Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ BMG: Was ist Metallisches Glas?
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den beiden Metallen bestand. Es ist allerdings das erste Mal, dass ein solches Gehäuse nun zur Serienreife kommt.
Gehäuse
Die Uhr hat ein 39 mm Gehäuse, das Titan und Bulk Metallic Glass kombiniert. Während Titan wegen seiner Leichtigkeit und Stärke breite Verwendung findet, ist die Kombination mit BMG neu. Das Material teilt gewisse Eigenschaften mit Glas und trägt deshalb den Namen. Das von Audemars Piguet entwickelte BMG auf Palladiumbasis sorgt für hohe Kratzfestigkeit und Brillanz. Das Material wird für die Lünette, den Gehäuseboden und die Armbandstege verwendet und erhielt eine polierte Oberfläche. Dieses glänzende Finish bildet einen Kontrast zu den Gehäuseteilen und den Gliedern des Armbands aus Titan. Die Punze „Pd500“ auf dem Gehäuseboden bestätigt den hohen Palladiumanteil im BMG, der bei über 50% liegt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 m.
Zifferblatt
Das rauchig burgunderrote Zifferblatt trägt Sonnenschliff und steht im Kontrast zu den kühlen Farben der Metalle. Die Indizes und Zeiger bestehen aus 18 Karat Roségold. Allesamt sind mit Leuchtbeschichtung versehen, um die Ablesbarkeit bei Nacht zu gewährleisten. Das Datumsfenster bei 3 Uhr fügt sich mit der farblich abgestimmten Scheibe in das Design ein. Nicht zuletzt befindet sich ein appliziertes AP-Monogramm bei 6 Uhr.
Uhrwerk
Im Inneren der Royal Oak „Jumbo“ BMG steckt das Kaliber 7121. Dieses Uhrwerk wurde 2022 eingeführt und löste das Kaliber 2121 ab, das seit 1972 verwendet wurde. Das Kaliber 7121 markierte den Übergang zu der neuen Generation, die man anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Manufaktur lancierte. Mit einer Höhe von 3,2 mm schmiegt sich die Mechanik in das schlanke Gehäuse der Uhr. Das Kaliber 7121 besteht dabei aus 268 Einzelteilen und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Die Gewichte der freischwingenden Unruh sind in den Unruhreif integriert, was Luftreibung verhindert.
Die zentrale Schwungmasse des Kalibers 7121 ist auf einem Kugellager montiert und mit zwei Klinkenrädern ausgestattet, die beidseitiges Aufziehen ermöglichen. Die Gangreserve beträgt 55 Stunden. Mit Verzierungen wie Côtes de Genève, kreisförmigen Satinierungen, Wendelschliff, Perlagen und polierten Schrägen zeigt sich die Mechanik kunstvoll. Diese Verzierungen können durch den Saphirglasboden bewundert werden, der dabei auch die charakteristische Schwungmasse aus 22 Karat Roségold präsentiert.
Preis & Verfügbarkeit
Diese Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ BMG vereint innovative Materialien, Handwerkskunst und das legendäre Design der Kollektion. Mit dabei ist das typische Armband aus Titan mit Stegen aus poliertem BMG. Das neue Modell mit der Referenz 16202XT.OO.1240XT.01 ist nicht limitiert. Der Preis beträgt 94.400 Euro.
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Anlässlich seines 185-jährigen Jubiläums lanciert die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre eine neue Interpretation der Reverso Tribute. Die neue Reverso Tribute Tourbillon Duoface kombiniert mit dem fliegenden Tourbillon und dem Duoface-Konzept gleich zwei Techniken. Der Zeitmesser ist mit dem Kaliber Jaeger-LeCoultre 847 ausgestattet, einem neuen Uhrwerk mit Handaufzug. Die limitierte Auflage umfasst 50 Exemplare. Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Tourbillon Duoface Ref. Q3926480 Ein Zeitmesser, zwei…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
TAG Heuer feiert den 160. Geburtstag der Manufaktur mit einer Neuauflage der TAG Heuer Carrera Sport Chronograph. Die neu gestalteten 44-mm-Modelle erscheinen in vier Varianten: schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Keramiklünette (CBN2A1B.BA0643), blaues Zifferblatt mit blauer Keramiklünette (CBN2A1A.BA0643), grünes Zifferblatt mit Edelstahllünette (CBN2A10.BA0643) oder schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Lünette plus Roségold-Details (CBN2A5A.FC6481). Darüber hinaus hat die…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Breitlings Kultmodell seit den 1960er-Jahren präsentiert sich mit einem neuen Manufakturkaliber in Form der Dreizeiger-Serie Top Time B31. Mit der Lancierung stellt Breitling auch das neue Gesicht der Marke vor: Austin Butler, der aufstrebende Hollywoodstar und Oscar-nominierte Schauspieler, bringt mit seinem neuen Engagement als Markenbotschafter der Kollektion eine besondere Strahlkraft. Doch was diese Uhr wirklich…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“. Die Uhr mit digitaler Zeitanzeige kombiniert jetzt ein Gehäuse aus Honiggold mit einem Zifferblatt aus Saphirglas. Letzteres macht die Ziffernscheiben der Zeitdarstellung sichtbar. Bei diesem Modell der „Lumen“-Reihe sind die Ziffern großzügig mit Leuchtmasse versehen, was der Uhr eine völlig neue Ausstrahlung verleiht.…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.