Speedmaster Moonwatch in Moonshine-Gold sind jeweils mit einem Armband aus Moonshine-Gold erhältlich. Alternativ gibt es ein passendes grünes Lederband für die Uhr mit grünem Zifferblatt. Das Zifferblatt aus Gold kann wiederum mit einem schwarzen Kautschukarmband kombiniert werden. Das Kautschukband erinnert dabei mit der rückseitigen Textur an die Mondoberfläche und ist mit einer Faltschließe ausgestattet.
Der Preis für die OMEGA Speedmaster Moonwatch mit grünem Zifferblatt beträgt 25.600 Euro am Lederband und 36.100 Euro am Goldarmband. Für die Uhr mit Goldzifferblatt werden 27.400 Euro am Kautschukband und 37.900 Euro am Goldband fällig.
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Der Hersteller aus Pforzheim ist für seine lange Geschichte im Bau von Fliegeruhren bekannt. Als moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr präsentierte man 2018 dann die Stowa Flieger Verus. Mit ihrem matten Gehäuse und dem puristischen Zifferblattdesign erhielt die Uhr den Red Dot Design Award. Jetzt folgt eine kleinere Variante mit 36 mm Gehäuse. Gehäuse Das…
Auf der diesjährigen Watches and Wonders 2020 stellte Hermès fünf neue Arceau L'heure de la lune Modelle vor, darunter drei mit Meteoritenzifferblatt. Diese 43-mm-Uhren zeigen gleichzeitig die Mondphasen aus der Perspektive der Nord- und Südhalbkugel an. Sie sind in folgenden Ausführungen erhältlich: Black-Sahara-Meteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus Weißgold (30 Stück), Mondmeteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus…
Omega erweitert 2025 seine Seamaster Diver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.