Richard Mille RM 47 Tourbillon: Kunstvolle Hommage an die japanische Kultur
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt und weist viele Details auf. Noch bemerkenswerter ist jedoch die Mechanik inklusive Tourbillon, die harmonisch in die Figur integriert ist.
Außen
Damit die Figur Platz findet, bringt die Manufaktur das gesamte Innenleben der RM 47 Tourbillon in einem 47 x 16 x 50 mm Gehäuse unter. Dessen Lünette und Gehäuseboden bestehen aus schwarzer TZP-Keramik, das äußerst kratzfest ist. Der Gehäusemittelteil besteht dagegen aus 18-karätigem 3N-Gold. An der Seite ist die Krone aus Titan, Carbon TPT und poliertem 3N-Gelbgold zu finden, die außerdem das Motiv eines japanischen Ahornblatts trägt. An anderer Stelle schützt Saphirglas mit Antireflexbeschichtung sowohl die Front als auch die Rückseite.
Innen
Mit der Kreation will Richard Mille eine Hommage an die japanische Kultur bieten und Ästhetik mit Spiritualität verbinden. Entsprechend findet sich ein aufwändiges, dreidimensionales Dekor im Inneren der Uhr, das einen Samurai-Krieger darstellt. Damit hebt die Manufaktur den Buschido hervor, den Ehrenkodex der Samurai, der noch heute die Werte der japanischen Gesellschaft prägt. Passend dazu stehen einige Details der Figur für kulturelle Aspekte. Zum Beispiel ist das Wappen des bedeutsamen Asano-Clan auf der Tourbillon-Brücke bei 6 Uhr zu finden.
Der Graveur Pierre-Alain Lozeron fertigt jedes der 75 Exemplare zusammen mit seiner Frau Valérie Lozeron. Das Dekor der RM 47 Tourbillon besteht aus 3N-Gold und wird vollständig von Hand bearbeitet. Dazu konzipierte Richard Mille sogar eigene Werkzeuge, um jedes der 11 Einzelteile zu bearbeiten. Insgesamt benötigen die Kunsthandwerker 16 Stunden für die Gravur und 9 Stunden für die Bemalung eines Samurai.
Die Zeit geben zwei scharfkantige Zeiger mit Hilfe von Stundenindizes mit Leuchtmasse an. Bemerkenswert ist jedoch, wie das Uhrwerk in die Figur des Samurai eingearbeitet ist. Tatsächlich ist die Mechanik harmonisch in die Rüstung integriert, was auf der Rückseite der Uhr besonders auffällt. Hier ist der Rücken des stilisierten Kriegers zu sehen, in dem die Rubine zur Lagerung der Zahnradwellen eingelassen sind.
Die Mechanik der Richard Mille RM 47 Tourbillon
Die Mechanik des Kalibers RM47 ist in die Struktur des Samurais eingearbeitet, um Stabilität zu gewährleisten. Das Uhrwerk zeigt Stunden und Minuten an und verfügt über eine Gangautonomie von 72 Stunden. Letztere muss per Hand zugeführt werden. Die Glucydur-Unruh arbeitet hier mit einer Frequenz von 3 Hertz und wird von dem Tourbillon um die eigene Achse gedreht. Wie für die Marke üblich, sitzen die Einzelteile auf skelettierten Brücken aus Titan. Mit der schwarzen PVD-Beschichtung erreichen die Uhrmacher hohe Korrosionsbeständigkeit und eine ebene Oberfläche.
Preis & Verfügbarkeit der Richard Mille RM 47 Tourbillon
Die Richard Mille RM47 Tourbillon mit Samurai-Dekor erscheint an einem schwarzen Kautschukband mit Faltschließe. Das Stück ist auf 75 Exemplare limitiert.
Sie lieben Zeitmesser und machen daraus kein Geheimnis: Unsere Horologie-Fachsimpler Philippe und Alexander im Gespräch. Watches & Wonders Edition Philippe: Bist Du nach der Watches & Wonders ähnlich erleichtert? Alexander: Warum? Philippe: Nun, hätte Rolex eine neue „normale“ GMT Master II rausgebracht wäre ich wahrscheinlich schwach geworden. So hat sich das Thema für mich erledigt.…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Bereits 2017 verlieh Breguet seiner Linie 'Marine' ein neues Gesicht. Die Maison wählte daher einen neuen Stil, der Moderne und Dynamik miteinander kombiniert: völlig neue Bandanstöße, überarbeitete Kannelüren sowie eine Krone mit wellenförmiger Verzierung und einem größeren „B“. Breguet Marine 5517 in Rosègold mit Lederarmband Ref. 5517BR/12/9ZU Als Symbol der neuen Generation zeigt die Marine…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.