Das große Finale: Blancpain Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher Jean-Jacques Fichter entwickelte Blancpain die Fifty Fathoms von 1953 mit Eigenschaften, die den Maßstab für zukünftige Taucheruhren setzte und verschiedene Streitkräfte von dem Zeitmesser überzeugten. Die diesjährige Jubiläumsedition basiert in ihrer Ästhetik zum Großteil auf der ursprünglichen MIL-SPEC, nutzt aber auch heutige Entwicklungen in der Uhrmacherei wie eine Siliziumspirale und ein Gehäuse aus Bronzegold.
Das Gehäuse
Als die Originaluhr in den 50er Jahren auf den Markt kam, war ihr großes Gehäuse recht ungewöhnlich. Denn damals waren Uhrenmesser mit einem deutlichen kleineren Durchmesser in Mode. Mit ihrem 41,30 mm Gehäusedurchmesser greift die Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3 die Größe des Originals auf und zeigt, wie weitverbreitet und beliebt Uhren in dieser Größe heutzutage sind.
Patentiertes Bronzegold
Im Gegensatz zum Neusilber-Gehäuse der originalen MIL-SPEC ist das Gehäuse der Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 zur Feier des Anlasses aus 9-karätigem Bronzegold gefertigt. Dabei handelt es sich um eine patentierte Legierung, die sich aus 37,5 Prozent 9-karätigem Gold und 50 Prozent Kupfer mit Silber, Palladium und Gallium zusammensetzt. Durch die Kombination mit Gold ist das Gehäuse vor Oxidation geschützt und zudem bis zu 300 Metern Tiefe wasserdicht.
Eine originale Blancpain Fifty Fathoms MIL-SPEC aus den 1950er Jahren
Patentierte Krone und Lünette
Für zusätzliche Sicherheit Unterwasser sorgt auch die mit einer doppelten Dichtung versehene Krone, die am Gehäuseboden verschraubt und patentiert ist. Wie es sich für eine Taucheruhr gehört, ist die patentierte Lünette mit schwarzer Keramikeinlage einseitig drehbar. Für eine bessere Lesbarkeit ist die Taucherskala mit Vintage-Super-LumiNova überzogen.
Beidseitiger Blick mit Saphirglas
Wenn Modelle als Neuauferlegung historischer Uhren erscheinen, so schließt das den Einbezug zeitgemäßer Entwicklungen nicht aus. Als die MIL-SPEC erschien, wurde noch ein Weicheisenmantel genutzt, um das Gehäuse gegen Magnetfelder widerstandsfähig zu machen. Somit war ein offener Gehäuseboden nicht möglich. Durch ihre Ausstattung mit einer antimagnetischen Spiralfeder, ist bei der Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ein Weicheisenmantel nicht mehr möglich und so kann die Uhr zeigen, was sie hat. Das schützende Saphirglas befindet sich nämlich nicht nur auf der Vorderseite des Zeitmessers, sondern auch der Rückseite und ermöglicht es so, das Innenleben der Uhr zu präsentieren.
Das Zifferblatt
Auf dem mattschwarzen Zifferblatt befinden sich zifferlose, bronzegoldfarbene Indexe, die in unterschiedlichen Formen gestaltet sind. Bei 12 Uhr befindet sich ein nach unten zeigendes, gleichschenkliges Dreieck, während Balken für 3, 6 und 9 Uhr einstehen. Kreise stehen für die übrigen Ziffern. Damit die Zeit auch Unterwasser bei schlechten Lichtverhältnissen einfach abzulesen ist, sind die Indexe und die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger mit Vintage-Super-LumiNova überzogen.
Die Feuchtigkeitsanzeige
Auch die Feuchtigkeitsanzeige direkt über 6 Uhr ist mit dieser Leuchtmasse beschichtet. Wenn Wasser in das Gehäuse eindringt, verfärbt sich die Anzeige. Diese Sicherheitsfunktion wurde laut Blancpain als Teil der Vorgaben der US-Marine entwickelt und 1957 präsentiert. Dadurch sollten Taucher rechtzeitig erkennen können, wenn sich die Uhr bei einer vorherigen Tauchmission Schäden zugezogen hatte.
Das Uhrwerk
Eingebettet in das Gehäuse befindet sich das Automatikwerk 1154.P2. Dank seiner zwei Federhäuser ist der Zeitmesser mit einer großzügigen Gangreserve von 100 Stunden ausgestattet. Noch dazu ist das Uhrwerk durch seine Siliziumspirale und die Legierungen seiner Hemmung antimagnetisch und besitzt eine magnetische Widerstandsfähigkeit von 1000 Gauss.
Gehäuserückseite einer originalen Blancpain Fifty Fathoms MIL-SPEC aus den 1950er Jahren
Veredelung mit Vintage-Charme
In Anlehnung an das Ursprungsmodell finden sich auf den vergrößerten Brücken dem Originalstil nachempfundene Dekorationen. Auch die Schwungmasse ist in ihrer Form vom historischen Rotor inspiriert. Durch eine Öffnung weist sie eine höhere Flexibilität und Stoßfestigkeit auf. Als Symbol für eine Drehbewegung ist die Schwungmasse zudem mit einer gewendelten Veredelung versehen und trägt eine mit 18-karätigem Gold unterlegte Gravur des Originallogos.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Das NATO-Armband der Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3 greift die Zweifarbigkeit des Farbschemas auf und ist in Schwarz mit einem goldenen Streifen gehalten. Dadurch erinnert auch das Armband an die Farben der Originaluhr und ist gleichzeitig Ausdruck von Blancpains Engagement für die Meere. Denn das Material für das Armband besteht aus recycelten Fischernetzen, die von den Ozeanen aufgesammelt wurden. Eine weitere Verbindung zum Meer schafft die Schatulle, in der die limitierte Version ihren Käufer erreicht. Sie erinnert nämlich an das Kameragehäuse, das in den Anfängen der Unterwasserfotografie und zeitgleich zur Entstehung der Taucheruhren genutzt wurde.
Victor Lance Vescovo ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Mensch. Auf Mykonos zum 75-jährigen Jubiläum der Omega Seamaster trifft Swisswatches diesen Hühnen von einem Mann, gertenschlank und mit seinem schlohweißen Bart und langen weißen Haaren, die nur von einem Haargummi gehalten werden wirkt er wie eine Mischung aus Moses, der vom Berg gestiegen kommt und…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Manufaktur stellte Patek Philippe einige neue Modelle vor. Der Star darunter: Die Grandmaster Chime. Eine Version mit Weißgoldgehäuse sowie schwarzem und weißem Zifferblatt wurde bereits 2016 Teil der Kollektion. Nun hat die Marke auf der Schweizer Uhrenmesse Baselworld 2019 ein weiteres Modell in Weißgold mit zwei opalblauen Zifferblättern präsentiert: Die Grandmaster Chime…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.