Audemars Piguet Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition: Volle Lautstärke voraus
Audemars Piguet präsentiert mit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition fünf neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die sich ganz der Musikwelt verschreiben. Auf den Tapisserie-Zifferblättern prangt ein farbenfrohes Equalizer-Motiv und auch an den Gehäusen finden sich einige Anspielungen an die Tontechnik. Neben zwei Varianten aus Titan, gibt es noch eine schwarze Keramik Uhr und zwei auffällige Weißgoldgehäuse mit Edelsteinbesatz. Die Zeitmesser erscheinen allesamt an austauschbaren Kautschukbändern und integrieren neueste hauseigene Mechanik.
Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition aus Titan
Zunächst präsentiert das Haus zwei Modelle mit Gehäusen aus Titan. Hier besteht die Wahl zwischen einem Durchmesser von 37 oder 43 mm, wodurch sich die Uhr für alle Handgelenke eignet. Mit einer Gehäusehöhe von 12,1 mm bzw. 14,4 mm kommt der Zeitmesser nämlich nicht flach daher. Neben den typischen Royal Oak-Designelementen finden sich einige Anspielungen an die Musikszene. Zum einen erscheint der Kronenschutz wie die Fader an einem Mischpult. Außerdem sollen die gerändelten Bindeglieder an den Bandanstößen an Kopfhörerstecker erinnern. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Innere.
Auf dem blauen Zifferblatt mit Tapisserie-Muster erscheint das farbenfrohe Equalizer-Motiv mit den aufgedruckten Balken. Damit das Bild sich voll entfalten kann, verzichtet man auf ein Datumsfenster. Zur Anzeige der Zeit dienen drei Zeiger, wobei allesamt Leuchtmasse tragen. Dies gilt auch für die applizierten Indizes, die bei dem kleineren Modell auf einem Höhenring liegen. Ansonsten befindet sich noch ein appliziertes AP-Logo auf 12 Uhr, das aus poliertem Weißgold besteht.
Das Modell mit 37 mm Durchmesser erscheint an einem blauen Kautschukband in „Mosaik“-Optik. Zusätzlich legt das Haus drei zusätzliche Armbänder in Türkis, Gelb und Grün bei. Das 43 mm Modell erscheint an einem matten, blauen Kautschukband mit Dornschließe. Auch hier spendiert Audemars Piguet drei weitere Armbänder in Türkis, Gelb und Grün. Allesamt können mittels des Schnellwechsel-Systems ohne Werkzeug ausgetauscht werden.
Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition aus schwarzer Keramik
Als nächstes das Modell aus schwarzer Keramik. Dieses gibt es nur mit einem Durchmesser von 43 mm. Auch hier finden sich die Anspielungen auf die Musikwelt, die in Titan erscheinen. Auf dem schwarzen Zifferblatt sticht die 10-farbige Equalizer-Anzeige nochmal deutlicher hervor. Bei diesem Modell erscheinen die Indizes und Zeiger außerdem geschwärzt. Der Gehäuseboden besteht aus Titan und hat ein Sichtfenster, das die Mechanik offenbart. Hier findet sich auch ein Hinweis auf die Limitierung des Modells auf 250 Exemplare. Die Uhr erscheint an einem austauschbaren Armband aus schwarzem Kautschuk. Auch hier liegen drei weitere Armbänder bei.
Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition aus Weißgold mit Edelstein-Besatz
Nicht zuletzt präsentiert die Manufaktur noch zwei Modelle aus Weißgold, die mit Edelsteinen besetzt sind. Auch hier besteht die Wahl wieder zwischen 37 mm und 43 mm Durchmesser. Das Zifferblatt besteht aus blauem Aventurin und trägt ein etwas andere Ausführung des Equalizer-Motivs. Die zehn Säulen bestehen aus unsichtbar gefassten Steinen. Mit dabei sind Rubine, Tsavorite sowie gelbe, orange, grüne und blaue Saphire. Um den Steinen mehr Ausdruck zu verleihen, entwickelte man den Harmony-Schliff, um maximale Farbwirkung zu garantieren. Auf der Lünette geht das Farbenspiel weiter, wobei die Steine hier das Muster des Zifferblatts aufgreifen. Die 37 mm-Version erscheint an einem „Mosaik“-Kautschukband, während die größere an einem glatten Band kommt. Auch hier gibt es jeweils drei weitere Armbänder mit dazu.
Mechanik
Die Manufaktur stattet die Modelle mit zwei verschiedenen Uhrwerken aus. Die 37 mm Gehäuse integrieren das neue Kaliber 5909. Tatsächlich verbaut Audemars Piguet hier zum ersten Mal ein Automatikuhrwerk mit Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige in Gehäuse dieser Größe. Das Kaliber 5909 ist eine Weiterentwicklung des 3120 und bietet eine höhere Frequenz von 4 Hertz und eine Gangreserve von 60 Stunden.
In den 43 mm Modellen steckt das Kaliber 4309. Dieses Automatikwerk basiert auf der neuesten Generation, die AP letztes Jahr lancierte, und bietet eine Gangreserve von 70 Stunden. Beide Uhrwerke sind mit Genfer Streifen, Satinierung, Perlage, Strichschliff und polierten Fasen verziert. Außerdem besteht die Schwungmasse aus 22 Karat Gold.
Preis & Verfügbarkeit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition
Die Sonderkollektion wird nur eingeschränkt verfügbar sein. Die beiden Modelle aus Titan sind auf jeweils 500 Exemplare limitiert. Die schwarze Offshore aus Keramik ist auf 250 Stück limitiert. Die beiden edelsteinbesetzten Zeitmesser sind zwar nicht offiziell limitiert, jedoch kann hier von einer weitaus geringeren Stückzahl ausgegangen werden. Der Preis für die Titanmodelle beträgt 28.800 und 30.400 Euro. Das Gehäuse aus Keramik ist für 38.900 Euro zu haben. Schließlich die beiden Modelle aus Weißgold und mit Steinbesatz. Hier legt sich die Manufaktur nicht fest und berechnet einen tagesaktuellen Preis.
u003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnBlaues Zifferblatt mit aufgedrucktem VU-Meter, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.rnrnu003cstrongu003eKeramiku003c/strongu003ernrnSchwarzes Zifferblatt mit aufgedrucktem VU-Meter, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.rnrnu003cstrongu003eWeißgoldu003c/strongu003ernrnBlaues Aventurin-Zifferblatt, besetzt mit farbigen Steinen im Harmony-Schliff, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.
ARMBAND
Austauschbares Kautschukband. Drei zusätzliche Bänder in Türkis, Gelb und Grün.
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Die Uhremanufaktur OMEGA präsentiert mit ihrem neuen Modell Seamaster Aqua Terra „Ultra Light“ eine Uhr, deren besonderer Fokus auf ihrem leichten Gewicht und hohen Tragekomfort liegt – Eigenschaften, die den sportlichen Charakter des Modells unterstreichen. Hinter der Entwicklung dieses neuen Master Chronometers steckt auch eines der größten Talente des Golfsports: Rory McIlroy. Der Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers…
Nach McDonald's, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Einführung der Top Time bringt Breitling nun ein überarbeitetes und modern interpretiertes Modell auf den Markt. Als sie in den 1960er Jahren erstmals lanciert wurde, war sie besonders auf die Bedürfnisse eines jungen und aktiven Publikums zugeschnitten und weckte sogar das Interesse von vielen jungen Frauen. Das markante…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Blancpain hat der Welt im Jahr 1953 die erste moderne Taucheruhr beschert. Während Rolex bereits 1926 mit der ersten wasserdichten Oyster Perpetual den Weg ebnete, nutzte die Fifty Fathoms die Weisheit des Hobbytauchers und Blancpain-CEO Jean-Jacques Fiechter, um die wesentlichen Merkmale von Taucheruhren zu definieren. Dazu gehören Eigenschaften wie Zeitmessung unter Wasser, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.