Panerai kann auch Große Komplikationen: Die technische Finesse der Italiener
Bei „Panerai“ denken viele sicherlich an italienischem Flair und die Submersible – die charakteristische Taucheruhr mit Kronenschutzbrücke. Aber: Panerai kann auch Große Komplikationen. Wir präsentieren einige Highlights der Tüftler aus Neuchâtel.
Ewiger Kalender PAM0715
Mit der Luminor Perpetual Calendar bietet Officine Panerai einen Ewigen Kalender, der die wichtigsten Informationen in den Fokus rückt. Entsprechend findet sich auf der Front nur der Tag und das Datum. Der italienische Schriftzug „Calendario Perpetuo“ enthüllt jedoch die Komplexität im Inneren. Auf der Rückseite offenbaren sich die weiteren Anzeigen. Hier sind durch den Saphirglasboden Monat, Schaltjahr und sogar eine digitale Jahresanzeige zu finden.
Das Gehäuse misst 44 mm und weist das klassische kissenförmige Design der Kollektion auf. Es besteht wahlweise aus den hauseigenen Legierungen Platinumtech oder Goldtech. Das Zifferblatt, gestaltet für Klarheit und Schlichtheit, präsentiert die wesentlichen Elemente – Stunden, Minuten, Tag, Datum. Dazu kommt ein GMT-Zeiger, der eine weitere Zeitzone bietet. Die kleine Sekunde dient dabei zusätzlich als Tag/Nacht-Anzeige.
Das Uhrwerk, von Panerai in Neuchatel gefertigt, bietet Automatikaufzug per Mikrorotor. Zwei Federhäuser ermöglichen eine Gangreserve von 72 Stunden. Für die Kompetenz der Uhrmacher spricht auch, dass Tag, Datum, Monat und Schaltjahr ohne Werkzeug oder Drücker nur durch Drehen der Krone verstellt werden können. Dies ist sogar am Monatsende und um Mitternacht möglich.
Die Komplikation ist in den Varianten Luminor Calendario Perpetuo Goldtech (PAM0742) und Platinumtech (PAM0715) erhältlich. Außerdem gibt es noch eine Variante mit transparentem Zifferblatt (PAM01269)
Minute Repeater PAM00600
Für die Liebhaber von akustischem Uhrengenuss gibt es die PAM00600. Die Panerai Komplikation präsentiert eine doppelte Minutenrepetition, welche die Stunden und Minuten für zwei verschiedene Zeitzonen als Tonfolge angibt. Dazu verbauen die Uhrmacher drei Klangfedern und drei Hämmer. Mit einem Drücker in der Krone kann die Repetition auf die Lokal- oder Heimatzeit eingestellt werden und auch manuell ausgelöst werden.
Auf dem skelettierten Zifferblatt befindet sich eine 24-Stunden-Anzeige auf 3 Uhr und eine Kleine Sekunde auf 9 Uhr. Auch hier gibt es noch einen GMT-Zeiger für eine weitere Zeitzone. Das Uhrwerk P.2005/MR integriert zwei Federhäuser und bietet damit eine Gangreserve von 96 Stunden. Eine Anzeige auf der Rückseite gibt die verbleibende Gangdauer in Tagen an. Mit dabei ist auch noch das hauseigene Tourbillon-System mit senkrechter Rotation.
Equation of Time PAM00920
Die Panerai L’Astronomo, das technische Flaggschiff der Italiener, ist eine Hommage an Galileo Galilei. Der Erfinder des Teleskops ist für seine Entdeckungen in der Astronomie bekannt. Entsprechend bietet die Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm eine Fülle an zölestischen Komplikationen. Im Fokus liegt die Zeitgleichung: Sie gibt die Differenz zwischen der tatsächlichen Zeit (Sonnenzeit) und der allgemein angenommenen Zeit an.
Auf der skelettierten Front befindet sich die Zeitgleichung und die Sonnenauf- und untergangsanzeige. Mit dabei sind Monat, polarisiertes Datum und eine Kleine Sekunde. Als wäre das nicht schon genug, spendiert Panerai auch noch einen GMT-Zeiger. Auf der Rückseite erwartet den Träger währenddessen eine künstlerische Mondphase mit 24-Stunden-Anzeige.
Das Gehäuse misst 50 mm, um der Technik Raum zu geben. Zur Wahl stehen vier Gehäuseausführungen in Titan, Titan DLC, Goldtech und Weißgold. Außerdem können vier verschiedene Zeigertypen gewählt werden.
Das Kaliber P.2005/GLS integriert auch ein Tourbillon, dass die Unruh nicht um ihre Achse, sondern senkrecht zu ihr dreht. Außerdem benötigt es für eine Rotation nur 30 anstatt der üblichen 60 Sekunden. Trotz all der Fülle an Funktionen bietet das Uhrwerk eine Gangreserve von 4 Tagen, was ebenfalls auf der Rückseite visualisiert ist.
Die Panerai Komplikation bietet eine Wasserdichtigkeit von 10 bar oder 100 Metern. Die Uhr wird nur auf Kundenanfrage produziert und gemäß der Koordinaten eines ausgewählten Ortes personalisiert.
Die Glocken des Doms läuten über den Platz am Kölner Hauptbahnhof. Der Duft der Bäckereien weht über den Platz, während die Pendler vorbeieilen, um ihren Zug vom benachbarten Hauptbahnhof zu erwischen. Einheimische drängen sich über die Stufen zum gotischen Dom, der übrigens das meistbesuchte Wahrzeichen Deutschlands ist, während Geschäftsleute in Gespräche vertieft vorbeischreiten. Inmitten der…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten…
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.