Audemars Piguet Code 11.59 Tourbillon Openworked in blauer Keramik
Die neue Code 11.59Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor.
Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem blauen Keramikgehäuse. Dies ist auch bei der Code 11.59 der Fall, bei der die blaue Optik zum ersten Mal Verwendung findet. Zuvor feierte das Material seine farbliche Premiere bei der unlängst erschienenen Royal Oak Perpetual Ewiger Kalender. Auch die Royal Oak Offshore 2020 (Ref. 26405CE) durfte sich über dieses Gehäuse erfreuen.
Das Gehäuse der Code 11.59 Tourbillon Openworked
Das 41-mm-Gehäuse der neuen Code 11.59Tourbillon Openworked erscheint in einer Two-Tone Optik, welche die Arbeit der Kunsthandwerker hervorhebt. Audemars Piguet kombiniert das blaue Keramikgehäuse mit einer Lünette, Bandanstößen und dem Gehäuseboden aus 18 Karat Weißgold. Des Weiteren ist der Gehäuseboden des 10,70 mm hohen Zeitmessers mit dem Schriftzug „Limited Edition of 50 pieces“ graviert.
Code 11.59 Tourbillon Openworked: Das Zifferblatt mit Durchblick
Das Zifferblatt ermöglicht den Blick auf das detailreiche Tourbillonwerk. Ersteres verbirgt sich hinter einem doppelt gewölbten Saphirglas – wie bei allen Code 11.59 Uhren. Schlanke Zeiger aus 18 Karat Rotgold setzen einen taktvollen Farbakzent beim Ablesen der Zeit und kontrastieren mit der Unruh. Weiter befindet sich in der Mitte des blauen Keramikgehäuses eine blaue Innenlünette mit weißen Minutenmarkierungen und der Aufschrift „Audemars Piguet“ auf der 12 Uhr-Position.
Das durchbrochene Tourbillonwerk
Die Code 11.59Tourbillon Openworked ist mit dem Kaliber 2948 ausgestattet: einem durchbrochenen Tourbillonwerk mit Handaufzug, welches aus 196 individuellen Teilen gefertigt- und auf mehreren Ebenen aufgebaut wurde. Des Weiteren sind die offen gearbeiteten Brücken und die Hautplatine ebenfalls in Blau gehalten und gleichen sich somit der Farbe des Mittelteils an. Ferner erfolgt durch das ALD-Verfahren (Atomic Layer Desposition) eine gleichmäßige und kontinuierliche Färbung.
Dieses tiefe Blau wird durch eine roségoldfarbene Unruh und ein durchbrochenes Federhaus hervorgehoben, das die Feder und das hellgraue Räderwerk in Inneren des 3,65 mm dicken Uhrwerks offenbart. Das Kaliber von Audemars Piguet verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden und bietet eine Frequenz von 3 Hertz.
Der Zeitmesser ist mit einem blauen, kautschuckbeschichteten Armband ausgestattet, welches mit Kalbsleder gefüttert ist. Audemars Piguet hat diese limitierte Edition auf 50 Exemplare begrenzt. Preis auf Anfrage.
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Panerai präsentiert die Luminor Marina Specchio Blu 44 mm - PAM01316 mit einem neuentwickelten Stahlarmband, welches die Merkmale des Luminor-Gehäuses aufgreift. Zusätzlich bietet das Modell die Panerai-typische Sandwich-Bauweise und die als geschütztes Warenzeichen eingetragene Kronenschutzbrücke. Die Panerai Luminor Marina Specchio Blu ist in einem kissenförmigen 44 mm x 15,45 mm Gehäuse aus satiniertem 316L-Stahl untergebracht.…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Auf der diesjährigen Watches and Wonders 2020 stellte Hermès fünf neue Arceau L'heure de la lune Modelle vor, darunter drei mit Meteoritenzifferblatt. Diese 43-mm-Uhren zeigen gleichzeitig die Mondphasen aus der Perspektive der Nord- und Südhalbkugel an. Sie sind in folgenden Ausführungen erhältlich: Black-Sahara-Meteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus Weißgold (30 Stück), Mondmeteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus…
Eine neue Omega Speedmaster Moonwatch! Die neuste Variante der ikonischen Weltraum-Uhr zeigt sich zum ersten Mal mit einem weiß lackierten Zifferblatt und schwarzen Zeigern. Ein roter Speedmaster-Schriftzug sorgt dabei für auffälligen Kontrast und ist von der raren Speedmaster Alaska Project inspiriert. Eine erste Version wurde letztes Jahr bereits am Handgelenk des Omega Markenbotschafters Daniel Craig…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die Panerai Luminor Blu Mare 44 mm - PAM01085 vor. Das Modell bietet eine Mischung aus authentischem und avantgardistischem Design. Während die neue Uhr auch an die klaren Linien der Luminor-Modelle der 90er Jahre erinnert, verweist der Name „Blu Mare“ auf das maritime Erbe der Marke. Angetrieben wird sie von…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.