Es ist ein Erdbeben, das diese Branche verändern wird wie wenig zuvor: Die wichtigste Uhrenmarke der Welt, Rolex, übernimmt den wichtigsten Luxus-Uhrenhändler der Welt, Bucherer.
In einem von Rolex veröffentlichten Statement heisst es: „Nachdem Jörg Bucherer in Ermangelung direkter Nachkommen die Entscheidung gefällt hatte, sein Unternehmen zu veräußern, hat Rolex beschlossen, den bisher eigenständigen Uhrenfachhändler zu übernehmen.“
Soweit bisher bekannt ist, wird Bucherer weiterhin unter seinem eigenen Namen unabhängig Handel treiben. Auch das Management von Bucherer soll unverändert weiterarbeiten, aber das Unternehmen solle vollständig in die Rolex-Gruppe integriert werden sobald die Wettbewerbsbehörden der Übernahme zugestimmt haben.
Bucherer Flagship Store in New York, USA Fotocredit @ Bucherer
In dem Statement, das Swisswatches vorliegt, heisst es weiter: Dieser Schritt spiegelt den Wunsch der Genfer Marke wider, den Erfolg von Bucherer fortzusetzen und die engen partnerschaftlichen Beziehungen zu bewahren, die beide Unternehmen seit 1924 verbinden.
Laut der Website Watchpro betreibt Bucherer 15 Showrooms in Schweizer Geschäften, über 30 Geschäfte in den USA, fünf in Deutschland, fünf in Großbritannien und einige der prestigious properties in France, Austria and Denmark. Weltweit verfügt Bucherer heute über mehr als 100 Verkaufspunkte, von denen die Hälfte die Marke Rolex führt und 48 deren Tochtermarke Tudor. Darüber hinaus ist der Uhrenfachhändler ein offizielles Service-Zentrum für beide Marken.
Welche Auswirkungen dieser Schritt für andere Marken und Händler hat, bleibt abzuwarten. Zum einen ist Rolex, deren Mutterhaus bekanntlich eine Stiftung ist, nicht bekannt dafür, Dinge zu überstürzen. Große Rolex-Händler wie das in Deutschland ansässige Familienunternehmen Wempe, das mit Rolex gemeinsam zahlreiche Boutiquen betreibt und Rolex seit 1953 hierzulande führt, wird man bestimmt nicht ausbooten wollen mit diesem Schritt. Fachkreise spekulieren eher darüber, dass Rolex mit diesem Schritt verhindern wollte, dass ein großer Finanzinvestor Bucherer übernehmen würde. Rolex gibt in einem Statement bekannt, dass „die erfolgreiche Zusammenarbeit von Rolex mit den übrigens offiziellen Fachhändlern seines Vertriebsnetzes unverändert fortgesetzt wird“.
Auf jeden Fall erhält die wichtigste Uhrenmanufaktur der Welt mit diesem Schritt Zugriff auf wertvolle Kundendaten vieler Fremdmarken, die Bucherer führt. Das dürfte Wettbewerbern wie der Richemont Group und der Swatch Group ganz und gar nicht gefallen und könnte dazu führen, dass sich diese Konzerne von Bucherer abwenden und vermehrt auf eigene Vertriebswege setzen. Dieser Schritt verlangt zwar zunächst hohe Anfangsinvestitionen, eigene Boutiquen bescheren Marken aber regelmäßig höhere Margen, wenn sie zugleich als Händler auftreten.
Am Ende entscheidet – Übernahme hin oder her – der Kunde, wo er den besten Service, die beste Beratung und die beste Uhrenauswahl bekommt. Mit seinem – erstmals bei Bucherer – eingeführten Konzept zertifizierter Gebrauchtuhren (Bucherer Certified Pre-Owned) hat Rolex schon einmal bewiesen, dass man bereit ist, Einiges zu investieren, um dem Kunden mehr Wahlmöglichkeiten zu geben.
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Nachdem sich Rolex, Patek Philippe, Chopard und Chanel von der Baselworld abgewendet haben, konnte nun eine Einigung zwischen den Ausstellern und der MCH Gruppe, den Organisatoren der Messe, für die abgesagte Baselworld 2020 erzielt werden. Die Verträge für die abgesagte Messe werden Rückabgewickelt und auch Rückzahlungen wurden vereinbart. Außerdem verkündet die MCH Gruppe, dass die…
Am 2. Oktober bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gehen eine Partnerschaft ein. Während sich die Formel 1 auf ihr 75-jähriges Jubiläum im Jahr 2025 vorbereitet, markiert diese globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Bei dem Milliardendeal, der LVMH 10 Jahre an die…
Am 2. Oktober 2024 bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gaben bekannt, eine Partnerschaft einzugehen. In diesem Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum zelebriert, markiert die globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Denn der Deal bedeutet auch, dass die seit…
In München traf sich die Schmuck-, Uhren- und Edelsteinindustrie zur alljährlich stattfindenden Inhorgenta-Messe. Sie dient nicht nur Plattform für den Austausch in der Branche, sondern zeichnet als Europas führende Branchenmesse mit dem Inhorgenta Award unter anderem Designer, Konzepte und Schmuckstücke aus. Zu den insgesamt neun Preiskategorien, bei denen heuer mehr als 137 Einreichungen eingingen, gehört…
Mit dem neuen Uhrenabonnement #BreitlingSelect möchte das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit bieten, die Uhren zuerst über einen bestimmten Zeitraum probezutragen, bevor sie ihr neues Wunschmodell kaufen. Somit haben alle Teilnehmer des neuen Abos die Möglichkeit, über einen Zeitraum von zwölf Monaten im Wechsel bis zu drei Breitling Uhren zu tragen. Wie funktioniert's? Nach der…
Fans von Audemars Piguet können ab sofort das neue Museum des Herstellers besuchen. Das Musée Atelier befindet sich in am Stammsitz des Unternehmens in Le Brassus im Vallée de Joux. Mit der Eröffnung im Juni 2020 bietet das Museum über 300 ausgestellten Uhren und die Möglichkeit, das Erbe und die Handwerkskunst der traditionsreichen Marke zu…
Die in La Chaux-de-Fonds ansässige Uhrenmarke Corum feiert ihren diesjährigen 70. Geburtstag mit einer ganz besonderen Überraschung. Denn nach einem Management-Buy-out befindet sich das Unternehmen wieder zu 100 Prozent unter Schweizer Unternehmensführung. Golden Bridge Serpent von 2024 Corum steht für außergewöhnliche Designs ebenso wie für innovative Technologien. Beispiele sind die Golden Bridge mit Stabuhrwerk, die…
Ressence und das Auktionshaus Sotheby's haben den Gewinner ihres Wettbewerbs #WatchesAgainstCovid19 bekannt gegeben. Zahlreiche Uhrenliebhaber haben ihre eigenen kreativen Interpretationen der Ressence Type 1 Slim entworfen. Die Gewinneruhr ist ein sehr farbenfrohes Stück, und ihr Designer, Raymond Ramsden, ist aus Yorkshire und Vater zweier Kinder. Mehr als 466 Einsendungen erreichten die Veranstalter während des Wettbewerbs.…
Bereits seit April dieses Jahres kann man in der neuen Hamburger Boutique von IWC Schaffhausen in das Universum der Schweizer Manufaktur eintauchen. Nun fand die offizielle Eröffnung des von Juwelier Wempe betriebenen Stores statt – und es stellte sich heraus, dass eidgenössische und hanseatische Tugenden offenbar perfekt harmonieren. „Mit dem zeitlosen Design unserer Uhren und…
Wo könnte man den Beginn des Sommers besser feiern als auf dem Meer? Fünfzehn Tage lang wird Richard Mille Mitte Juni zum ersten Mal seine eigene Regatta auf beiden Seiten des Ärmelkanals veranstalten. Die erste Ausgabe des Richard Mille Cups findet vom 10. bis 25. Juni statt. In den nächsten Jahren sollen viele weitere nautische…
Nach der Absage der Baselworld und SIHH, werden sich Händler und die Presse freuen zu hören, dass die Geneva Watch Days ihren August Termin für die einzige Schweizer Uhrenmesse in diesem Jahr bestätigt hat. Diese soll zwischen dem 26. und 29. August in der Genfer Innenstadt ausgetragen werden. Bestätigt ist die Teilnahme von folgenden Marken:…
Die MCH Group reagiert als Organisator der Baselworld auf den Verlust wichtiger Marken mit der Veröffentlichung eines Statements. Nachdem sich mehrer führende Marken von der Uhrenmesse abgewendet haben, ist das Weiterbestehen der Messe unsicher. Das Management der MCH Group wurde weder im Voraus über die Pläne der Hersteller informiert, noch in Verhandlungen eingebunden. Die Marken…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.